Software Für Das Lieferkettenmanagement im Vergleich

“Supply Chain Management Software“

Filtern nach
Deployment
Training
Support
Logo
Toggle
Toggle ist eine Software für das Lieferkettenmanagement, die Unternehmen hilft, ihre Abläufe zu rationalisieren und die Effizienz zu verbessern. Mit Toggle können Unternehmen ihren Bestand verwalten, Bestellungen verfolgen und ihre Versandprozesse op...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
MPO
MPO ist eine leistungsstarke und umfassende Supply-Chain-Management-Software, die Unternehmen dabei hilft, ihre Abläufe zu rationalisieren, ihre Ressourcen zu optimieren und ihr Ergebnis zu verbessern. Mit MPO können Unternehmen ihre Lagerbestände ve...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
Nocturne
Nocturne ist eine leistungsstarke Software für das Lieferkettenmanagement, die Unternehmen hilft, ihre Abläufe zu rationalisieren und ihre Ressourcen zu optimieren. Mit seinen umfassenden Funktionen bietet Nocturne den Nutzern die Möglichkeit, ihren...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
Blue Ridge
Blue Ridge ist eine Software für das Lieferkettenmanagement, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Abläufe zu rationalisieren und ihre Leistung zu optimieren. Sie bietet eine zentrale Plattform für die Verwaltung von Beständen, Aufträgen und Versand un...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
LFS
LFS ist eine cloudbasierte Software für das Lieferkettenmanagement, mit der Unternehmen ihre Bestände, Bestellungen und den Versand an einem Ort verwalten können. Mit LFS können Unternehmen ihre Abläufe rationalisieren und Zeit und Geld sparen.
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
Taulia
Taulia ist eine Software für das Lieferkettenmanagement, die Unternehmen dabei hilft, ihre Abläufe zu rationalisieren und ihre Effizienz zu verbessern. Mit Taulia können Unternehmen ihren Bestand verwalten, Sendungen verfolgen und ihre Produktionspro...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
E2open
E2open ist der führende Anbieter von cloudbasierten On-Demand-Softwarelösungen, die es Unternehmen ermöglichen, ihre Lieferketten von Anfang bis Ende zu optimieren und zu orchestrieren. Die Lösungen von E2open werden von einigen der größten Unternehm...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
Kinaxis
Kinaxis ist eine Supply-Chain-Management-Software, die die Abläufe in deinem Unternehmen rationalisiert und optimiert. Sie bietet Echtzeiteinblicke in jeden Aspekt deines Unternehmens, von den Lagerbeständen bis hin zu den Produktionsplänen, damit du...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
Orkestra
Orkestra ist eine cloudbasierte Software für das Lieferkettenmanagement, mit der Unternehmen ihre Lieferkettenabläufe optimieren und rationalisieren können. Mit Orkestra können Unternehmen ihre Lagerbestände verwalten, Sendungen verfolgen und die Lei...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
Control Tower
Control Tower ist eine Cloud-basierte Supply Chain Management Software, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Abläufe zu optimieren und die Transparenz in der gesamten Lieferkette zu verbessern. Mit Control Tower können Unternehmen ihre Lagerbestände v...
Gitnux-Bewertung
Solide

Es werden 1 bis 10 von 30 Ergebnissen angezeigt

Frequently asked questions

Supply Chain Management Software ist eine Software, die bei der Verwaltung der Lieferkette eines Unternehmens hilft. Sie integriert alle beteiligten Abteilungen und Funktionen, um sicherzustellen, dass es an keiner Stelle des Prozesses zu Verzögerungen oder Engpässen kommt. Das Hauptziel dieser Software ist es, einen reibungslosen Fluss von einer Abteilung zur anderen zu gewährleisten, um nicht nur die Kosten zu senken, sondern auch die Effizienz und Produktivität zu steigern und so bessere Geschäftsergebnisse zu erzielen.

