Produktmanagement Software im Vergleich

“Product Management Software“

Filtern nach
Deployment
Training
Support
Logo
Avion
Avion ist eine Produktmanagementsoftware, die Unternehmen hilft, die Kontrolle über ihre Produkte zu behalten und sie effizienter zu verwalten. Sie bietet eine Vielzahl von Funktionen, mit denen Unternehmen den Überblick über ihre Produkte behalten k...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
Mixpanel
Mixpanel ist eine Produktmanagement-Software, die Unternehmen hilft zu verstehen, wie ihre Produkte genutzt werden. Mixpanel bietet Einblicke in das Nutzerverhalten und ermöglicht es Unternehmen zu sehen, welche Funktionen am meisten genutzt werden u...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
Salsify
Salsify ist eine Produktmanagementsoftware, die Unternehmen dabei hilft, ihren Produktentwicklungsprozess zu rationalisieren. Sie bietet eine zentrale Plattform für die Verwaltung von Produktdaten, die Verfolgung von Änderungen und die Zusammenarbeit...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
Product Roadmap
Product Roadmap ist eine Produktmanagement-Software, mit der Unternehmen ihre Produkt-Roadmap erstellen und verfolgen können. Sie bietet den Nutzern eine einfach zu bedienende Oberfläche, mit der sie ihre Produktentwicklung planen und verfolgen könne...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
Shipit
Shipit ist eine Produktmanagementsoftware, mit der Nutzer ihre Produkte verwalten und an Kunden versenden können. Es bietet eine Plattform, mit der du deinen Produktbestand verfolgen, Versandetiketten erstellen und Kundenbestellungen verfolgen kannst...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
Dragonboat
Dragonboat ist eine Produktmanagementsoftware, die Unternehmen dabei hilft, ihren Produktentwicklungsprozess zu rationalisieren. Sie ermöglicht es Unternehmen, ihre Produkte von der Idee bis zur Markteinführung zu verwalten, und bietet einen Überblic...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
Productboard
Productboard ist eine Produktmanagement-Software, die es Unternehmen ermöglicht, das Beste aus ihren Produkten herauszuholen. Es bietet eine zentrale Plattform für Produktmanager, um mit Stakeholdern zusammenzuarbeiten, Fortschritte zu verfolgen und...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
GLIDR
GLIDR ist eine Produktmanagementsoftware, die dir hilft, deine Produkte zu verwalten und ihre Fortschritte zu verfolgen. Sie bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, mit der du alle deine Produkte an einem Ort sehen kannst. So kannst du ihren Fort...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
Producter
Producter ist eine Produktmanagementsoftware, mit der Nutzer/innen ihre Produkte verwalten und deren Fortschritt verfolgen können. Producter bietet einen Überblick über alle Produkte an einem Ort, so dass die Nutzer/innen leicht sehen können, was wan...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
Harvestr
Harvestr ist eine Produktmanagementsoftware, die Unternehmen hilft, ihren Produktentwicklungsprozess zu rationalisieren. Sie bietet eine zentrale Plattform für die Verwaltung aller Aspekte des Produktlebenszyklus, von der Ideenfindung und Planung bis...
Gitnux-Bewertung
Solide

Es werden 1 bis 10 von 12 Ergebnissen angezeigt

Frequently asked questions

Produktmanagement-Software ist eine Software, die dir hilft, dein Produkt zu verwalten. Mit ihr kannst du den gesamten Prozess der Entwicklung und Einführung eines neuen Produkts oder einer Dienstleistung verwalten, einschließlich der Planung, der Verfolgung des Fortschritts, der Kommunikation mit Teammitgliedern und Kunden usw. Das Beste an diesem Tool ist, dass du alle Aspekte deines Projekts an einem Ort verfolgen kannst, sodass du nicht zwischen verschiedenen Tools wechseln musst, während du an etwas anderem arbeitest.

