Mobile-Analytise Software im Vergleich

“Mobile Analytics Software“

Filtern nach
Deployment
Training
Support
Logo
Amplitude
Wenn du auf der Suche nach einer mobilen Analysesoftware bist, die dir hilft, bessere Entscheidungen für deine App zu treffen, dann ist Amplitude die perfekte Lösung. Mit Amplitude kannst du die wichtigsten Kennzahlen verfolgen und verstehen, wie die...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
Skylight
Skylight ist eine mobile Analysesoftware, die den Nutzern Einblicke in die Nutzung ihrer Geräte gibt. Sie können sehen, welche Apps sie am meisten nutzen, wie viel Zeit sie mit jeder App verbringen und welche Arten von Benachrichtigungen sie erhalten...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
Adjust
Adjust ist die branchenführende mobile Analysesoftware, mit der du deine Nutzergewinnung und -bindung messen, verfolgen und optimieren kannst. Mit Adjust kannst du: -Detaillierte Einblicke in die Nutzung deiner App erhalten -Erkennen, welche Kanäle d...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
AppsFlyer
Wenn du auf der Suche nach einer umfassenden mobilen Analysesoftware bist, ist AppsFlyer die Antwort. Mit diesem Tool kannst du die Akquise und das In-App-Engagement deiner Nutzer/innen verfolgen und deinen ROI messen. Außerdem kannst du die Installa...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
CleverTap
CleverTap ist eine mobile Analysesoftware, die Unternehmen dabei hilft, das Kundenverhalten zu verfolgen und zu analysieren. Sie gibt Aufschluss darüber, wie Kunden ihre Apps nutzen, wonach sie suchen und woher sie kommen. CleverTap ermöglicht es Unt...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
AT Internet
AT Internet ist eine mobile Analysesoftware, die den Nutzern Einblicke in ihre mobile App-Nutzung gibt. Sie bietet Funktionen wie Heatmaps, Session Replay und User Flow Analysis. Mit AT Internet können Entwicklerinnen und Entwickler besser verstehen,...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
Leanplum
Leanplum ist eine leistungsstarke mobile Analysesoftware, mit der du das Nutzererlebnis deiner App verfolgen, verstehen und verbessern kannst. Sie bietet detaillierte Einblicke in die Interaktion der Nutzer/innen mit deiner App, sodass du Verbesserun...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
Appfigures
Appfigures ist eine mobile Analysesoftware, die Einblicke in die Leistung deiner App bietet. Sie liefert dir detaillierte Informationen über die Downloads, den Umsatz, die Bewertungen und die Rezensionen deiner App. Mit Appfigures kannst du die Entwi...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
Countly
Countly ist eine leistungsstarke und einfach zu bedienende mobile Analysesoftware, mit der du alle deine App-Daten an einem Ort sammeln, visualisieren und verfolgen kannst. Mit Countly kannst du in Echtzeit sehen, wie deine Nutzer/innen mit deiner Ap...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
Localytics
Localytics ist eine leistungsstarke und einfach zu bedienende mobile Analysesoftware, mit der du die Leistung deiner App verfolgen, verstehen und verbessern kannst. Mit Localytics kannst du sehen, wie die Nutzer deine App verwenden, was sie darin tun...
Gitnux-Bewertung
Solide

Es werden 1 bis 10 von 12 Ergebnissen angezeigt

Frequently asked questions

Mobile Analytics Software ist eine Software, die Daten von mobilen Geräten sammelt und sie an die Cloud sendet. Die gesammelten Informationen können für verschiedene Zwecke verwendet werden, z. B. für die Analyse des Nutzerverhaltens oder die Verfolgung des Standorts der Nutzer. Außerdem hilft sie dabei, das Kundenerlebnis zu verbessern, indem sie in Echtzeit Einblicke in die Bedürfnisse und Vorlieben der Kunden gibt.

