SaaS-Verwaltungssoftware im Vergleich

“SaaS Management Software“

Filtern nach
Deployment
Training
Support
Logo
Atera
Atera ist eine MSP-Software, mit der du deine IT-Infrastruktur über eine einzige, einheitliche Plattform verwalten und überwachen kannst. Mit Atera kannst du alle Geräte und Systeme deiner Kunden an einem Ort sehen, sodass du immer den Überblick behä...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
Torii
Torii ist eine SaaS-Management-Software, mit der du deine Software-as-a-Service-Produkte an einem Ort verwalten kannst. Mit Torii kannst du den Fortschritt deiner Abonnements verfolgen, Einblicke in das Kundenverhalten erhalten und die Abrechnung und...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
BetterCloud
BetterCloud ist eine umfassende SaaS-Verwaltungssoftware, die Administratoren leistungsstarke Werkzeuge für die zentrale Verwaltung und Steuerung der SaaS-Anwendungen ihres Unternehmens an die Hand gibt. Mit BetterCloud können Administratoren ganz ei...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
Frontegg
Frontegg ist eine SaaS-Management-Software, mit der du dein gesamtes SaaS-Portfolio von einer einzigen Plattform aus verwalten kannst. Sie verschafft dir einen Überblick über alle deine SaaS-Anwendungen, sodass du sehen kannst, welche Anwendungen gut...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
HaloPSA
HaloPSA ist eine MSP-Software, die eine komplette All-in-One-Lösung für die Verwaltung deines IT-Geschäfts bietet. Von der Angebotserstellung und Rechnungsstellung bis hin zum Ticketing und der Anlagenverwaltung - HaloPSA bietet dir alles. Mit seiner...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Frequently asked questions

SaaS Management Software ist eine cloudbasierte Software, die dir hilft, dein Unternehmen zu verwalten. Sie ermöglicht es dir, die Leistung all deiner Dienste, Anwendungen, Websites usw. in Echtzeit von einem einzigen Dashboard aus zu verfolgen und zu überwachen. Außerdem erhältst du Benachrichtigungen bei Problemen mit diesen Diensten, so dass sie sofort behoben werden können, ohne dass der gesamte Geschäftsbetrieb beeinträchtigt wird.

Es gibt zwei Arten von SaaS-Management-Software. Die erste Art ist ein eigenständiges Produkt, mit dem jede SaaS-Anwendung verwaltet werden kann, und die zweite Art ist ein Add-on für bestehende Softwaremanagementprodukte für Unternehmen wie Microsoft System Center Configuration Manager (SCCM) oder IBM Tivoli Endpoint Manager (TEM).

SaaS-Management-Software ist eine cloudbasierte Software, mit der du dein gesamtes Unternehmen von einem Ort aus verwalten kannst. Sie hilft dir, den Vertrieb, das Marketing und den Kundensupport deines Unternehmens zu verwalten. Mit diesem Tool kannst du auch alle Aktivitäten auf Social-Media-Plattformen wie Facebook, Twitter usw. verfolgen. Mit diesem Tool kannst du Zeit und Geld sparen, indem du viele Aufgaben automatisierst, so dass sie schnell und effizient erledigt werden können, ohne dass du dir Sorgen machen musst oder Stress hast.

Der größte Nachteil einer SaaS-Verwaltungssoftware ist, dass sie nur mit einer Internetverbindung funktioniert. Wenn das Netzwerk ausfällt, kannst du nicht auf deine Daten zugreifen und hast keine Möglichkeit, sie zu bearbeiten, bis das Problem behoben ist. Ein weiteres potenzielles Problem bei dieser Art von Software ist die Sicherheit - wenn sich jemand in dein Konto hackt oder dein Passwort stiehlt, könnte er Zugang zu allen möglichen sensiblen Informationen über dich und andere Personen in deinem Unternehmen erhalten.

SaaS-Verwaltungssoftware ist ein Muss für jedes Unternehmen, das eine Online-Präsenz hat. Besonders nützlich ist sie für Unternehmen mit mehreren Produkten oder Dienstleistungen, denn sie ermöglicht es ihnen, ihr gesamtes Angebotsportfolio von einer zentralen Stelle aus zu verwalten.

Die wichtigsten Kriterien für den Kauf einer SaaS-Verwaltungssoftware sind die folgenden: 1. Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität bei der Anpassung an deine Bedürfnisse; 2. Kompatibilität mit anderer Software, die du möglicherweise verwendest, z. B. CRM- oder Abrechnungssystemen; 3. Integrationsmöglichkeiten (mit E-Mail-Marketing-Tools, Social-Media-Plattformen usw.); 4. Kundensupport des Anbieters - wie schnell wird geantwortet und gibt es ein Online-Hilfezentrum, das Fragen zu seinem Produkt/Dienst beantworten kann, bevor du es kaufst; 5. Preis - was ist im Preis enthalten? Entstehen zusätzliche Kosten, wenn ich mehr Funktionen möchte? 6. Sicherheitsmaßnahmen des Anbieters bei der Speicherung von Kundendaten auf seinen Servern 7. Fähigkeit zur Integration mit Anwendungen von Drittanbietern 8 . Skalierbarkeit 9 . Benutzerfreundlichkeit 10 . Verlässlichkeit 11 . Wie einfach ist es für mich, von einem Anbieter zu einem anderen zu wechseln 12 ? Welche Art von Schulung erhalte ich nach dem Kauf dieses Tools 13 ? 14 Gibt es irgendwelche versteckten Kosten 15 ? 16 Bietet diese Lösung einen Mehrwert 17 , 18 , 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52

SaaS-Verwaltungssoftware wird auf die folgenden Arten implementiert. Sie kann auf einem Server installiert werden und über einen Webbrowser zugänglich sein, oder sie kann von einem Application Service Provider (ASP) gehostet werden. Die Software kann auch als Teil eines anderen Programms laufen, das andere Funktionen wie Customer Relationship Management (CRM) oder Enterprise Resource Planning (ERP) bietet.

Wenn du eine große Anzahl von Nutzern hast und sie effizient verwalten musst. Du kannst es auch einsetzen, wenn dein Unternehmen schnell wächst oder wenn du in naher Zukunft einen Börsengang planst.

Weitere Kategorien