Webserver im Vergleich

“Web Servers“

Filtern nach
Deployment
Training
Support
Logo
NGINX
NGINX ist ein hochleistungsfähiger Webserver, der problemlos Tausende von gleichzeitigen Verbindungen verarbeiten kann. Er ist bekannt für seine Stabilität, den großen Funktionsumfang, die einfache Konfiguration und den geringen Ressourcenverbrauch....
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
Apache Tomcat
Wenn du auf der Suche nach einem Webserver bist, der so gut wie alles kann, ist Apache Tomcat eine gute Wahl. Diese Open-Source-Software implementiert die Java Servlet- und JavaServer Pages-Spezifikationen der Oracle Corporation und bietet eine "rein...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
Traefik
Traefik ist ein moderner HTTP Reverse Proxy und Load Balancer, der die Bereitstellung von Microservices vereinfacht. Traefik integriert sich in deine bestehenden Infrastrukturkomponenten (Docker, Swarm-Modus, Kubernetes, Marathon, Consul, Etcd, Ranch...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
WildFly
Wildfly ist ein robuster, zuverlässiger und leistungsstarker Anwendungsserver, der den Nutzern eine breite Palette an Funktionen und Werkzeugen bietet. Er unterstützt sowohl Standard- als auch Enterprise-Java-Anwendungen und ist damit die ideale Wahl...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
JBoss EAP
JBoss Enterprise Application Platform (EAP) ist ein Software-Anwendungsserver, der es Unternehmen ermöglicht, Java-Unternehmensanwendungen zu erstellen, einzusetzen und zu verwalten. JBoss EAP bietet eine robuste Plattform für die Entwicklung und den...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
eApps
eApps ist eine Anwendungsserver-Software, mit der du Webanwendungen erstellen und einsetzen kannst. Sie bietet eine Komplettlösung für die Entwicklung, das Testen und den Einsatz deiner Webanwendungen. eApps ist einfach zu bedienen und verfügt über e...
Gitnux-Bewertung
Solide
Frequently asked questions

Ein Webserver ist ein Computer, der Webseiten speichert und den Nutzern zur Verfügung stellt. Auf ihn kann über das Internet oder ein Intranet zugegriffen werden, also über Computernetzwerke innerhalb eines Unternehmens oder einer Organisation. Der Server empfängt Anfragen von Clients (Webbrowsern) nach Dateien auf seiner Festplatte, z. B. HTML-Dokumente und Bilder. Wenn er diese Anfragen erhält, sendet er die angeforderte Datei über die Netzwerkverbindung mit dem TCP/IP-Protokoll zurück, um sie auf deinem Bildschirm anzuzeigen, wenn du deinen Browser wie Microsoft Edge, Google Chrome, Mozilla Firefox usw. öffnest.

Es gibt viele Arten von Webservern. Zu den gängigsten gehören Apache, Microsoft IIS und Netscape Enterprise Server (Netscape FastTrack).

Webserver werden verwendet, um Websites und Webanwendungen zu hosten. Jeder, der eine Internetverbindung hat, kann auf sie zugreifen. Das macht sie zu einer großartigen Möglichkeit für Unternehmen, neue Kunden oder Auftraggeber zu erreichen.

Webserver sind nicht so sicher wie andere Arten von Servern. Sie können leicht gehackt werden und die Daten auf ihnen sind anfällig für Diebstahl oder Beschädigung.

Webserver werden von Unternehmen eingesetzt, die einen Bedarf an leistungsstarken und zuverlässigen Webservern haben. Typische Nutzer sind Internet Service Provider (ISPs), große Unternehmen und Behörden.

Der wichtigste Faktor ist die Fähigkeit, deine aktuellen und zukünftigen Bedürfnisse zu erfüllen. Du solltest auch überlegen, wie einfach es ist, das System aufzurüsten oder zu erweitern, und ob du dir den Preis leisten kannst.

Ein Webserver ist ein Softwareprogramm, das auf einem Computer läuft und auf Anfragen von Kunden wartet. Wenn er solche Anfragen erhält, verarbeitet er sie, indem er Antworten an den Kunden zurückschickt. Das am häufigsten verwendete Protokoll ist HTTP (Hypertext Transfer Protocol). Es ermöglicht den Nutzern, Webseiten mit ihren Browsern wie Internet Explorer oder Mozilla Firefox usw. zu betrachten, die auch als User Agents bezeichnet werden.

Wenn du statische Inhalte wie Bilder und Dokumente bereitstellen musst.

Weitere Kategorien