Software Für Geräte Fernzugriff im Vergleich

“Remote Desktop Software“

Filtern nach
Deployment
Training
Support
Logo
Atera
Atera ist eine MSP-Software, mit der du deine IT-Infrastruktur über eine einzige, einheitliche Plattform verwalten und überwachen kannst. Mit Atera kannst du alle Geräte und Systeme deiner Kunden an einem Ort sehen, sodass du immer den Überblick behä...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
AweSun
AweSun ist eine Remotedesktop-Software, mit der du von jedem Ort der Welt aus auf deinen Computer zugreifen kannst. AweSun nutzt die neueste Technologie, um dir eine sichere und zuverlässige Verbindung zu bieten, damit du sicher sein kannst, dass dei...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
AeroAdmin
AeroAdmin ist eine Remote-Desktop-Software, mit der du dich in Sekundenschnelle mit jedem Computer oder Server verbinden kannst. Sie ist schnell, sicher und einfach zu bedienen und damit die perfekte Lösung für den Remote-Desktop-Zugriff.
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
WorkDesk
WorkDesk ist eine leistungsstarke und einfach zu bedienende Remote-Desktop-Software, mit der du von überall aus sicher auf deinen Computer zugreifen kannst. Mit WorkDesk kannst du dich von jedem Gerät mit Internetanschluss mit deinem PC oder Mac verb...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
Awingu
Awingu ist eine Remote-Desktop-Software eines Drittanbieters, mit der du von jedem Ort und jedem Gerät aus sicher auf deine Dateien und Anwendungen zugreifen kannst. Sie ist einfach einzurichten und zu benutzen und bietet mit ihrer 256-Bit-Verschlüss...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
HaloPSA
HaloPSA ist eine MSP-Software, die eine komplette All-in-One-Lösung für die Verwaltung deines IT-Geschäfts bietet. Von der Angebotserstellung und Rechnungsstellung bis hin zum Ticketing und der Anlagenverwaltung - HaloPSA bietet dir alles. Mit seiner...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
TSplus Remote Desktop Software
TSplus ist die umfassendste und günstigste Remote-Desktop-Software auf dem Markt. Sie ermöglicht es den Nutzern, von überall auf der Welt mit einer Internetverbindung auf ihre PCs aus der Ferne zuzugreifen. TSplus ist vollgepackt mit Funktionen, die...
Gitnux-Bewertung
Solide
Frequently asked questions

Eine Remote Desktop Software ist eine Software, mit der du von einem anderen Ort aus auf deinen Computer zugreifen kannst. Sie stellt eine verschlüsselte Verbindung zwischen den beiden Computern her und sendet dann alle Informationen über diesen sicheren Kanal. Auf diese Weise kann niemand die Daten abfangen oder stehlen, die auf diesem Weg übertragen werden.

Es gibt zwei Arten von Remote Desktop Software. Die erste Art ist die traditionelle Software, mit der du dich mit einem entfernten Computer verbinden und ihn so steuern kannst, als würdest du vor ihm sitzen. Diese Art von Software gibt es schon seit Jahren, aber sie war nicht sehr beliebt, weil es keine einfache Möglichkeit gab, Dateien zwischen Computern auszutauschen oder vom entfernten Computer aus auf dein lokales Netzwerk zuzugreifen. Mit der heutigen Technologie ist dies jedoch leicht möglich, indem man Virtual Network Computing (VNC) verwendet, das die gemeinsame Nutzung von Dateien und den Zugriff auf Ressourcen in deinem lokalen Netzwerk über eine sichere Verbindung ermöglicht, ohne dass auf beiden Seiten spezielle Hardware installiert werden muss.Die zweite Art wird von Microsoft® Windows® XP Professional-Benutzern, die einen zusätzlichen Lizenzschlüssel für ihr Betriebssystem über ihre IT-Abteilung oder direkt von der Microsoft Corporation™ erworben haben, "RemoteApp" genannt. Wenn RemoteApp auf beiden Seiten aktiviert ist, sehen lokal ausgeführte Anwendungen so aus, als würden sie aus der Ferne ausgeführt, obwohl sie tatsächlich lokal ausgeführt werden. Mit anderen Worten: Alle Programme sehen so aus, als würden sie aus der Ferne ausgeführt, obwohl sich in Wirklichkeit nichts geändert hat, außer der Darstellung der Programme im Windows Explorer®, Internet Explorer® usw. Das macht das Arbeiten in Netzwerken so einfach wie nie zuvor.

Mit Remote Desktop Software kannst du von überall auf der Welt auf deinen Computer zugreifen. Du kannst aus der Ferne an Dateien arbeiten, Dokumente bearbeiten und sogar Spiele spielen. Das ist eine großartige Möglichkeit, auf deinen PC zu Hause oder im Büro zuzugreifen, wenn du nicht da bist.

Der größte Nachteil einer Remotedesktop-Software ist, dass du die Anwendung auf deinem Computer installieren musst. Das heißt, wenn du auf einen anderen Computer zugreifen willst, musst du das gleiche Programm auch dort installiert haben. Wenn das aus irgendeinem Grund nicht möglich oder praktisch ist, ist die Remotedesktopverbindung möglicherweise keine Option für dich. Ein weiteres potenzielles Problem bei diesen Programmen ist das Fehlen von Sicherheitsfunktionen und Verschlüsselungsoptionen, was sie in bestimmten Situationen, in denen sie über öffentliche Netzwerke wie WiFi-Hotspots in Cafés oder Flughäfen usw. genutzt werden, angreifbar machen kann.

Jedes Unternehmen, das auf seine Computersysteme von entfernten Standorten aus zugreifen muss. Dazu gehören Unternehmen mit reisenden Mitarbeitern, Telearbeitern und kleinen Unternehmen.

Das erste, worauf du achten solltest, ist die Anzahl der Nutzer, die mit einem einzigen Server verbunden werden können. Wenn dein Unternehmen mehr als 10 Beschäftigte hat, ist es sinnvoll, eine Unternehmenssoftware mit Unterstützung für mehrere Server und unbegrenzte Verbindungen zu kaufen. Du musst dir auch überlegen, ob du den Fernzugriff von mobilen Geräten wie Smartphones und Tablets aus ermöglichen willst oder nicht. Einige Produkte bieten diese Funktion an, andere nicht. Überprüfe also vor dem Kauf, ob dies für dich wichtig ist. Schließlich solltest du auch berücksichtigen, wie einfach das Produkt für deine IT-Abteilung ist, denn schließlich muss sie es tagtäglich verwalten.

Eine Remote Desktop Software ist eine Software, mit der du von einem anderen Ort aus auf deinen Computer zugreifen kannst. Sie kann auf dem entfernten Rechner oder lokal installiert werden, je nachdem, wie sie konzipiert wurde und welche Funktionen im Programm verfügbar sind.

Wenn du von einem entfernten Standort aus auf deinen Computer zugreifen musst. Zum Beispiel, wenn du zu Hause arbeitest und dich über den Fortschritt eines wichtigen Projekts informieren willst, an dem im Büro gearbeitet wird oder andersherum. Du kannst es auch zu Schulungszwecken verwenden, wenn eine Person einer anderen zeigen muss, wie etwas funktioniert, ohne dass diese physisch mit ihrem Rechner anwesend ist.

Weitere Kategorien