Mobilität Software im Vergleich

“Mobility Software“

Filtern nach
Deployment
Training
Support
Logo
Appaloosa
Appaloosa ist eine Mobilitätssoftware, die Unternehmen bei der Verwaltung ihrer mobilen Geräte und Anwendungen unterstützt. Sie bietet eine zentrale Plattform für die Verwaltung von Apps, Geräten und Nutzern. Appaloosa bietet außerdem Funktionen wie...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
Milkman
Milkman ist eine Liefermanagement-Software, die Unternehmen bei ihren lokalen Lieferungen unterstützt. Sie bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche für die Verwaltung von Bestellungen, Kunden und Fahrern. Milkman bietet außerdem Funktionen wie Echt...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
Tookan
Tookan ist eine Liefermanagement-Software, die Unternehmen dabei hilft, den Überblick über ihre Lieferungen zu behalten und ihren Lieferbetrieb zu optimieren. Sie bietet Funktionen zur Echtzeitverfolgung, Routenoptimierung, Auftragsverwaltung und Kun...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
Bringg
Bringg ist eine Liefermanagement-Software, mit der Unternehmen aller Größenordnungen ihre Lieferungen in Echtzeit verwalten und überwachen können. Mit Bringg können Unternehmen den Standort ihrer Fahrer und Fahrzeuge verfolgen und erhalten Benachrich...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
Detrack
Detrack ist eine leistungsstarke und umfassende Liefermanagement-Software, die Unternehmen dabei hilft, ihre Abläufe zu rationalisieren und die Effizienz zu steigern. Sie bietet eine Vielzahl von Funktionen und Tools, mit denen Unternehmen ihre Liefe...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
iTWOcx
iTWOcx ist eine Mobilitätssoftware, die Nutzern hilft, ihre Arbeitsaufgaben unterwegs zu verwalten. Sie bietet eine Vielzahl von Funktionen wie Aufgabenmanagement, Zeiterfassung und Ausgabenmanagement. Mit iTWOcx können Nutzer/innen organisiert und p...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
Seven Senders
Seven Senders ist eine Versandmanagement-Software, die Unternehmen dabei hilft, ihren Versandprozess zu automatisieren und die Kundenzufriedenheit zu verbessern. Sie bietet Funktionen wie Echtzeit-Tracking, automatische Auftragsverwaltung und flexibl...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
Shipday
Wenn du ein Unternehmen leitest, das Produkte an Kunden versendet, dann weißt du, wie wichtig ein gutes Liefermanagementsystem ist. Shipday ist eine Versandmanagement-Software, mit der du den Überblick über deine Sendungen behältst und sicherstellen...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
Shipup
Shipup ist eine Versandmanagement-Software, die Unternehmen hilft, ihre Versandprozesse zu automatisieren und die Kundenzufriedenheit zu verbessern. Sie ermöglicht es Unternehmen, Bestellungen zu verwalten, Sendungen zu verfolgen und eigene Versandre...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
DispatchTrack
Wenn du ein Lieferunternehmen leitest, ist DispatchTrack die richtige Software für dich. Sie optimiert deine Routen und verbessert die Kommunikation mit deinen Kunden, während du in Echtzeit Einblick in deinen Betrieb erhältst. Mit DispatchTrack kann...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt

Es werden 1 bis 10 von 14 Ergebnissen angezeigt

Frequently asked questions

Die Mobility Software nutzt eine Kombination aus GPS und Mobilfunktechnologie, um den Standort deines Fahrzeugs zu bestimmen. Die Software überträgt diese Informationen dann an unsere Server, die sie wiederum per SMS oder E-Mail direkt an dich weiterleiten. So kannst du jederzeit verfolgen, wo sich deine Fahrzeuge befinden, ohne dass zusätzliche Hardware an ihnen installiert werden muss.

