ITSM Software Für IT-Dienstleistungsmanagement im Vergleich

“ITSM Software“

Filtern nach
Deployment
Training
Support
Logo
Hornbill
Hornbill ist eine leistungsstarke und umfassende ITSM-Software, die Unternehmen hilft, ihre IT-Dienste effizient und effektiv zu verwalten. Sie bietet eine Vielzahl von Funktionen und Tools, die Unternehmen dabei helfen, ihren IT-Betrieb zu rationali...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
PagerDuty
PagerDuty ist eine führende ITSM-Software, die Unternehmen hilft, ihren IT-Betrieb zu verwalten und einen besseren Kundenservice zu bieten. Sie bietet umfassende Funktionen für die Verwaltung von Vorfällen, Problemen, Änderungen und Releases. PagerDu...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
OMNITRACKER
Omnitracker ist eine leistungsstarke und umfassende ITSM-Software, die es Unternehmen ermöglicht, ihren IT-Betrieb zu rationalisieren und zu optimieren. Sie bietet eine zentrale Plattform für die Verwaltung aller Aspekte der IT-Servicebereitstellung,...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
Youzer
Youzer ist eine leistungsstarke ITSM-Software, die Unternehmen hilft, ihre IT-Services effizient und effektiv zu verwalten. Sie bietet eine zentrale Plattform für die Verwaltung aller Aspekte der IT-Servicebereitstellung, einschließlich Incident Mana...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
Onspring
Onspring ist eine cloudbasierte IT-Service-Management-Software, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Abläufe zu rationalisieren und ihre Effizienz zu verbessern. Sie bietet den Nutzern eine zentrale Plattform zur Verwaltung all ihrer IT-Dienste, einsc...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
BMC Helix ITSM
BMC Helix ITSM ist eine leistungsstarke und umfassende ITSM-Software, die Unternehmen dabei hilft, ein hervorragendes Servicemanagement zu betreiben. Sie bietet alle notwendigen Werkzeuge, um Vorfälle, Probleme, Änderungen, Assets und Konfigurationen...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
TeamDynamix
TeamDynamix ist ein führender Anbieter von ITSM-Software. Die Produkte von TeamDynamix werden von einigen der weltweit größten Unternehmen zur Verwaltung ihrer IT-Abläufe eingesetzt. Das Flaggschiff des Unternehmens, TeamDynamix HEAT, ist eine umfass...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
N‑able RMM
N-able RMM ist eine leistungsstarke und umfassende ITSM-Software, die Unternehmen bei der effektiven Verwaltung ihres IT-Betriebs unterstützt. Sie bietet eine zentrale Plattform für die Verwaltung aller Aspekte der IT-Servicebereitstellung, einschlie...
Gitnux-Bewertung
Solide
Frequently asked questions

ITSM-Software ist eine webbasierte Anwendung, mit der du deine IT-Dienste verwalten kannst. Sie bietet Nutzern und Administratoren eine einfache Möglichkeit, Informationen über den Status ihrer Systeme abzurufen und Aufgaben wie das Erstellen von Tickets oder das Aktualisieren von Serviceanfragen zu erledigen. Das System enthält auch Funktionen wie automatische Benachrichtigungen bei bestimmten Ereignissen, damit alle jederzeit über die Vorgänge in ihrem Netzwerk informiert sind.

Es gibt viele Arten von ITSM-Software. Einige Beispiele sind Service Desk, Incident Management, Change Management und Configuration Management. Jeder Typ hat seine eigenen Funktionen, die ihn von den anderen unterscheiden. Ein Change Management System hat zum Beispiel andere Funktionen als ein Incident Management System oder eine Service Desk Lösung. Das Wichtigste ist, dass du herausfindest, was deine Organisation braucht, um ITIL erfolgreich umzusetzen, bevor du dich für das Produkt entscheidest, das diese Anforderungen am besten erfüllt.

ITSM-Software ist eine umfassende Lösung, die dich bei der Verwaltung deiner IT-Dienste unterstützt. Sie bietet eine integrierte Plattform für die Verwaltung aller Aspekte des Service-Lebenszyklus, von der Planung und Konzeption bis zur Bereitstellung und Unterstützung. Zu den Vorteilen gehören eine höhere Effizienz bei der Erbringung von IT-Dienstleistungen, geringere Kosten durch die Automatisierung manueller Aufgaben, eine höhere Kundenzufriedenheit durch schnellere Reaktionszeiten auf Anfragen nach Hilfe oder Informationen über ihre Systeme und eine bessere Berichterstattung des Managements darüber, wie gut die Ressourcen des Unternehmens genutzt werden.

Der größte Nachteil einer ITSM-Software ist, dass sie teuer in der Implementierung und Wartung sein kann. Außerdem muss die Organisation über eine IT-Abteilung mit ausreichenden Ressourcen verfügen, was in kleineren Organisationen oder Unternehmen nicht immer gegeben ist.

ITSM-Software ist ein Muss für jedes Unternehmen, das mehr als 10 Mitarbeiter hat. Sie hilft dir, deine IT-Infrastruktur zu verwalten und erleichtert es den Nutzern, Probleme zu melden, neue Dienste anzufordern oder ihre Passwörter zu ändern.

Die Kriterien für den Kauf einer ITSM-Software sind folgende.1) Sie sollte für die Nutzer deiner Organisation einfach zu bedienen und zu verstehen sein. Das ist sehr wichtig, denn wenn das nicht der Fall ist, wirst du Probleme haben, die Mitarbeiter dazu zu bringen, die Software anzunehmen, oder noch schlimmer, sie werden nicht wissen, wie sie sie richtig nutzen, was zu Fehlern führen kann, die dein Unternehmen Geld kosten. Achte also darauf, dass die Benutzeroberfläche einfach genug ist, damit jeder, der das Tool benutzt, leicht lernen kann, wie er seine Arbeit erledigen kann. Achte auch darauf, welche Schulungsmöglichkeiten es für neue Mitarbeiter/innen gibt, um das Tool effektiv zu nutzen (dazu gehören sowohl Online-Tutorials als auch Live-Workshops). Wenn diese nicht im Preis inbegriffen sind, frag nach, bevor du dich anmeldest.

ITSM-Software wird in mehreren Phasen implementiert. In der ersten Phase wird ein ITIL-Rahmenwerk installiert, das alle notwendigen Prozesse und Verfahren enthält, um deine IT-Dienste effektiv zu verwalten. Danach folgt die Implementierung spezifischer Module, die je nach deinen Anforderungen und Bedürfnissen für dich relevant sind.

Wenn du deine IT-Dienste verwalten musst. Das kann der Fall sein, wenn du eine neue Technologie einführst, oder wenn das bestehende System nicht mehr funktioniert und aufgerüstet werden muss. Es kann auch daran liegen, dass du Anforderungen wie ISO 27001/2 oder PCI DSS (Payment Card Industry Data Security Standard) erfüllen musst.

Weitere Kategorien