Software Für Anbieter Verwalteter Dienste im Vergleich

“MSP Software“

Filtern nach
Deployment
Training
Support
Logo
Atera
Atera ist eine MSP-Software, mit der du deine IT-Infrastruktur über eine einzige, einheitliche Plattform verwalten und überwachen kannst. Mit Atera kannst du alle Geräte und Systeme deiner Kunden an einem Ort sehen, sodass du immer den Überblick behä...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
HaloPSA
HaloPSA ist eine MSP-Software, die eine komplette All-in-One-Lösung für die Verwaltung deines IT-Geschäfts bietet. Von der Angebotserstellung und Rechnungsstellung bis hin zum Ticketing und der Anlagenverwaltung - HaloPSA bietet dir alles. Mit seiner...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Frequently asked questions

MSP Software ist eine cloudbasierte Software, mit der du dein Unternehmen von überall aus verwalten kannst. Sie hilft dir dabei, deine Kundendatenbank zu verwalten, Termine zu planen und Erinnerungen für Folgetermine zu versenden. Außerdem kannst du mit diesem Tool alle deine Aktivitäten auf einer Plattform verfolgen.

Es gibt zwei Arten von MSP-Software. Die erste ist eine gehostete Lösung. Das bedeutet, dass das Unternehmen, das deine Daten hostet, für die Wartung und Sicherheit verantwortlich ist. Diese Art von Service kann für kleine Unternehmen sehr vorteilhaft sein, da sie sich keine Gedanken über den Kauf teurer Hardware oder die Einstellung von IT-Fachleuten machen müssen, um ihre Systeme mit den neuesten Sicherheitspatches und Updates auf dem neuesten Stand zu halten. Das bedeutet aber auch, dass du keinen Teil deines Systems besitzt; wenn etwas mit dem Host-Server schief geht, kannst du auch den Zugriff auf alles verlieren, was darauf gespeichert ist.Die zweite Option ist eine Vor-Ort-Lösung, bei der du Server von einem Anbieter wie Dell oder HP kaufst (oder sie sogar selbst baust) und einen an jedem Standort installierst, an dem Mitarbeiter/innen aus der Ferne arbeiten. Dann brauchst du jemanden, der sich mit diesen Geräten auskennt - entweder einen Angestellten oder einen Auftragnehmer -, um die Rechner zu warten, damit sie reibungslos laufen und nicht zu oft abstürzen. Wenn bei dieser Methode etwas passiert, z. B. ein wetterbedingter Stromausfall oder ein technisches Problem in der Maschine selbst, bist nur DU der Leidtragende, denn kein anderes Unternehmen hat Zugang zu dem, was ausschließlich unter DEINER Kontrolle und Verantwortung steht.

MSP-Software ist eine großartige Möglichkeit, dein Unternehmen zu verwalten. Sie hilft dir, den Überblick über alle erbrachten Leistungen zu behalten, und ermöglicht es dir, Rechnungen für Kunden zu erstellen. Bei Bedarf kannst du die Software sogar als Buchhaltungstool nutzen.

Der größte Nachteil einer MSP-Software ist, dass sie in der Anschaffung und Wartung teuer sein kann. Außerdem muss die IT-Fachkraft über ein gewisses technisches Wissen verfügen, damit sie die Software richtig einrichten, konfigurieren und nutzen kann.

MSP-Software ist ein Muss für jedes IT-Unternehmen, das Dienstleistungen für kleine und mittlere Unternehmen anbietet. Sie hilft dir, deine Kunden, Projekte, Rechnungen und Zahlungen an einem Ort zu verwalten. Du kannst sie auch als internes Tool nutzen, um die Zeit jedes Mitarbeiters oder Projekts, an dem er arbeitet, zu erfassen.

Als Erstes solltest du deine Bedürfnisse definieren. Welche Funktionen werden dir helfen, deine Ziele zu erreichen? Wie viele Nutzer und Geräte müssen unterstützt werden? Gibt es besondere Anforderungen, z. B. ein bestimmtes Betriebssystem oder eine bestimmte Browserversion? Gibt es gesetzliche Vorschriften, für die bestimmte Softwaremodule verwendet werden müssen (z. B. HIPAA)? Sobald diese Fragen beantwortet sind, ist es an der Zeit, sich die Anbieter und ihre Produkte anzusehen. In unserem MSP Software Directory findest du mehr als 100 Unternehmen, die Managed Services-Lösungen in der einen oder anderen Form anbieten - von Cloud-basierten Angeboten wie SolarWinds N-able Managed Services Platform bis hin zu Vor-Ort-Systemen wie Autotask PSA. Wenn keines dieser Verzeichnisse deinen Anforderungen entspricht, dann sieh dir andere Verzeichnisse an, z.B. Gartner Magic Quadrant , Forrester Wave , Capterra Compare Tool , etc.

MSP-Software kann auf verschiedene Weise implementiert werden. Die gängigste Implementierungsmethode für eine MSP-Softwarelösung ist die Installation der Anwendung auf deinem eigenen Server, auf die dann alle Nutzer/innen über ihren Webbrowser zugreifen können. Auf diese Weise kannst du kontrollieren, wer Zugang hat, was sie damit machen können, wie viele Daten sie speichern können und vieles mehr. Außerdem erhältst du volle Verwaltungsrechte für das System, so dass du alles von einer zentralen Stelle aus verwalten kannst, ohne dass eine dritte Partei beteiligt ist.

Wenn du eine große Anzahl von Geräten zu verwalten hast und die Kosten für deren Verwaltung zu hoch werden. MSP-Software kann helfen, die Kosten zu senken, indem sie viele Aufgaben automatisiert, die sonst manuell erledigt werden müssten. Außerdem steigert sie die Effizienz, weil sich deine Techniker/innen auf wichtigere Dinge konzentrieren können, als die Firmware zu aktualisieren oder die Einstellungen für jedes Gerät zu konfigurieren, das sie bei ihrer täglichen Arbeit sehen.

Weitere Kategorien