Fallmanagement Software Für Die Sozialarbeit im Vergleich

“Social Work Case Management Software“

Filtern nach
Deployment
Training
Support
Logo
Collaborate
Collaborate ist eine Software für Personaldienstleistungen, die es Organisationen ermöglicht, ihre Fälle, Kunden und Finanzen an einem Ort zu verwalten. Sie bietet Funktionen wie Kundenmanagement, Fallmanagement, Dokumentenmanagement, Finanzmanagemen...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
OnTarget
OnTarget ist eine Softwareanwendung, die darauf ausgelegt ist, Organisationen im Bereich der Humandienstleistungen zu rationalisieren und zu verbessern. Sie wurde in Zusammenarbeit mit Sozialarbeitern, Fallmanagern, Verwaltungsangestellten und andere...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
Casebook
Casebook ist eine umfassende, cloudbasierte Software für Personaldienstleistungen, die Organisationen hilft, ihre Abläufe zu rationalisieren und ihre Kunden besser zu betreuen. Es bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter Fallmanagement, Kundenau...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
INSZoom
INSZoom ist der führende Anbieter von Software zur Verwaltung von Einwanderungsfällen. Mit INSZoom kannst du deinen gesamten Fallbestand einfach und effizient verwalten. Die Software wurde entwickelt, um jeden Aspekt deiner Praxis zu rationalisieren,...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
KaleidaCare
KaleidaCare ist eine umfassende, cloudbasierte Software für Personaldienstleistungen, die Organisationen dabei hilft, ihre Abläufe zu optimieren und die Ergebnisse für ihre Kunden zu verbessern. KaleidaCare bietet Funktionen für Fallmanagement, Diens...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
mCase
mCase ist eine Software für Personaldienstleistungen, die Organisationen dabei hilft, ihre Kunden, Programme und Finanzen besser zu verwalten. Sie bietet Funktionen wie Kundenverwaltung, Programmverwaltung, Finanzverwaltung und Berichtswesen. mCase i...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
Clinitrak
Clinitrak ist eine Software für Personaldienstleistungen, die Organisationen bei der Verwaltung ihrer Kunden und Programme unterstützt. Sie bietet Funktionen zur Fallverwaltung, Kundenverfolgung, Programmverwaltung und Datenanalyse. Clinitrak ist ein...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
TraxSolutions
TraxSolutions ist eine Software für Personaldienstleistungen, die es den Behörden ermöglicht, ihren Kunden effiziente und effektive Dienstleistungen zu bieten. TraxSolutions ermöglicht es den Behörden, Kundeninformationen zu verwalten, den Fortschrit...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
VSTracking
VSTracking ist eine Software, die Hilfsorganisationen hilft, den Überblick über ihre Kunden zu behalten. Sie ermöglicht es den Organisationen, Kundeninformationen, Fallnotizen, Termine und Überweisungen zu erfassen und abzurufen. VSTracking bietet au...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
Notehouse
Notehouse ist eine Software für Personaldienstleistungen, die Organisationen bei der Verwaltung ihrer Notizen und Fallakten unterstützt. Es handelt sich um eine webbasierte Anwendung, auf die von jedem Computer mit Internetanschluss aus zugegriffen w...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse

Es werden 1 bis 10 von 12 Ergebnissen angezeigt

Frequently asked questions

Eine Case Management Software für die Sozialarbeit ist eine Software, die dabei hilft, den Fall einer Person zu verwalten. Sie kann von Sozialarbeitern, Beratern und anderen Fachleuten eingesetzt werden, die mit Menschen arbeiten, um ihnen bei der Überwindung ihrer Probleme zu helfen. Mit der Software kannst du alle deine Fälle leicht im Auge behalten, damit dir keine Details oder Informationen über die Fortschritte der einzelnen Kunden entgehen. Außerdem hast du Zugang zu Berichten, die zeigen, wie gut sich deine Kunden im Laufe der Zeit entwickelt haben, verglichen mit dem Zeitpunkt, als sie anfingen, mit dir zu arbeiten. Auf diese Weise wird es für dich und andere Beteiligte einfacher, diesen Menschen dabei zu helfen, ihre Probleme wie Sucht oder psychische Störungen wie Depressionen etc. erfolgreich zu überwinden,

