Labor-Informations-Management-System (LIMS) im Vergleich

“Laboratory Information Management System (LIMS)“

Filtern nach
Deployment
Training
Support
Logo
Benchling
Wenn du ein Labor leitest, dann weißt du, wie wichtig ein gutes Laborinformationsmanagementsystem (LIMS) ist. Benchling ist ein großartiges LIMS, weil es dir hilft, den Überblick über alle deine Labordaten an einem Ort zu behalten. Mit Benchling kann...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
Quartzy
Quartzy ist die Nummer 1 unter den Laborverwaltungssoftware für Forscher in den Biowissenschaften. Quartzy wird von mehr als 100.000 Wissenschaftlern in führenden Forschungseinrichtungen weltweit genutzt und hilft dir, deine Laborabläufe zu verwalten...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
STARLIMS
STARLIMS ist ein leistungsstarkes Laborinformationsmanagementsystem (LIMS), mit dem Labore ihre Effizienz und Qualität verbessern und gleichzeitig ihre Kosten senken können. Es bietet eine vollständige, webbasierte Lösung für die Verwaltung aller As...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
LabVantage
LabVantage ist ein leistungsfähiges und umfassendes Laborinformationsmanagementsystem (LIMS), das eine Vielzahl von Funktionen bietet, um die Anforderungen deines Labors zu erfüllen. Mit LabVantage kannst du deine Arbeitsabläufe optimieren, die Effiz...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
LabWare LIMS
LabWare LIMS ist ein Laborinformationsmanagementsystem (LIMS), das es Laboren ermöglicht, ihre Abläufe effektiver und effizienter zu verwalten. Es bietet eine zentrale Datenbank zur Speicherung von Labordaten, auf die autorisierte Benutzer von überal...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
Labstep
Labstep ist ein Laborinformationsmanagementsystem (LIMS), mit dem Wissenschaftler ihre Labordaten und Arbeitsabläufe effektiver verwalten können. Es bietet ein zentrales Repository für alle deine Labordaten, in dem du deine Daten suchen, visualisiere...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
GoRev
GoRev ist ein Laborinformationsmanagementsystem (LIMS), das Laboren hilft, ihre Abläufe zu rationalisieren und ihre Effizienz zu verbessern. Es bietet ein zentrales Repository für alle Labordaten und macht es einfach, Informationen zu verfolgen und z...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
GoRev
GoRev ist ein Laborinformationsmanagementsystem (LIMS), das es Laboren ermöglicht, ihre Abläufe effektiver und effizienter zu verwalten. Es bietet den Nutzern ein zentrales Repository für alle Laborinformationen und ermöglicht so eine bessere Entsche...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
WeLIMS
WeLIMS ist ein Laborinformationsmanagementsystem (LIMS), mit dem du Proben, Ergebnisse und andere Daten, die mit deiner Laborarbeit verbunden sind, verwalten und verfolgen kannst. Das System bietet eine zentrale Ablage für alle Labordaten und erleich...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Frequently asked questions

Ein LIMS ist eine Softwareanwendung, die den Arbeitsablauf im Labor verwaltet. Es bietet ein elektronisches System zur Verwaltung und Nachverfolgung von Proben, Ergebnissen, Dokumenten und anderen Informationen im Zusammenhang mit Tests im Labor. Ziel eines LIMS ist es, die Effizienz zu steigern, indem es manuelle Prozesse wie die Probenverwaltung (Nachverfolgung), die Ergebnisberichterstattung (E-Mail- oder Faxversand) und die Dokumentenspeicherung/-wiederbeschaffung automatisiert.

