Wissensmanagement Software im Vergleich

“Knowledge Management Software“

Filtern nach
Deployment
Training
Support
Logo
Shelf
Shelf ist eine cloudbasierte Wissensmanagement-Software, die Unternehmen dabei hilft, ihr internes Wissen zu zentralisieren und zu organisieren. Mit Shelf können Mitarbeiter/innen Informationen leicht finden und untereinander austauschen, was die Zus...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
Bitrix24
Bitrix24 ist eine leistungsstarke Wissensmanagement-Software, die Unternehmen dabei hilft, ihre Informationen besser zu organisieren und zu verwalten. Sie bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die es den Nutzern ermöglicht, die benötigten Infor...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
Slab
Slab ist eine Wissensmanagement-Software, die Unternehmen dabei hilft, ihr Wissen besser zu organisieren, zu verwalten und zu teilen. Sie ermöglicht es den Nutzern, Dokumente, Dateien und andere Informationen in einem zentralen Repository zu erstelle...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
GitBook
GitBook ist eine Wissensmanagement-Software, mit der Nutzer/innen Inhalte erstellen und teilen können. Es bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche zum Erstellen und Verwalten von Inhalten sowie eine Reihe leistungsstarker Werkzeuge für die Zusammen...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
Freshservice
Wenn du auf der Suche nach einer Wissensmanagement-Software bist, die sowohl frisch als auch effektiv ist, dann könnte Freshservice die perfekte Wahl für dich sein. Diese Software bietet den Nutzern eine Wissensdatenbank, die ständig mit neuen Inform...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
MediaWiki
MediaWiki ist eine Wissensmanagement-Software, mit der Nutzer/innen ihre eigenen Wissensdatenbanken erstellen und verwalten können. Es bietet eine einfach zu bedienende Oberfläche zum Erstellen und Bearbeiten von Artikeln sowie eine leistungsstarke S...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
DokuWiki
DokuWiki ist eine einfach zu bedienende und sehr vielseitige Open-Source-Wiki-Software, die keine Datenbank benötigt. Sie ist bei den Nutzern für ihre saubere und lesbare Syntax beliebt. Die Software wird von einer freundlichen Community ständig weit...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
BookStack
BookStack ist eine Wissensmanagement-Software, mit der du deine eigene digitale Bibliothek erstellen und verwalten kannst. Mit BookStack kannst du deine Bücher, Aufsätze und anderen Dokumente an einem Ort organisieren, sodass du sie leicht finden und...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
Deckard
Deckard ist eine Wissensmanagement-Software, die Unternehmen dabei hilft, ihr internes Wissen besser zu verwalten und zu nutzen. Dies geschieht durch die Bereitstellung eines zentralen Speichers für alle Unternehmensinformationen, auf den die Mitarbe...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
Tettra
Tettra ist eine Wissensmanagement-Software, die Teams hilft, Informationen zu organisieren und zu teilen. Es macht es einfach, die Antworten zu finden, die du brauchst, wenn du sie brauchst. Mit Tettra kann dein Team sein gesamtes institutionelles Wi...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt

Es werden 1 bis 10 von 32 Ergebnissen angezeigt

Frequently asked questions

Eine Wissensmanagement-Software ist eine Software, die dir hilft, dein Wissen zu verwalten. Sie kann dazu verwendet werden, Informationen auf einfache Weise zu speichern, zu teilen und abzurufen. Der Hauptzweck dieser Art von Software ist es, dem Nutzer dabei zu helfen, seine Daten zu organisieren, damit er bei Bedarf leichter findet, was er braucht. Diese Art von Anwendung verfügt in der Regel über Funktionen wie Markierung, Suche nach Schlüsselwörtern oder Kategorien und viele weitere nützliche Tools, die es sehr effizient machen, große Mengen an Informationen mit Leichtigkeit zu verwalten.

