Leistungsmanagement-Systeme im Vergleich

“Performance Management Systems“

Filtern nach
Deployment
Training
Support
Logo
Lighthouse
Lighthouse ist ein Performance Management System, mit dem Unternehmen die Leistung ihrer Mitarbeiter verwalten, überwachen und verbessern können. Es bietet eine einfache, benutzerfreundliche Oberfläche für die Verfolgung und Verwaltung von Mitarbeite...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
PEP
PEP ist ein Leistungsmanagementsystem, mit dem Unternehmen die Leistung ihrer Mitarbeiter/innen durch Zielsetzung, Feedback und Coaching steuern können. Es vermittelt den Beschäftigten klare Erwartungen und Ziele und gibt ihnen die Möglichkeit, regel...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
BLOOM
BLOOM ist ein cloudbasiertes Leistungsmanagementsystem, das Unternehmen dabei hilft, die Leistung ihrer Mitarbeiter durch Zielsetzung, Feedback und Anerkennung zu steuern. Mit BLOOM können Manager/innen individuelle Ziele für ihre Teams erstellen und...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
Actus
Actus ist ein cloudbasiertes Leistungsmanagementsystem, mit dem Unternehmen die Ziele, Vorgaben und KPIs ihrer Mitarbeiter an einem zentralen Ort verwalten können. Mit Actus können Manager/innen individuelle Dashboards erstellen, um Fortschritte zu v...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
Upside
Upside ist das führende Performance Management System für Unternehmen. Es ist eine All-in-One-Lösung, mit der du die Leistung deiner Mitarbeiter/innen, ihre Ziele, ihr Feedback und ihre Entwicklungspläne an einem Ort verwalten kannst. Mit Upside kann...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
perview
Prewiew ist ein cloudbasiertes Leistungsmanagementsystem, das es Unternehmen ermöglicht, die Leistung ihrer Mitarbeiter durch Zielsetzung, Echtzeit-Feedback und kontinuierliches Coaching zu steuern. Mit Prewiew können Führungskräfte individuelle Entw...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
Note It
Hinweis Es ist ein Leistungsmanagementsystem, das Unternehmen dabei hilft, die Leistung ihrer Mitarbeiter zu überwachen und zu verbessern. Es gibt den Mitarbeitern Feedback zu ihrer Arbeit, setzt Ziele für Verbesserungen und verfolgt den Fortschritt...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
Betterworks
Betterworks ist ein cloudbasiertes Leistungsmanagementsystem, mit dem Unternehmen die Leistung ihrer Mitarbeiter verwalten, messen und verbessern können. Das System umfasst Funktionen für Zielvereinbarungen, Feedback und Coaching, 360-Grad-Bewertunge...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
Fego
Fego ist ein leistungsstarkes Leistungsmanagementsystem, das Unternehmen dabei hilft, die Produktivität und Leistung ihrer Mitarbeiter zu verbessern. Es ermöglicht Führungskräften, Bereiche zu identifizieren, in denen Mitarbeiter/innen Verbesserungen...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
Leapsome
Leapsome ist ein cloudbasiertes Leistungsmanagementsystem, mit dem Unternehmen die Leistung ihrer Mitarbeiter verwalten, messen und verbessern können. Es bietet eine einfache und effektive Möglichkeit für Manager, Feedback zu geben, Ziele zu setzen u...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt

Es werden 1 bis 10 von 32 Ergebnissen angezeigt

Frequently asked questions

Leistungsmanagementsysteme sollen dir helfen, die Leistung deiner Mitarbeiter/innen zu verwalten. Sie bieten Managern und Vorgesetzten die Möglichkeit, die Fortschritte ihrer Mitarbeiter zu verfolgen, Ziele zu setzen, ihre Arbeit zu überwachen und ihnen Feedback zu geben, wie sie sich verbessern können. Das System ermöglicht es dem Manager oder Vorgesetzten auch zu sehen, was gut gemacht wird, damit er/sie diese Verhaltensweisen verstärken kann, um sie in Zukunft zu fördern.

Es gibt viele verschiedene Arten von Leistungsmanagementsystemen. Zu den gängigsten gehören die folgenden:1) Jahresgespräche - Bei diesem System treffen sich die Beschäftigten einmal im Jahr mit ihren Vorgesetzten, um die Leistungen und Ziele für die nächsten 12 Monate zu besprechen. Normalerweise findet es in einem jährlichen Zyklus statt, aber manche Unternehmen führen es auch alle 6 oder 9 Monate durch. Bei dieser Art von Gesprächen wird nicht so viel Wert auf die Festlegung von Zielen gelegt, weil sie so selten stattfinden (einmal im Jahr). Stattdessen geht es bei diesen Gesprächen eher darum, zu erfahren, wie gut du in der vergangenen Periode abgeschnitten hast und woran du deiner Meinung nach in Zukunft arbeiten solltest. Diese Systeme können sehr effektiv sein, wenn sie von beiden Seiten (Arbeitnehmer und Vorgesetzter) richtig eingesetzt werden, aber oft sind sie nicht so nützlich wie andere Methoden, weil sie nicht so häufig stattfinden und es keine spezifischen Zielsetzungsaktivitäten darin gibt.

Leistungsmanagementsysteme sollen dir helfen, deine Ziele zu erreichen. Sie bieten einen Rahmen, um die Leistung zu messen, Verbesserungsmöglichkeiten zu ermitteln, Mitarbeiter/innen mit guten Leistungen zu belohnen und ihnen Feedback über ihre Fortschritte zu geben.

Leistungsmanagementsysteme sind keine Einheitslösung für alle. Sie erfordern erhebliche Investitionen in Zeit und Ressourcen, um sie einzuführen, zu pflegen und zu unterstützen. Die Systeme können für Nutzer/innen, die nur wenig Erfahrung mit Technologie oder dem Internet haben, sehr komplex sein. Auch die Wartung dieser Systeme ist mit laufenden Kosten verbunden, da sie sich im Laufe der Zeit weiterentwickeln (z. B. Upgrades).

Jedes Unternehmen, das seine Leistung und Produktivität verbessern will.

Die wichtigsten Kriterien beim Kauf eines Performance Management Systems sind Preis und Funktionen. Du solltest aber auch den Support, die Garantie, das Rückgaberecht und den Ruf des Anbieters berücksichtigen.

Das Leistungsmanagementsystem wird in folgenden Schritten umgesetzt.

Wenn du die Leistung deiner Mitarbeiter/innen messen und sie für ihre Bemühungen belohnen willst.

Weitere Kategorien