Es gibt drei Arten von LIMS. Die erste ist ein eigenständiges System, das keine Schnittstelle zu anderen Systemen hat, wie z. B. ein internes Laborinformationsmanagementsystem (LIMS). Diese Art von LIMS kann für die Verwaltung von Daten aus mehreren Laboren verwendet werden und kann Funktionen für die Qualitätskontrolle oder die Einhaltung von Vorschriften enthalten. Eine zweite Art von LIMS ist das integrierte Laborinformationsmanagementsystem (iLIMS), das mit einem oder mehreren Krankenhaussystemen verbunden ist, z. B. mit elektronischen Krankenakten (EMR) und Apothekensoftware. Ein iLIMS ermöglicht es den Nutzern, die Laborergebnisse zusammen mit den demografischen Daten der Patienten in der elektronischen Patientenakte einzusehen; diese Integration hilft den Ärzten, bessere Entscheidungen über Behandlungsoptionen auf der Grundlage der Testergebnisse zu treffen, die am Ort der Behandlung vorliegen. Schließlich gibt es unternehmensweite Laborinformatiklösungen, die alle klinischen Funktionen in einer einzigen Plattform integrieren - einschließlich Labore, Bildgebungszentren, Apotheken und Arztpraxen - um die Effizienz der Arbeitsabläufe zu verbessern und die Kosten durch Automatisierung zu senken.

Ein Laborinformationsmanagementsystem (LIMS) ist eine Softwareanwendung, die den Arbeitsablauf im Labor verwaltet. Es ermöglicht die elektronische Nachverfolgung von Proben, Ergebnissen und anderen Informationen im Zusammenhang mit der Prüfung, um die Effizienz und die Qualitätskontrolle zu verbessern. LIMS kann auch für die Berichterstattung genutzt werden, z. B. zur Erstellung von Berichten über das Testvolumen oder die Durchlaufzeit.

Die Nachteile eines LIMS sind, dass es teuer in der Einführung und Wartung ist. Es erfordert den Kauf von Software, Hardware, Schulungen für die Mitarbeiter, die das System täglich nutzen, sowie laufende Wartungskosten. Außerdem kann es sein, dass sich das Laborpersonal dagegen sträubt, weil es seit vielen Jahren daran gewöhnt ist, die Dinge auf seine eigene Art und Weise zu erledigen, und nicht möchte, dass ihm von der Geschäftsführung oder IT-Experten Veränderungen aufgezwungen werden.

Jedes Unternehmen, das die Ergebnisse von Labortests verfolgen und verwalten muss, sollte ein LIMS in Betracht ziehen. Dazu gehören Pharmaunternehmen, Hersteller von medizinischen Geräten, Biotechnologiefirmen, Universitäten und Forschungseinrichtungen.

Als Erstes musst du festlegen, wofür du das System brauchst. Wenn es nur darum geht, Daten zu speichern, dann gibt es viele kostenlose oder kostengünstige Optionen, die gut funktionieren werden. Wenn dein Labor jedoch Informationen mit anderen Laboren und/oder externen Parteien (z. B. Aufsichtsbehörden) austauschen muss, dann brauchst du etwas Anspruchsvolleres als ein einfaches Datenbankprogramm wie Microsoft Access® oder FileMaker Pro® . Außerdem brauchst du Sicherheitsfunktionen, damit nur autorisierte Personen auf bestimmte Teile des Systems zugreifen können. Das kann so einfach sein, dass sich die Benutzer/innen erst anmelden müssen, bevor sie Daten sehen können, aber auch viel komplexere Systeme wie biometrische Authentifizierungsgeräte und Smartcards, auf denen verschlüsselte Passwörter gespeichert sind, können erforderlich sein.

Ein LIMS kann auf verschiedene Weise implementiert werden. Die häufigste Implementierungsmethode ist die Installation und Konfiguration der Software auf einem bestehenden Computersystem, das entweder neu ist oder bereits für andere Zwecke genutzt wird. Auf diese Weise kannst du deine aktuelle Hardware-Infrastruktur nutzen und trotzdem alle Vorteile einer LIMS-Lösung ausschöpfen. Eine andere Möglichkeit ist der Kauf von Geräten, die speziell für Laborinformationsmanagementsysteme (LIMS) entwickelt wurden. In diesem Fall kann es sinnvoll sein, einen zentralen Server zu haben, auf dem die Daten mehrerer Labore gespeichert werden und auf den autorisierte Benutzer/innen über Fernzugriffsverbindungen wie VPNs oder Einwahlmodems zugreifen können.

Ein LIMS ist ein System, das die in Laboratorien anfallenden Informationen verwaltet. Es kann jederzeit eingeführt werden, aber am besten ist es, wenn du dein Labor neu gründest oder wenn du ein bestehendes Labor hast und seine Effizienz verbessern willst.

Weitere Kategorien