Service Für Virtuelles Privates Netzwerk im Vergleich

“VPN Services“

Filtern nach
Deployment
Training
Support
Logo
NordVPN
NordVPN ist einer der führenden VPN-Anbieter der Welt mit über 10 Millionen Kunden. NordVPN bietet einen schnellen, sicheren und zuverlässigen Dienst, mit dem du anonym im Internet surfen und auf gesperrte Webseiten zugreifen kannst. NordVPN hat Serv...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
Surfshark
Surfshark ist einer der führenden VPN-Anbieter der Welt und bietet seinen Nutzern eine breite Palette an Funktionen und Diensten. Surfshark legt einen starken Fokus auf Sicherheit und Datenschutz und bietet eine beeindruckende Auswahl an Funktionen,...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
OpenVPN
OpenVPN ist ein VPN-Dienst, der modernste Technologie nutzt, um deine Daten sicher zu halten. Mit OpenVPN kannst du dir sicher sein, dass deine Online-Aktivitäten vor neugierigen Blicken geschützt sind. OpenVPN verwendet eine militärische Verschlüsse...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
PureVPN
PureVPN ist einer der führenden VPN-Anbieter der Welt und bietet seinen Nutzern eine breite Palette an Funktionen und Vorteilen. Mit PureVPN genießt du völlige Online-Freiheit und Anonymität sowie einen sicheren Zugang zu all deinen Lieblingswebseite...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
GlobalProtect
GlobalProtect ist ein VPN-Dienst, der deine Internetverbindung verschlüsselt und sie über einen sicheren Server leitet. Das schützt deine Daten vor dem Abfangen durch Dritte und erschwert es anderen, deine Online-Aktivitäten zu verfolgen. Mit GlobalP...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
GoodAccess
GoodAccess ist ein VPN-Dienst, der deine Internetverbindung verschlüsselt und dir den Zugang zu gesperrten Websites und Inhalten ermöglicht. Außerdem verbirgt er deine IP-Adresse vor Trackern von Drittanbietern, wodurch es für diese schwieriger wird,...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Frequently asked questions

Ein VPN-Dienst verschlüsselt alle Daten, die von deinem Computer an einen entfernten Server gesendet werden. Diese verschlüsselten Daten können nur mit einem eindeutigen Schlüssel entschlüsselt werden, der sich auf dem entfernten Server und nicht auf deinem Gerät befindet. Das Ergebnis dieses Verschlüsselungsprozesses ist, dass niemand sehen kann, was du online tust, es sei denn, er hat Zugang zu beiden Enden der Verbindung. Mit anderen Worten: Wenn jemand den Datenverkehr zwischen dir und einer externen Website oder einem externen Dienst (z. B. Google) überwachen würde, könnte er zwar alles sehen, was übertragen wird, aber es wäre egal, weil nichts davon einen Sinn ergibt, wenn es nicht vorher entschlüsselt wird.

Es gibt zwei Arten von VPN-Diensten. Der erste ist ein Fernzugriffsdienst, der es Nutzern ermöglicht, sich von außerhalb des Büros mit dem Unternehmensnetzwerk zu verbinden und interne Ressourcen so zu nutzen, als wären sie vor Ort. Diese Art von VPN-Verbindung erfordert eine bestehende öffentliche IP-Adressen-Infrastruktur oder ein privates virtuelles LAN (VLAN) für die Verbindung zwischen Büros an verschiedenen Standorten. Eine zweite Option ist Site-to-Site, bei der Unternehmen einen sicheren Tunnel über ihr gesamtes lokales Netzwerk (LAN) einrichten können, der es allen Geräten innerhalb dieses Netzwerks ermöglicht, über verschlüsselte Verbindungen sicher miteinander zu kommunizieren - auch wenn sie nicht direkt über Ethernet-Kabel verbunden sind.

Ein VPN-Dienst ist eine großartige Möglichkeit, um deine Privatsphäre und Sicherheit im Internet zu schützen. Er ermöglicht dir auch den Zugang zu gesperrten Websites, Inhalten oder Diensten, die in bestimmten Ländern nicht verfügbar sind. Du kannst ihn auf jedem Gerät nutzen, einschließlich Handys, Tablets und Computern.

VPN-Dienste sind nicht kostenlos. Sie kosten Geld für den Betrieb und die Wartung, also müssen sie irgendwie Gewinn machen. Das bedeutet, dass du mit Werbung bombardiert wirst, wenn du den Dienst nutzt (deshalb empfehlen wir ExpressVPN). Das bedeutet auch, dass einige Dienste deine Aktivitäten verfolgen oder deine Daten verkaufen, um sich über Wasser zu halten. Das ist nicht unbedingt schlecht für die Privatsphäre, aber es kann zu höheren Preisen führen, wenn dir nicht gefällt, was sie mit ihren Daten machen.

VPN-Dienste werden von Unternehmen aller Größenordnungen genutzt. Je größer das Unternehmen ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass es einen VPN-Dienst für seine Mitarbeiter und Kunden nutzt. Auch kleinere Unternehmen können von der Nutzung eines VPN-Dienstes profitieren, da sie auf Ressourcen zugreifen können, die sonst aufgrund von Firewalls oder anderen Sicherheitsmaßnahmen ihrer Netzwerkadministratoren nicht zur Verfügung stehen würden.

Es gibt viele Faktoren, die du bei der Auswahl eines VPN-Dienstes berücksichtigen musst. Hier bei BestVPNz haben wir einige der wichtigsten für dich aufgelistet (lies mehr).

VPN-Dienste werden auf unterschiedliche Weise implementiert. Die gängigste ist die Verwendung des Internet Protocol Security (IPSec) Protokolls, das entweder mit dem Layer 2 Tunneling Protocol oder dem Multiprotocol Label Switching Transportprotokoll verwendet werden kann. IPSec sorgt für die Sicherheit von Datenpaketen, indem es die Pakete auf der Sendeseite verschlüsselt und auf der Empfangsseite entschlüsselt. Außerdem garantiert es die Zustellung aller Pakete, die von einem Host zu einem anderen über ein IP-Netzwerk gesendet werden, vorausgesetzt, dass das zugrundeliegende Kommunikationssystem über ausreichende Kontrollen verfügt. Darüber hinaus kann es weitere Vorteile bieten, wie z. B. Authentifizierung, Sicherung der Nachrichtenintegrität und Anti-Replay-Dienste; diese Funktionen sind für VPNs jedoch nicht erforderlich.

VPN-Dienste sollten eingesetzt werden, wenn du dein Netzwerk vor Ort mit einem entfernten Büro oder einer Zweigstelle verbinden musst. Dies geschieht normalerweise über das Internet, kann aber auch über eine Intranetverbindung erfolgen. Ein VPN-Dienst bietet eine sichere Verbindung für Benutzer und Geräte an einem Standort (dem lokalen Bereich) zu einem anderen Standort (einem entfernten Standort). Die beiden Standorte sind durch ein öffentliches Netzwerk wie das Internet oder ein Extranet verbunden, durch das die Pakete von der Quelle zum Ziel über eine beliebige Anzahl von Zwischenknoten gelangen.

Weitere Kategorien