Webanalyse Software im Vergleich

“Web Analytics Software“

Filtern nach
Deployment
Training
Support
Logo
Google Analytics
Google Analytics ist eine Webanalysesoftware, die dir Einblicke in die Besucherzahlen deiner Website und die Effektivität deines Marketings gibt. Damit kannst du sehen, wie viele Menschen deine Website besuchen, was sie tun, während sie dort sind, un...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
Falcon
Falcon ist eine Webanalysesoftware, die Nutzern detaillierte Einblicke in den Traffic und die Leistung ihrer Website bietet. Mit Falcon können Nutzer/innen sehen, wie viel Traffic ihre Website erhält, woher dieser kommt und welche Seiten am meisten a...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
Indicative
Indicative ist eine Webanalysesoftware, die dir Einblicke in die Leistung deiner Website gibt. Sie zeigt dir, wie die Besucher deine Website nutzen, wonach sie suchen und woher sie kommen. Indicative sagt dir auch, welche Seiten gut laufen und welche...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
Matomo
Matomo ist die führende Open-Source-Webanalyseplattform, die dir wertvolle Einblicke in die Besucher/innen deiner Website gibt. Mit Matomo erfährst du, woher deine Besucher kommen, was sie auf deiner Website tun und wie du sie zum Wiederkommen bewege...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
Clicky
Wenn du auf der Suche nach einer Webanalysesoftware bist, die dir hilft, die Besucherzahlen deiner Website zu verstehen und dir Erkenntnisse darüber liefert, wie du deine Website verbessern kannst, dann ist Clicky das perfekte Tool für dich. Mit Clic...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
Siteimprove
Siteimprove ist eine All-in-One-Webanalysesoftware, die dir Einblicke in die Leistung deiner Website gibt. Mit Siteimprove kannst du sehen, woher deine Besucher kommen, was sie auf deiner Website tun und wie du ihr Erlebnis verbessern kannst.
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
SearchBlox
SearchBlox ist eine leistungsstarke Webanalysesoftware, die den Nutzern detaillierte Einblicke in den Traffic ihrer Website bietet. Mit SearchBlox können Nutzer/innen sehen, wie viele Besucher/innen ihre Website besuchen, welche Suchbegriffe sie verw...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
Marin Software
Marin Software ist eine Webanalysesoftware, mit der Unternehmen ihre Online-Marketingleistung verfolgen, messen und optimieren können. Sie gibt Aufschluss darüber, wie gut deine Kampagnen laufen, welche Keywords für Traffic und Conversions sorgen und...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
Kissmetrics
Kissmetrics ist eine Webanalysesoftware, die den Nutzern detaillierte Einblicke in den Traffic und die Leistung ihrer Website bietet. Mit Kissmetrics können Nutzer verfolgen, woher ihre Besucher kommen, was sie auf ihrer Website tun und wie wahrschei...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
HockeyStack
HockeyStack ist eine Webanalysesoftware, die den Nutzern Einblicke in ihren Website-Verkehr gibt. Sie nutzt Daten von Google Analytics und anderen Quellen, um den Nutzern einen Überblick über die Leistung ihrer Website zu geben. HockeyStack bietet au...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse

Es werden 1 bis 10 von 18 Ergebnissen angezeigt

Frequently asked questions

Webanalyse-Software ist eine Software, die Daten von deiner Website sammelt und dir hilft, sie zu analysieren. Sie kann für verschiedene Zwecke eingesetzt werden, z. B. um die Anzahl der Besucher und ihr Verhalten auf der Website zu verfolgen. Die gesammelten Informationen helfen dir dabei, dein Geschäft zu verbessern, indem sie dir Aufschluss darüber geben, was in Bezug auf Marketingstrategien oder Produktentwicklung gut und was weniger gut funktioniert.

Es gibt viele Arten von Webanalyse-Software. Zu den gängigsten gehören die folgenden: Webserver-Log-Analyse - Diese Art von Software wird auf deinem Webserver installiert und analysiert die von Apache, IIS oder anderen Servern erzeugten Logdateien, um festzustellen, wie Besucher mit deiner Website interagieren. Sie kann auch für E-Commerce-Tracking-Zwecke eingesetzt werden. Einige Beispiele sind Google Analytics (kostenlos), AWStats (kostenlos) und Analog Stats ($$$).