Es gibt viele Arten von Produktmanagement-Software. Einige konzentrieren sich auf den Produktmanagementprozess, andere auf bestimmte Aspekte wie Anforderungs- oder Portfoliomanagement. Zu den gängigsten gehören:Produktportfoliomanagement (PPM) - eine Software, die dir hilft, deine gesamte Produktlinie zu verwalten und zukünftige Produkte zu planen; sie umfasst Funktionen wie Roadmap-Planung, Release-Tracking und Berichtsfunktionen. Sie wird oft in Verbindung mit anderen Tools eingesetzt, um den gesamten Entwicklungsprozess von der Ideenfindung über die Markteinführung bis hin zum Support nach der Markteinführung zu rationalisieren. Je nach Größe und Bedarf eines Unternehmens können PPM-Lösungen entweder cloudbasiert oder lokal in der Netzwerkinfrastruktur des Unternehmens installiert sein. Beispiele für beliebte PPM-Systeme sind Axure RP Pro , Microsoft Project Server 2010 , IBM Rational DOORS Next Generation .

Produktmanagement-Software ist eine großartige Möglichkeit, deinen Produktentwicklungsprozess zu verwalten. Sie hilft dir, den Überblick über alle zu erledigenden Aufgaben zu behalten, und ermöglicht es dir, mit anderen Teammitgliedern darüber zu kommunizieren, was als Nächstes getan werden muss. Das bedeutet, dass jeder genau weiß, wo er mit seiner Arbeit steht. So läuft alles viel reibungsloser, als wenn die Mitarbeiter/innen an verschiedenen Teilen arbeiten, ohne zu wissen, wie weit die anderen sind oder wann etwas fertig sein soll.

Der größte Nachteil einer Produktmanagementsoftware ist, dass sie teuer sein kann. Außerdem kann es einige Zeit dauern, bis du den Umgang mit der Software erlernt hast, und du brauchst jemanden, der sich damit auskennt, damit dein Unternehmen oder deine Organisation von der Software profitieren kann.

Produktmanagement-Software ist ein Muss für jedes Unternehmen, das seinen Produktentwicklungsprozess verbessern will. Sie kann von Unternehmen aller Größenordnungen genutzt werden, von kleinen Start-ups bis hin zu großen Unternehmen. Die Software hilft dir, deine Produkte und Projekte effizient zu verwalten, damit du dich auf das konzentrieren kannst, was wirklich wichtig ist - die Entwicklung großartiger Produkte.

Als Erstes solltest du deine Anforderungen definieren. Was sind die Funktionen, die du brauchst? Haben sie eine mobile App für den Zugriff von unterwegs? Wie viele Nutzerinnen und Nutzer werden die App gleichzeitig nutzen und wie oft werden sie sie verwenden? Gibt es bereits eine Integration mit anderer Software oder anderen Systemen (wie ERP)? Diese Fragen können dir helfen, deine Suche einzugrenzen. Du solltest auch darauf achten, welche Art von Unterstützung mit dem Produkt einhergeht - einige Unternehmen bieten kostenlose Schulungen an, andere verlangen dafür zusätzliche Gebühren. Es ist wichtig, dass du genau weißt, worauf du dich einlässt, bevor du eine Kaufentscheidung triffst.

Die Einführung einer Produktmanagementsoftware erfolgt in zwei Phasen. In der ersten Phase richten wir deine Produktmanagementsoftware ein und schulen dich im Umgang mit ihr. Wir helfen dir auch dabei, Vorlagen für alle deine Produkte zu erstellen, damit sie von jedem, der sie braucht, leicht in das System eingefügt werden können. Auf diese Weise haben alle, die mit der Verwaltung oder Erstellung neuer Produkte zu tun haben, jederzeit und von überall aus Zugriff darauf - sowohl über ihre mobilen Geräte als auch über ihren Desktop-Computer. Sobald die Ersteinrichtung abgeschlossen ist, arbeitet unser Team eng mit deinem Team zusammen, bis alles reibungslos und effizient läuft und keine Probleme mehr auftreten.

Wenn du ein Produkt hast, das bereit für die Markteinführung ist. Du kannst sie auch für bestehende Produkte verwenden, aber der beste Zeitpunkt für die Einführung einer Produktmanagementsoftware ist, wenn dein Unternehmen eine Idee hat und sie zu einem vollwertigen Produkt oder einer Dienstleistung entwickeln will.

Weitere Kategorien