Es gibt zwei Arten von Supply Chain Management Software. Die erste ist die traditionelle Software, die es schon seit Jahren gibt und die für die Verwaltung der Lieferkette eines einzelnen Unternehmens entwickelt wurde, wie zum Beispiel SAP oder Oracle. Diese Systeme wurden nicht mit Blick auf die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen entwickelt, sondern konzentrieren sich auf die Verwaltung interner Prozesse innerhalb einer Organisation. Diese Art von Systemen kann sehr effektiv sein - deshalb nutzen sie auch heute noch viele große Unternehmen - aber es gibt Einschränkungen, wenn es darum geht, Daten zwischen mehreren Unternehmen auszutauschen, da diese Systeme keine nativen Integrationsfunktionen haben (d.h., keine API).Die zweite Art von SCM-Lösung konzentriert sich darauf, verschiedene Parteien über APIs miteinander zu verbinden, so dass alle Beteiligten nahtlos zusammenarbeiten können, ohne sich um den Austausch von Informationen über E-Mail-Anhänge oder andere manuelle Methoden wie Tabellenkalkulationen und Faxe kümmern zu müssen. Dies ermöglicht es allen am Prozess Beteiligten, von den Lieferanten bis hin zu den Kunden, ihre eigenen Lagerbestände in Echtzeit einzusehen und gleichzeitig zu sehen, wie diese Bestände im Vergleich zu anderen im gesamten vernetzten Ökosystem, einschließlich Herstellern, Distributoren/Wiederverkäufern und Endverbrauchern, stehen.

Die Vorteile einer Supply Chain Management Software sind vielfältig. Sie kann dir helfen, deinen Bestand zu verwalten, Bestellungen und Sendungen zu verfolgen, den Status jeder Bestellung in Echtzeit zu überwachen und Berichte über die Verkaufsleistung nach Produkten oder Kunden zu erstellen. Du kannst auch sehen, welche Produkte sich besser verkaufen als andere, so dass du mehr Ressourcen auf die Artikel konzentrieren kannst, die eine höhere Nachfrage haben. Das ist besonders wichtig, wenn du ein Online-Geschäft betreibst, in dem es für die Kunden schwierig ist, die Ware vor dem Kauf anzufassen und zu fühlen. Mit einem guten Softwareprogramm können sie sich die Bilder ihrer Wunschartikel zusammen mit detaillierten Beschreibungen der Merkmale und Spezifikationen ansehen, ohne Versandkosten zahlen oder wochenlang auf die Lieferung aus einem anderen Land warten zu müssen.

Der größte Nachteil einer Supply Chain Management Software ist, dass sie teuer in der Implementierung und Wartung sein kann. Außerdem ist die Zusammenarbeit aller Beteiligten erforderlich, damit sie richtig funktioniert, was nicht immer der Fall ist.

Jedes Unternehmen, das eine Lieferkette hat, sollte Supply Chain Management Software kaufen. Das gilt für Unternehmen in der Produktion, im Einzelhandel und im Dienstleistungssektor. Die Software kann unter anderem dazu verwendet werden, den Lagerbestand zu verwalten, Bestellungen und Sendungen zu verfolgen und die Kundenzufriedenheit zu überwachen.

Die Kriterien für den Kauf einer Supply Chain Management Software sind wie folgt

Die Einführung einer Supply Chain Management Software erfolgt in zwei Phasen. In der ersten Phase richten wir dein System ein und schulen dich in der Bedienung. Außerdem helfen wir dir bei allen Anpassungen, die für dein Unternehmen erforderlich sind. Sobald dies abgeschlossen ist, können wir zur zweiten Phase übergehen, in der wir alle unsere Datenfeeds in deiner neuen Software einrichten, damit sie bei Bedarf für dich oder einen unserer Kunden, der von uns Zugriffsrechte erworben hat (dies ist optional), zur Verfügung stehen.

Der beste Zeitpunkt für die Einführung einer Supply Chain Management Software ist dann, wenn du die Ressourcen und das Budget zur Verfügung hast. Außerdem ist es wichtig, dass dein Unternehmen vor der Einführung einer Softwarelösung über einen etablierten Prozess für das Lieferkettenmanagement verfügt, da dies zu einer reibungslosen Einführung des neuen Systems beiträgt.

Weitere Kategorien