Es gibt viele Arten von Wissensmanagement-Software. Einige Beispiele sind:- Dokumentenmanagementsysteme (DMS) - Diese ermöglichen es, Dokumente an einem zentralen Ort zu speichern und sie dann anhand von Stichworten oder anderen Kriterien zu suchen. Sie können auch als Archiv genutzt werden, so dass die Nutzer/innen auf alte Versionen von Dateien zugreifen können, die im Laufe der Zeit aktualisiert wurden. Beispiele dafür sind Microsoft SharePoint® und IBM FileNet® Content Manager;- Frage-und-Antwort-Software - Damit können die Beschäftigten Fragen zu den Produkten oder Dienstleistungen des Unternehmens stellen, die von Experten im Unternehmen beantwortet werden, die aufgrund ihrer Erfahrungen mit ähnlichen Situationen in der Vergangenheit wissen, wie sie diese Fragen am besten beantworten können;- Social-Networking-Tools - Damit können sich Menschen aus verschiedenen Abteilungen deines Unternehmens miteinander vernetzen, so dass sie ihr Wissen leichter als bisher teilen können; Dies ist besonders nützlich, wenn es bisher wenig Interaktion zwischen diesen Gruppen gab, weil es hilft, Barrieren zwischen Teams abzubauen und die Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitern zu fördern, die sonst vielleicht nicht so oft zusammenarbeiten; einige soziale Netzwerke ermutigen sogar Mitarbeiter außerhalb deines Unternehmens, wie z.B. Kunden oder Lieferanten, wodurch alle Beteiligten einen besseren Einblick in das bekommen, was hinter den verschlossenen Türen deines Unternehmens vor sich geht. Ein Beispiel ist Yammer®, das von der Microsoft Corporation übernommen wurde

Wissensmanagement-Software ist eine Software, die dabei hilft, das Wissen eines Unternehmens zu verwalten. Sie kann verwendet werden, um Informationen innerhalb des Unternehmens oder auch mit anderen Unternehmen zu speichern, zu organisieren und zu teilen. Der Hauptvorteil dieser Art von Software ist, dass sie sicherstellt, dass alle Mitarbeiter/innen jederzeit Zugriff auf wichtige Daten haben, ohne dass sie verschiedene Abteilungen um Hilfe bitten müssen. Das spart sowohl Zeit als auch Geld, denn so hat jeder das, was er braucht, wenn er es braucht, anstatt auf jemanden zu warten, der vielleicht nicht einmal weiß, wo etwas zu finden ist.

Der größte Nachteil einer Wissensmanagement-Software ist, dass ihre Einrichtung Zeit und Mühe erfordert. Außerdem brauchen die Nutzer/innen eine gewisse Zeit, um sich an die Software zu gewöhnen. Daher kann es sein, dass die Produktivität in der Anfangsphase leidet, während die Mitarbeiter/innen lernen, wie sie die Software am besten nutzen.

Wissensmanagement-Software ist ein Muss für jedes Unternehmen, das seinen Kundenservice, seinen Vertrieb und sein Marketing verbessern will. Sie kann von Unternehmen aller Größenordnungen genutzt werden, von kleinen Betrieben bis hin zu großen Konzernen.

Als Erstes solltest du deine Anforderungen definieren. Welche Funktionen brauchst du? Wie viele Benutzer/innen werden die Software nutzen und welche Art von Daten müssen darin gespeichert werden? Sobald diese Fragen beantwortet sind, kannst du dich nach einer Software umsehen, die über all diese Funktionen verfügt. Du kannst dir auch unsere Vergleichstabelle für Wissensmanagement-Software hier ansehen.

Die Implementierung einer Wissensmanagement-Software erfolgt in zwei Phasen. In der ersten Phase führen wir eine Analyse und Studie durch, um deine Geschäftsprozesse und Anforderungen zu verstehen. Dann entwerfen wir eine Lösung, die in deine bestehende Infrastruktur passt oder nahtlos in sie integriert werden kann. Sobald dies abgeschlossen ist, kannst du unsere Software sofort nutzen.

Wenn du eine Menge Informationen hast, die nicht genutzt werden. Wenn deine Mitarbeiter/innen viel Zeit damit verbringen, immer wieder nach denselben Daten zu suchen, dann ist es wahrscheinlich an der Zeit, eine Wissensmanagement-Software einzuführen.

Weitere Kategorien