IoT-Geräte-Management Software im Vergleich

“IoT Device Management Software“

Filtern nach
Deployment
Training
Support
Logo
Datadog
Datadog ist ein Überwachungsdienst für IT-Infrastrukturen und Anwendungen. Er bietet Funktionen wie Leistungsüberwachung, Alarmierung, Log-Management und Tracing. Datadog lässt sich mit mehr als 400 Technologien integrieren, darunter AWS, Azure, Goog...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
Lenses
Lenses ist ein leistungsfähiges Tool zur Überwachung der IT-Infrastruktur, das den Nutzern in Echtzeit Einblicke in die Leistung ihrer Systeme gewährt. Mit Lenses können Nutzer/innen Probleme schnell erkennen und beheben, bevor sie größere Probleme v...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
Flolive
Flolive ist eine IoT-Geräteverwaltungssoftware, mit der du deine Geräte von einer einzigen Plattform aus verwalten und überwachen kannst. Sie bietet Echtzeiteinblicke in die Leistung deiner Geräte und hilft dir, Probleme schnell und effizient zu behe...
Gitnux-Bewertung
Solide
Frequently asked questions

IoT Device Management Software ist eine Software, die dir hilft, deine Geräte zu verwalten. Sie kann sowohl für Cloud- als auch für On-Premise-Lösungen verwendet werden. Die Geräteverwaltungslösung hilft dir, den gesamten Lebenszyklus deiner vernetzten Geräte zu verwalten, von der ersten Inbetriebnahme bis zur laufenden Wartung und Unterstützung. Dazu gehören die Überwachung, Fehlerbehebung, Aktualisierung von Firmware oder Anwendungen sowie das Sammeln von Daten über Nutzungsmuster usw., und das alles über eine benutzerfreundliche Oberfläche, für die IT-Mitarbeiter, die keine Technikexperten sind, aber ein gewisses Grundwissen haben, wie die Dinge um sie herum funktionieren, nur minimale Schulungen benötigen.

Es gibt zwei Arten von IoT-Geräteverwaltungssoftware. Die erste ist eine Cloud-basierte Lösung, mit der du deine Geräte von überall auf der Welt verwalten kannst, und die zweite Art ist eine Vor-Ort-Software, die lokal oder aus der Ferne installiert werden kann. Beide Lösungen bieten ähnliche Funktionen, unterscheiden sich aber in Bezug auf ihre Einsatzmöglichkeiten.

IoT Device Management Software ist eine Software, die dir hilft, deine Geräte zu verwalten. Sie ermöglicht es dir, den Status aller angeschlossenen Geräte zu überwachen, und bietet den Nutzern außerdem eine einfache Möglichkeit, von überall auf der Welt auf ihre Daten zuzugreifen. Diese Art von Software kann von Unternehmen mit mehreren Standorten oder auch von kleinen Unternehmen genutzt werden, die ihre Geräte aus der Ferne überwachen wollen.

Der größte Nachteil einer IoT-Geräteverwaltungssoftware ist, dass sie eine Internetverbindung benötigt, um zu funktionieren. Wenn das Gerät, das du zu verwalten versuchst, keinen Zugang zum Internet hat, ist diese Software für deine Bedürfnisse nutzlos.

Jedes Unternehmen, das eine große Anzahl von IoT-Geräten besitzt und diese effektiv verwalten möchte. Dazu gehören Unternehmen in der Produktion, im Einzelhandel, im Gesundheitswesen oder in jeder anderen Branche, in der es viele vernetzte Geräte gibt.

Die wichtigsten Kriterien, die es zu beachten gilt, sind die folgenden:

IoT-Geräteverwaltungssoftware wird implementiert, indem die Software auf einem Server installiert und dann mit all deinen Geräten verbunden wird. Das Geräteverwaltungssystem kann jedes angeschlossene Gerät einzeln oder in Gruppen überwachen, kontrollieren, aktualisieren und warten. Es kann auch Warnmeldungen verschicken, wenn mit einem der Geräte etwas schief läuft.

Wenn du eine große Anzahl von IoT-Geräten hast, die verwaltet werden müssen. Das gilt vor allem dann, wenn die Gerätemanagement-Software auch deine mobilen Apps sowie andere Aspekte deines Unternehmens wie Customer Relationship Management (CRM) und Enterprise Resource Planning (ERP) verwalten soll.

Weitere Kategorien