OEE Software im Vergleich

“OEE Software“

Filtern nach
Deployment
Training
Support
Logo
Node-RED
Node-RED ist ein Programmierwerkzeug, mit dem du Hardware-Geräte, APIs und Online-Dienste auf neue und interessante Weise miteinander verdrahten kannst.Node-RED bietet einen browserbasierten Editor, mit dem du auf einfache Weise Abläufe verdrahten ka...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
Braincube
Braincube ist eine industrielle IoT-Plattform, die Unternehmen dabei hilft, ihre Industrieanlagen auf intelligente und effiziente Weise zu verwalten und zu überwachen. Sie liefert den Nutzern Echtzeitdaten über den Zustand ihrer Anlagen, sodass sie f...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
Evocon
Evocon ist eine Softwareanwendung, mit der Nutzer/innen Daten zu ihrem Produktionsprozess erfassen, verfolgen und analysieren können, um die Gesamtanlageneffektivität (OEE) zu verbessern. Die Software bietet den Nutzern einen Echtzeit-Einblick in die...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
MachineMetrics
MachineMetrics ist eine industrielle IoT-Plattform, die es Herstellern ermöglicht, Daten von ihren Maschinen zu sammeln, zu verfolgen und zu analysieren, um die Leistung zu verbessern und die Produktion zu optimieren. Die Plattform bietet Echtzeitein...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Frequently asked questions

Die OEE-Software ist eine webbasierte Anwendung, mit der du deinen Produktionsprozess in Echtzeit verfolgen kannst. Sie liefert die Informationen, die du für eine kontinuierliche Verbesserung brauchst, und hilft dir, Bereiche mit Verschwendung, Engpässen oder anderen Problemen zu erkennen, damit sie schnell behoben werden können. Die Software vermittelt den Führungskräften auch ein genaues Bild von der täglichen Leistung ihrer Mitarbeiter/innen, so dass sie bessere Entscheidungen über die Personalbesetzung treffen und die Schichten effektiver planen können.

Es gibt zwei Arten von OEE-Software. Die erste Art ist die traditionelle, manuelle Methode, die viel Zeit und Mühe erfordert, um deine Gesamtleistung zu berechnen. Das kann von Hand oder mit einer Excel-Tabelle gemacht werden, ist aber nicht sehr genau und verbraucht wertvolle Ressourcen, um diese Aufgabe regelmäßig zu erledigen. Die zweite Art ist eine automatisierte OEE-Software, die mit Hilfe von Sensoren, die überall im Betrieb angebracht sind, Daten über jeden Prozess in deinem Betrieb sammelt, so dass du selbst nichts mehr manuell erfassen musst. Diese Systeme stellen automatisch alle Informationen in einem leicht lesbaren Bericht zusammen, den du jederzeit während der Geschäftszeiten (oder bei Bedarf auch nach Feierabend) einsehen kannst.

OEE-Software ist eine großartige Möglichkeit, die Effizienz deines Unternehmens zu messen. Sie kann dir dabei helfen, Bereiche zu identifizieren, in denen Verbesserungen notwendig sind, und sie gibt dir auch eine Vorstellung davon, wie viel Geld eingespart werden könnte, wenn bestimmte Änderungen vorgenommen würden.

Der größte Nachteil einer OEE-Software ist, dass sie schwer umzusetzen sein kann. Sie erfordert die Mitarbeit und den Input aller Beschäftigten, was nicht immer der Fall ist. Wenn du eine Online-Version dieser Software verwendest, kommt es außerdem zu einer gewissen Ausfallzeit, während die Daten zwischen deinem Computer und dem Server, auf dem die Informationen deines Unternehmens gespeichert sind, übertragen werden. Das kann zu Problemen für diejenigen führen, die zu jeder Tages- und Nachtzeit Zugriff auf ihre Berichte benötigen.

Jedes Unternehmen, das seinen OEE-Wert verbessern will, sollte eine OEE-Software kaufen. Dazu gehören Unternehmen in der Fertigungs-, Dienstleistungs- und Bauindustrie.

Als Erstes solltest du deine Bedürfnisse definieren. Was sind die wichtigsten Probleme, die du lösen willst? Kaufe eine Software nicht, nur weil sie viele Funktionen hat oder in der Werbung gut aussieht. Du musst wissen, welche(s) Problem(e) durch den Einsatz dieser OEE-Software gelöst wird/werden und wie viel Zeit, Geld und Aufwand du durch die Lösung dieser Probleme sparen kannst. Es ist auch wichtig, dass du weißt, ob alle deine Mitarbeiter/innen das Programm problemlos bedienen können oder ob sie erst geschult werden müssen, bevor sie damit arbeiten können (Benutzerfreundlichkeit). Wenn möglich, solltest du eine kostenlose Testversion eines OEE-Softwareprodukts ausprobieren, bevor du die Vollversion kaufst, damit du selbst sehen kannst, wie einfach es tatsächlich zu bedienen ist.

Die OEE-Software wird durch die Installation der Software auf einem Computer implementiert. Der Nutzer kann dann von jedem Ort mit einer Internetverbindung und einem Webbrowser darauf zugreifen.

Die OEE-Software ist ein großartiges Werkzeug, wenn du mehrere Schichten hast und die Effizienz jeder Schicht verfolgen musst. Sie kann auch zur Überwachung einzelner Mitarbeiter/innen eingesetzt werden, ist aber in diesem Fall nicht so effektiv, weil es zu viele Variablen gibt, die deine Daten verfälschen können. Wenn ein/e Mitarbeiter/in zum Beispiel an einem Projekt außerhalb seiner/ihrer normalen Aufgaben gearbeitet hat oder an einem Tag krank war, würden sich all diese Faktoren auf seine/ihre Punktzahl auswirken, auch wenn er/sie insgesamt noch gute Arbeit geleistet hat.

Weitere Kategorien