Webanalyse-Software ist eine Software, die dir hilft, die Leistung deiner Website zu verfolgen. Sie liefert Informationen darüber, wie viele Besucher/innen deine Website besuchen, was sie auf ihr tun und woher sie kommen. Diese Daten können dazu genutzt werden, das Design oder den Inhalt deiner Website zu verbessern, um ihre Beliebtheit bei den Nutzern zu steigern.

Die Webanalyse-Software ist keine perfekte Lösung. Sie hat auch einige Nachteile, die im Folgenden aufgelistet sind: Sie erfordert technisches Wissen, um sie richtig und effektiv zu nutzen. Wenn du nicht über die erforderlichen Fähigkeiten oder Erfahrungen verfügst, kann es sein, dass du die Software ineffektiv einsetzt und somit falsche Ergebnisse aus deiner Analyse erhältst. Du musst Zeit aufwenden, um zu lernen, wie man diese Software benutzt, bevor du nützliche Informationen aus ihr herausholen kannst. Die von Webanalysetools gesammelten Daten können für technisch nicht versierte Personen sehr komplex sein, so dass sie ohne eine entsprechende Schulung oder Anleitung durch Experten, die wissen, was diese Zahlen genau bedeuten, schwer zu verstehen sind. Das heißt, wenn jemand, der kein Experte ist, eine solche Software benutzt, wird er/sie die von ihr gelieferten Daten wahrscheinlich falsch interpretieren, was dazu führt, dass er/sie schlechte Entscheidungen trifft, die auf falschen Annahmen über seine/ihre Website-Verkehrsstatistiken basieren. Achte also darauf, dass nur Personen mit ausreichendem Fachwissen mit dem Webanalysetool deiner Website umgehen, sonst könnte es später ernsthafte Konsequenzen geben, wenn die Dinge aufgrund von Fehlentscheidungen und mangelndem Verständnis für die Nutzung schief laufen. Ein weiterer Nachteil ist, dass die meisten kostenlosen Versionen nicht genügend Funktionen für fortgeschrittene Nutzer bieten, während kostenpflichtige Versionen mit Kosten verbunden sind, die sich viele kleine Unternehmen gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten nicht leisten können.

Webanalyse-Software wird von Unternehmen eingesetzt, die den Traffic ihrer Website verfolgen und die Daten analysieren wollen. Sie kann für jedes Unternehmen nützlich sein, aber besonders hilfreich ist sie für E-Commerce-Seiten oder solche, die täglich eine große Anzahl von Besuchern auf ihrer Seite haben.

Als Erstes solltest du deine Unternehmensziele definieren. Was sind die wichtigsten Kennzahlen, mit denen du deinen Erfolg messen kannst? Sobald diese definiert sind, ist es an der Zeit zu überlegen, welche Art von Daten und Informationen mit einer Webanalyse-Software gesammelt werden können. Du musst wissen, wie viele Besucher auf deiner Website sind, woher sie kommen (Suchmaschinen oder andere Websites), welche Seiten sie am häufigsten und wie lange besuchen usw. Auf diese Weise kannst du Bereiche identifizieren, in denen Verbesserungen vorgenommen werden können, die auf dem tatsächlichen Besucherverhalten basieren und nicht nur auf Vermutungen über ihre Bedürfnisse.

Webanalyse-Software wird durch die Installation der Software auf einem Webserver implementiert. Der Installationsprozess hängt von der Art der Webanalysesoftware ab, umfasst aber in der Regel das Hochladen von Dateien auf deine Website und die Konfiguration der Einstellungen in einer Verwaltungsoberfläche.

Wenn du eine Website hast, die Einnahmen generiert. Wenn deine Website kein Geld einbringt, macht es keinen Sinn, Zeit und Mühe in die Implementierung einer Webanalysesoftware zu investieren. Du solltest eine Webanalysesoftware implementieren, wenn du bereit bist für ein Upgrade von kostenlosen Tools wie Google Analytics oder Yahoo. Site Explorer (die ich nicht empfehle).

Weitere Kategorien