Meeting Software im Vergleich

“Meeting Software“

Filtern nach
Deployment
Training
Support
Logo
Hubilo
Hubilo ist eine cloudbasierte Eventmanagement-Software, mit der du virtuelle und hybride Veranstaltungen planen, bewerben und durchführen kannst. Mit Hubilo kannst du eine Event-Website erstellen, Tickets verkaufen, Anmeldungen verwalten und vieles m...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
Virbela
Virbela ist eine virtuelle Veranstaltungsplattform, die es Nutzern ermöglicht, Veranstaltungen online zu organisieren und zu besuchen. Mit Virbela können Nutzer/innen einen Veranstaltungsraum erstellen, der das Aussehen und die Atmosphäre eines reale...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
vFairs
vFairs ist eine Online-Veranstaltungsplattform, die Organisationen dabei hilft, virtuelle Messen, Karrieremessen, Konferenzen und andere Arten von Veranstaltungen zu organisieren und zu verwalten. Sie bietet eine Vielzahl von Funktionen wie anpassbar...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
Swoogo
Swoogo ist eine virtuelle Veranstaltungsplattform, die dir hilft, deine Veranstaltungen zu planen, zu bewerben und durchzuführen. Mit Swoogo kannst du eine Veranstaltungswebseite erstellen, Tickets verkaufen und deine Teilnehmer/innen verwalten - all...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
6Connex
6Connex ist eine virtuelle Veranstaltungsplattform, die es Unternehmen und Organisationen ermöglicht, mit ihrem Publikum auf eine ansprechendere und interaktivere Weise in Kontakt zu treten. Mit 6Connex können Unternehmen virtuelle Veranstaltungen er...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
EventX
EventX ist eine virtuelle Veranstaltungsplattform, mit der du deine Veranstaltungen einfach erstellen und verwalten kannst. Sie bietet dir alle Werkzeuge, die du für die Planung, Werbung und Durchführung deiner Veranstaltung brauchst. EventX bietet a...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
Nextech AR
Nextech AR ist die erste virtuelle Veranstaltungsplattform der Welt, die den Nutzern ein realistisches Erlebnis bietet. Mit Nextech AR kannst du jede Art von Veranstaltung besuchen oder ausrichten, von einer kleinen Versammlung bis hin zu einem große...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
Zuddl
Zuddl ist eine virtuelle Veranstaltungsplattform, die es Nutzern ermöglicht, virtuelle Veranstaltungen zu erstellen und durchzuführen. Mit Zuddl kannst du eine Veranstaltungsseite mit allen notwendigen Informationen wie Datum, Uhrzeit, Ort und Beschr...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
Social Hour
Wenn du auf der Suche nach einer erstklassigen virtuellen Veranstaltungsplattform bist, ist Social Hour genau das Richtige für dich. Mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche und seinen leistungsstarken Funktionen eignet es sich perfekt für alle Art...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
Let's Get Digital
Wenn du auf der Suche nach einer erstklassigen virtuellen Veranstaltungsplattform bist, bist du bei Let's Get Digital genau richtig. Dieses leistungsstarke Tool hat alles, was du brauchst, um deine nächste Online-Veranstaltung zu einem Erfolg zu mach...
Gitnux-Bewertung
Solide

Es werden 11 bis 20 von 29 Ergebnissen angezeigt

Frequently asked questions

Eine Meeting Software ist eine Software, die dir hilft, deine Meetings zu organisieren. Sie kann sowohl für interne als auch für externe Besprechungen genutzt werden, z. B. für Verkaufspräsentationen oder Teambuilding-Veranstaltungen. Der Organisator des Meetings erstellt mit Hilfe dieses Tools eine Tagesordnung und lädt die Teilnehmer per E-Mail oder über ihre Kontaktliste in Outlook ein. Sobald sie die Einladung angenommen haben, können sie alle Details zur Veranstaltung auf einer Seite einsehen (z. B. Ort, Zeit usw.). Außerdem erhalten sie vor dem Beginn jeder Sitzung eine Erinnerung, damit sie sie auf keinen Fall verpassen.