Es gibt zwei Arten von Case Management Software für die Sozialarbeit. Die erste ist eine eigenständige Software, mit der Sozialarbeiter/innen ihre Fälle verwalten können, und die zweite Art ist eine integrierte Lösung, die sich mit anderen Systemen wie CRM, EMR oder HRMS verbinden lässt.

Die Vorteile einer Case Management Software für die Sozialarbeit sind zahlreich. Erstens kannst du damit alle deine Fälle an einem Ort verwalten und behältst den Überblick. Zweitens kann die Software dazu beitragen, die Fallmanagementprozesse zu rationalisieren, indem sie sich wiederholende Aufgaben wie die Planung von Terminen oder das Versenden von Erinnerungen für Gerichtstermine automatisiert. Drittens ist die Software für das Fallmanagement in der Sozialarbeit einfach zu bedienen und bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, die die Dateneingabe schnell und einfach macht, aber auch fortschrittliche Funktionen wie automatische Berichte, die du nicht jeden Monat oder jedes Quartal manuell erstellen musst. Und schließlich bieten viele Fallverwaltungssysteme für die Sozialarbeit mobile Apps an, mit denen die Nutzer/innen jederzeit und von überall auf ihre Informationen zugreifen können, ohne dass sie über eine Wi-Fi- oder Mobilfunkverbindung online sein müssen (obwohl einige Systeme eine Internetverbindung erfordern).

Es gibt keine Nachteile einer Case Management Software für die Soziale Arbeit.

Die Case Management Software für die Sozialarbeit ist ein Muss für jedes Unternehmen, das mit Sozialarbeit zu tun hat. Sie kann von Unternehmen in den folgenden Branchen genutzt werden:

Die wichtigsten Kriterien, die du beim Kauf einer Case Management Software für die Soziale Arbeit berücksichtigen solltest, sind Kosten und Funktionen. Es sollten jedoch auch andere Faktoren berücksichtigt werden. So musst du zum Beispiel die Größe deiner Organisation und die Anzahl der Nutzer berücksichtigen, die die Software regelmäßig verwenden werden. Du solltest dich auch erkundigen, ob du technischen Support für deine Bedürfnisse bekommst oder ob es Schulungsmöglichkeiten für deine Mitarbeiter/innen gibt, damit sie die Software effizient nutzen können.

Die Einführung einer Case Management Software für die Soziale Arbeit erfolgt in zwei Phasen. In der ersten Phase führen wir eine Bewertung durch, um deine Bedürfnisse und Anforderungen an die Software zu ermitteln. Dann entwickeln wir einen Plan, der diese Anforderungen erfüllt, und setzen ihn entsprechend um. Dieser Prozess kann zwischen einer Woche und mehreren Monaten dauern, je nachdem, wie komplex dein Fallmanagementsystem sein soll. Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, bist du bereit für Phase 2, in der wir deine Mitarbeiter darin schulen, wie sie das neue Fallverwaltungsprogramm am besten nutzen können, und dich bei Bedarf während der gesamten Lebensdauer des Programms unterstützen.

Der beste Zeitpunkt für die Einführung einer Software für das Fallmanagement in der Sozialen Arbeit ist, wenn du die Ressourcen und das Budget dafür hast. Sie sollte nicht in einer Notsituation eingeführt werden, sondern als Teil deines langfristigen Strategieplans. Du musst sicherstellen, dass alle Mitarbeiter/innen vor der Einführung im Umgang mit der Software geschult werden, damit sie sich im Arbeitsalltag an die Software gewöhnen können.

Weitere Kategorien