Es gibt zwei Arten von Mobilitätssoftware. Bei der ersten handelt es sich um eine "Thin Client"-Lösung, bei der der Nutzer eine Anwendung auf seinem PC oder Laptop installieren und ausführen muss, die ihn über ein VPN (Virtual Private Network) mit dem Netzwerk verbindet. Diese Art von Lösung gibt es schon seit Jahren, aber sie ist nicht sehr beliebt, weil sich die Nutzer/innen über die langsame Leistung bei dieser Methode beschweren.Die zweite Art wird als "Thick-Client" bezeichnet. Mit einem Thick-Client kannst du von jedem Computer mit Internetzugang auf deine Anwendungen zugreifen, ohne etwas auf deinem lokalen Rechner zu installieren. Thick-Clients können sowohl von Windows-PCs als auch von Macs und Linux-Rechnern genutzt werden, was sie attraktiver macht als Thin-Clients, da sie keine zusätzliche Hardware erfordern, damit sich Mitarbeiter, die nicht mit Windows-Betriebssystemen arbeiten, über öffentliche Wi-Fi-Hotspots, wie sie an Flughäfen, in Hotels oder Cafés zu finden sind, sicher mit dem Unternehmensnetzwerk verbinden können.

Mobility Software ist eine Software, mit der du von überall auf deine Daten zugreifen kannst. Du kannst von jedem Gerät aus darauf zugreifen, z. B. von einem Laptop oder einem Mobiltelefon. Das bedeutet, dass der/die Nutzer/in seine/ihre Dateien und Dokumente nicht mit sich herumtragen muss, um sie zu Hause oder auf Reisen zu bearbeiten. Die Mobilität dieser Art von Software macht es auch für Nutzer/innen einfacher, die aus der Ferne arbeiten, weil sie nicht ständig eine Internetverbindung brauchen, um ihre Programme und Anwendungen zu nutzen.

Mobility Software ist keine Komplettlösung. Sie bietet nicht den gleichen Funktionsumfang wie eine Vor-Ort-Software und erfordert einen Internetzugang, damit deine Beschäftigten sie nutzen können.

Jedes Unternehmen, das mobile Arbeitskräfte beschäftigt oder sein Geschäft auf den Außendienst ausweiten möchte. Dazu gehören Unternehmen aus dem Baugewerbe, der verarbeitenden Industrie und dem Dienstleistungssektor wie Klempner, Elektriker und HLK-Techniker.

Die Kriterien für den Kauf einer Mobilitätssoftware sind folgende: 1) Sie sollte für den Endnutzer einfach zu bedienen und verständlich sein, damit er sie ohne Hilfe der IT-Abteilung oder anderer technischer Mitarbeiter bedienen kann. 2) Sie sollte eine intuitive Benutzeroberfläche haben, die so einfach ist, dass man sich mühelos durch alle Funktionen navigieren kann. 3) Sie sollte dir Echtzeitdaten auf deinen mobilen Geräten liefern. 4) Sie muss mehrere Plattformen wie Android, iOS usw. unterstützen 5) Sie sollte sowohl unternehmenseigene Geräte als auch BYOD (Bring Your Own Device) unterstützen. 6 ) Gewährleistung der Informationssicherheit 7 ) Einfache Integration in die bestehende Infrastruktur 8 ) Kostengünstig 9.) Fähigkeit, eine große Anzahl von Nutzern zu verwalten 10.) Einfache Verwaltung von Updates 11.) Benutzerfreundlichkeit 12.) Skalierbarkeit 13 .) Kompatibilität 14 . Integration 15 . Sicherheit 16 . Zuverlässigkeit 17.) Anpassbarkeit 18.) 24/7-Kundendienst 19. Technische Unterstützung 20. Helpdesk 21. Schulung 22. Wartung 23. Upgrade 24 . Datensicherung 25 . Disaster Recovery 26 . Datensicherung 27 . Verschlüsselung 28 . Überwachung 29 . Alarmierung 30. Berichterstattung 31. Auditing 32.. Compliance 33. Prüfungsberichte 34 .. Berichte 35 .. Dashboard 36 . Mobile Device Management 37 . Remote Wipe 38 . App Store 39

Die Mobilitätssoftware wird als eine Reihe von Java-Klassen implementiert, die auf dem Server bereitgestellt werden. Die Client-Anwendung kann dann über HTTP-Anfragen und -Antworten oder über SOAP-Nachrichten über HTTPS auf diese Dienste zugreifen.

Wenn du Daten von einem System oder Standort zu einem anderen verschieben musst. Das kann für Backups, Disaster Recovery, die Replikation von Produktionssystemen und mehr sein.

Weitere Kategorien