Mobile Analysesoftware kann in zwei Kategorien unterteilt werden: geräte- und cloudbasiert. On-Device-Analysesoftware wird direkt auf dem mobilen Gerät installiert, während cloudbasierte Lösungen auf einem entfernten Server gehostet werden, der Daten von mehreren Geräten gleichzeitig sammelt. Beide Arten von Lösungen haben ihre eigenen Vor- und Nachteile, auf die wir später in diesem Artikel eingehen werden.

Mobile Analytics Software ist eine großartige Möglichkeit, die Leistung deiner mobilen App zu verfolgen. Sie hilft dir zu verstehen, wie die Nutzer/innen mit deiner Anwendung interagieren und was sie daran mögen oder nicht mögen. Diese Informationen können genutzt werden, um das Nutzererlebnis zu verbessern, die Konversionsrate zu erhöhen, die Abwanderungsrate zu senken usw.

Mobile Analytics Software ist keine perfekte Lösung. Sie hat auch einige Nachteile, die im Folgenden aufgeführt sind: Mobile Analytics Software liefert kein vollständiges Bild deines Unternehmens und seiner Leistung. Du musst dafür andere Tools wie Google Analytics oder die Webmaster Tools verwenden. Die von der mobilen Analysesoftware gesammelten Daten können aus verschiedenen Gründen ungenau sein, z. B. wegen Netzwerkproblemen, Geräteproblemen usw. Deshalb solltest du sie immer mit einem anderen Tool abgleichen, bevor du etwas unternimmst. Mobile Analysesoftware kann nicht alle Arten von Nutzerverhalten in einer App nachverfolgen, weil sie keinen Zugriff auf den Quellcode der Apps hat (der für das Tracking erforderlich ist). Wenn du also mehr Informationen darüber haben möchtest, wie die Nutzer/innen mit deiner App interagieren, wird diese Art von Tool kläglich daran scheitern, genaue Ergebnisse zu liefern. Wenn während der Nutzung einer Anwendung keine Internetverbindung zur Verfügung steht, werden diese Anwendungen höchstwahrscheinlich auch nicht richtig funktionieren, da sie in hohem Maße auf Online-Ressourcen angewiesen sind, um Daten von den Geräten zu sammeln und sie über API-Aufrufe/Webhooks usw. an ihre Server zurückzusenden. Dies kann zu schwerwiegenden Fehlern im Meldesystem führen, wenn der Offlinemodus während der Testphase oder nach dem Veröffentlichungsdatum aktiviert wird, wenn die Verbindung manchmal aufgrund schlechter Netzabdeckung oder geringer Bandbreitengeschwindigkeit etc. eingeschränkt ist.

Mobile Analytics Software wird von Unternehmen eingesetzt, die die Nutzung ihrer mobilen Apps verfolgen wollen. Sie kann für jedes Unternehmen mit einer mobilen Anwendung nützlich sein, einschließlich E-Commerce-Seiten und Social-Media-Plattformen.

Die wichtigsten Kriterien für den Kauf von Mobile Analytics Software sind Funktionalität und Preis. Allerdings spielen auch andere Faktoren eine Rolle, wie der Ruf des Unternehmens, die Qualität/Zuverlässigkeit des Produkts, die Rückgaberichtlinien, die Supportleistungen usw.

Die Mobile Analytics Software wird durch die Installation der Software auf einem mobilen Gerät implementiert. Die mit dieser Anwendung gesammelten Daten können zur Analyse und Verbesserung von Geschäftsprozessen, Kundenerfahrungen, Marketingkampagnen oder anderen Aspekten der Geschäftstätigkeit deines Unternehmens verwendet werden.

Mobile Analytics Software ist eine gute Möglichkeit, um mit Mobile Analytics zu beginnen. Sie ist einfach zu implementieren und kann für grundlegende Berichtszwecke verwendet werden, bietet aber nicht das gleiche Maß an Flexibilität wie die anderen Lösungen auf dieser Liste. Wenn du fortgeschrittenere Funktionen wie benutzerdefinierte Ereignisse oder Segmentierung benötigst, solltest du stattdessen eine der anderen oben genannten Optionen in Betracht ziehen.

Weitere Kategorien