PIM Software Für Produktinformations-Management im Vergleich

“PIM Software“

Filtern nach
Deployment
Training
Support
Logo
Syndigo
Die Produktinformationsmanagement (PIM)-Software von Syndigo ist die umfassendste und benutzerfreundlichste Lösung auf dem Markt. Sie ermöglicht es dir, alle deine Produktdaten an einem zentralen Ort zu verwalten und sicherzustellen, dass sie korrekt...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
On Page
On Page ist eine PIM-Software, mit der du die Inhalte deiner Website effektiver verwalten kannst. Sie bietet eine einfach zu bedienende Oberfläche für die Verwaltung deiner Seiten, Beiträge und anderer Inhalte. On Page enthält außerdem leistungsstark...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
Contentserv
Wenn du physische Waren verkaufst, dann weißt du, dass Produktinformationsmanagement (PIM) für deinen Erfolg unerlässlich ist. Denn wie willst du ohne genaue und aktuelle Produktdaten etwas verkaufen? Zum Glück gibt es eine Lösung. Contentserv ist ei...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
Catsy
Catsy ist eine PIM-Software, mit der Nutzer/innen ihre persönlichen Informationen verwalten und ihre Aufgaben im Blick behalten können. Sie ist einfach zu bedienen und effizient, mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche, die den Einstieg erleichtert...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
Sales Layer
Sales Layer ist eine leistungsstarke PIM-Software, die Unternehmen bei der Verwaltung ihrer Produktinformationen über mehrere Kanäle hinweg unterstützt. Mit Sales Layer können Unternehmen ganz einfach Produktkataloge, Preislisten und Bestandsdaten er...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Frequently asked questions

PIM Software ist eine Software, die dir hilft, deine persönlichen Informationen zu verwalten. Mit ihr kannst du Kontakte, Aufgaben und Ereignisse auf einfache Weise verwalten. Du kannst sie auch als Erinnerungshilfe nutzen, indem du im Kalender oder in der Aufgabenliste der Anwendung Erinnerungen einrichtest. Das Beste an dieser Art von Software ist, dass sie online verfügbar ist, so dass du sie nicht auf deinem Computer installieren musst, sondern von jedem beliebigen Gerät mit Internetverbindung, wie z. B. Mobiltelefonen, Tablets usw., darauf zugreifen kannst.

Es gibt zwei Arten von PIM-Software. Die erste ist eine eigenständige Anwendung, die auf deinem Computer läuft, und die zweite Art ist webbasiert, d.h. sie wird über einen Internetbrowser wie Internet Explorer oder Firefox aufgerufen. Beide haben ihre Vor- und Nachteile, aber wir empfehlen, ein Desktop-Programm zu verwenden, weil es in der Regel leistungsfähiger ist als ein Online-Programm.

Eine PIM-Software ist eine Software, die dir hilft, dein Leben zu organisieren. Mit ihr kannst du Aufgaben, Kontakte und Termine auf einfache Weise verwalten. Du hast alle Informationen über deine täglichen Aktivitäten zur Hand, sodass du kein wichtiges Ereignis oder einen Termin mehr verpasst.

Der größte Nachteil einer PIM-Software ist, dass sie nicht den gleichen Funktionsumfang wie ein ERP-System bietet. Außerdem erfordert sie mehr Zeit als andere Systeme, um sie einzurichten und zu warten, was für kleine Unternehmen kostspielig sein kann.

Jedes Unternehmen, das seine Kontakte, Leads und Opportunities verwalten muss. Dazu gehören Unternehmen in den folgenden Branchen:

Als Erstes solltest du deine Anforderungen definieren. Welche Funktionen brauchst du? Wie viele Nutzer werden es verwenden? Haben sie unterschiedliche Rollen und Verantwortlichkeiten im Unternehmen oder in der Abteilung usw.? Sobald diese Fragen beantwortet sind, können wir zu anderen Kriterien wie Betriebskosten, Benutzerfreundlichkeit, Skalierbarkeit usw. übergehen.

Eine PIM-Software wird in Form einer Datenbank implementiert. Auf die in dieser Datenbank gespeicherten Daten kann mit Hilfe einer Anwendungsprogramm-Schnittstelle (API) zugegriffen werden. Diese API ermöglicht es anderen Anwendungen, auf die darin enthaltenen Informationen zuzugreifen und sie zu bearbeiten.

Wenn du eine große Anzahl von Nutzern hast und die Informationen effizient verwalten musst.

Weitere Kategorien