Es gibt viele Arten von Konferenzsoftware. Einige Beispiele sind Webkonferenzen, Videokonferenzen und Telefonkonferenzen. Jede Art hat ihre eigenen Merkmale, die sie für verschiedene Situationen nützlich machen. Ein Unternehmen kann zum Beispiel webbasierte Telefonkonferenzen nutzen, um mit Mitarbeitern zu kommunizieren, die an anderen Orten oder in anderen Ländern arbeiten, weil die Technologie einfach einzurichten ist und keine spezielle Ausrüstung wie Headsets oder Kameras auf den Bildschirmen der Mitarbeiter benötigt. Wenn du hingegen möchtest, dass deine Teammitglieder einander während der Besprechungen sehen können, damit sie bei der Diskussion von Ideen natürlicher miteinander umgehen können, dann könntest du ein Online-Kollaborationstool wie GoToMeeting wählen, mit dem Benutzer/innen aus der ganzen Welt an virtuellen Live-Konferenzen teilnehmen können, bei denen jeder seinen Bildschirm mit den anderen gleichzeitig teilen kann, indem er/sie einfach eine Webcam und ein Mikrofon benutzt, die direkt über den Computer angeschlossen sind, ohne dass er/sie vorher etwas auf den Computer herunterladen muss (obwohl manche Leute stattdessen lieber Kopfhörer benutzen).

Meeting Software ist eine großartige Möglichkeit, den Überblick über alle deine Meetings zu behalten. Sie ermöglicht es dir, sie an einem Ort zu planen, zu verwalten und daran teilzunehmen. Du kannst die Informationen auch mit anderen Personen teilen, die an dem Treffen oder der Veranstaltung beteiligt sind, damit auch sie wissen, was vor sich geht. So bleiben alle organisiert und über anstehende Ereignisse informiert, was es allen leichter macht, ihre Arbeit zu erledigen, ohne dass es zu Problemen kommt.

Meeting Software ist keine perfekte Lösung. Sie hat einige Nachteile, wie zum Beispiel die folgenden:

Unternehmen, die ihre Meetings einfach und effizient verwalten wollen, sollten eine Meeting Software kaufen. Diese Software ist ideal für kleine Unternehmen, denn sie spart Zeit und Geld, da sie keine Meeting-Planer einstellen oder teure Veranstaltungsorte mieten muss. Außerdem hilft sie dabei, alle wichtigen Informationen zu jeder Veranstaltung zu speichern, z. B. die Kontaktdaten der Teilnehmer/innen, Tagesordnungspunkte, Protokolle früherer Veranstaltungen usw., die später bei der Planung künftiger Veranstaltungen verwendet werden können.

Bevor du eine Meeting-Software kaufst, ist es wichtig zu wissen, was deine speziellen Bedürfnisse sind. Wenn du z.B. einen Online-Shop hast und die Software für die Verwaltung von Bestellungen oder die Bestandsverwaltung nutzen willst, gelten andere Kriterien als wenn du die Software als Teil einer Marketingkampagne nutzen willst. Am besten stellst du eine Liste mit Fragen zusammen, die du beantworten musst, bevor du dich für ein Produkt entscheidest, das für dein Unternehmen am besten geeignet ist. Einige Beispiele sind: Mit wie vielen Personen rechne ich bei meinen Treffen? Was für Funktionen bietet mein aktuelles System? Benötige ich eine Integration mit anderen Systemen wie CRM oder ERP? Sind die Kosten wichtiger als die Funktionalität der Lösung für Meetings?

Eine Meeting Software ist eine Software, die dir hilft, Meetings zu organisieren. Mit ihr kannst du Besprechungen planen, verwalten und den Fortschritt deiner Besprechung verfolgen. Das Beste daran ist, dass sie dir bei der Organisation aller Arten von Meetings hilft, egal ob geschäftlich oder privat. Du kannst dieses Tool auch nutzen, um Termine mit Kunden und Kollegen aus verschiedenen Abteilungen deines Unternehmens zu planen. So weiß jeder, wann er sich mit dem anderen treffen soll, und es gibt keine Terminverwirrung mehr.

Du solltest eine Besprechungssoftware einführen, wenn du die folgenden Anforderungen erfüllst:

Weitere Kategorien