Software Für Die Nachfolgeplanung im Vergleich

“Succession Planning Software“

Filtern nach
Deployment
Training
Support
Logo
bob
Bob ist eine Personalverwaltungssoftware, die Unternehmen bei der Verwaltung von Mitarbeiterdaten, einschließlich Leistungsbeurteilungen und Gehaltsabrechnungen, unterstützt. Die Software bietet eine sichere, zentrale Datenbank, in der Mitarbeiterdat...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
ADP Workforce Now
ADP Workforce Now ist eine umfassende und skalierbare cloudbasierte Personalsoftwarelösung, die Unternehmen jeder Größe bei der Verwaltung ihrer Mitarbeiterdaten unterstützt. Mit ADP Workforce Now können Unternehmen HR-Prozesse wie Onboarding, Zeit-...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
iCON
iCON ist eine Software für die Personalverwaltung, mit der du die Daten deiner Mitarbeiter/innen verwalten kannst. Mit iCON kannst du die Kontaktdaten deiner Mitarbeiter/innen, ihre Beschäftigungsgeschichte und ihre Leistungsbeurteilungen im Auge beh...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
Air
Air ist eine cloudbasierte Personalsoftware, die Unternehmen bei der Verwaltung von Mitarbeiterdaten, Onboarding-Prozessen, Urlaubsanträgen und Leistungsbewertungen unterstützt. Die Software umfasst Funktionen wie ein Mitarbeiterverzeichnis, ein Orga...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
Dayforce
Dayforce ist eine cloudbasierte Software für das Personalwesen (HR), die ein einziges System für die Verwaltung all deiner HR-Bedürfnisse bietet, von der Rekrutierung und dem Onboarding bis hin zur Zeiterfassung, den Sozialleistungen und der Gehaltsa...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
ELMO
Elmo ist eine Personalverwaltungssoftware, die Unternehmen dabei hilft, den Überblick über Mitarbeiterdaten zu behalten. Sie ermöglicht es Unternehmen, Mitarbeiterdaten zu speichern, z. B. Kontaktinformationen, den beruflichen Werdegang und Leistungs...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
Oyster
Oyster ist eine cloudbasierte Personalsoftware, die Unternehmen bei der Verwaltung ihrer Mitarbeiterdaten unterstützt. Sie enthält Funktionen zur Nachverfolgung von Mitarbeiterdaten, zur Verwaltung von Gehaltsabrechnungen und Sozialleistungen sowie z...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
Calamari
Calamari ist eine cloudbasierte Personalsoftware, die Unternehmen eine Reihe von Tools für die Verwaltung ihrer Mitarbeiter bietet. Mit Calamari können Unternehmen neue Mitarbeiter einstellen, die Leistung ihrer Mitarbeiter verfolgen und die Gehaltsa...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
Rise
Rise ist eine cloudbasierte Personalsoftware, die eine Reihe von Tools bietet, die Unternehmen bei der Verwaltung ihrer Mitarbeiterdaten unterstützen. Mit Rise können Unternehmen Mitarbeiterprofile erstellen und verwalten, Urlaubs- und Anwesenheitsze...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
Breathe
Breathe ist eine HR-Software, die eine umfassende Lösung für die Verwaltung von Mitarbeiterdaten, die Zeiterfassung und die Verbesserung der Kommunikation zwischen Führungskräften und Mitarbeitern bietet. Die Software wurde entwickelt, um HR-Prozesse...
Gitnux-Bewertung
Solide

Es werden 1 bis 10 von 231 Ergebnissen angezeigt

Frequently asked questions

Nachfolgeplanungssoftware ist eine Software, die dir hilft, deine Nachfolge zu planen. Sie hilft dir dabei, die richtige Person für jede Stelle zu finden und liefert Informationen über ihre Stärken, Schwächen, Erfahrungen usw. Auf diese Weise wird es für ein Unternehmen einfach, den besten Kandidaten für eine bestimmte Rolle oder Stelle auszuwählen.

Nachfolgeplanungssoftware kann in zwei Kategorien unterteilt werden. Die erste Kategorie ist die Software, die dir hilft, einen Nachfolgeplan zu erstellen und ihn dann umzusetzen, während die zweite Art von Software es dir ermöglicht, die Karrierewege deiner Mitarbeiter in Echtzeit zu verwalten. Beide Arten sind für unterschiedliche Zwecke nützlich; wenn du jedoch einen effektiven Nachfolgeplanungsprozess haben willst, empfehlen wir, beide Arten von Tools zusammen zu verwenden.

Software für die Nachfolgeplanung ist eine gute Möglichkeit, den Überblick über deine Mitarbeiter und ihre Fähigkeiten zu behalten. Sie hilft dir auch bei der Zukunftsplanung, da du weißt, wer die Nachfolge antritt, wenn ein Mitarbeiter ausscheidet oder in Rente geht. So kannst du deine Mitarbeiter/innen an das Unternehmen binden und sicherstellen, dass es keine Lücken gibt, wenn jemand unerwartet ausscheidet.

Der größte Nachteil einer Nachfolgeplanungssoftware ist, dass sie teuer sein kann. Außerdem kann es einige Zeit dauern, bis du den Umgang mit der Software gelernt hast, und du brauchst jemanden, der sich damit auskennt, damit der Nachfolgeplan deines Unternehmens oder deiner Organisation richtig funktioniert.

Nachfolgeplanungssoftware ist ein Muss für jedes Unternehmen, das einen organisierten und effizienten Nachfolgeplanungsprozess haben möchte. Sie kann von jeder Art von Unternehmen genutzt werden, von kleinen Unternehmen mit nur einer Niederlassung bis hin zu großen Konzernen mit mehreren Niederlassungen in verschiedenen Ländern.

Als Erstes solltest du deine Anforderungen definieren. Welche Funktionen brauchst du? Wie viele Benutzer/innen werden die Software nutzen und welche Art von Daten müssen in der Software gespeichert werden? Sobald diese Fragen beantwortet sind, kannst du dich nach einem Anbieter umsehen, der all diese Funktionen zu einem erschwinglichen Preis anbieten kann.

Die Software für die Nachfolgeplanung kann auf verschiedene Weise eingesetzt werden. Am häufigsten wird die Software über ein Online-Portal implementiert, auf das die Nutzer von jedem Computer mit Internetanschluss aus zugreifen können. Für diese Art der Implementierung kannst du die Software entweder kaufen oder leasen und dann auf deinem eigenen Server hosten, oder du kannst sie ohne zusätzliche Kosten von uns hosten lassen (bei dieser Option fallen monatliche Wartungsgebühren an). Eine weitere beliebte Methode zur Implementierung von Nachfolgeplanungssoftware ist unsere gehostete Lösung, bei der wir die gesamte Hardware, die Netzwerkanbindung und den Support bereitstellen, während die Kunden ihre vorhandenen Server so nutzen können, als ob sie lokal betrieben würden.

Die Nachfolgeplanung ist ein kontinuierlicher Prozess. Sie sollte zum Zeitpunkt der Einstellung durchgeführt und dann regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie relevant, genau und aktuell bleibt.

Weitere Kategorien