Software Zur Einhaltung Der Allgemeinen Datenschutz-Verordnung im Vergleich

“GDPR Compliance Software“

Filtern nach
Deployment
Training
Support
Logo
iubenda
iubenda ist eine GDPR-Compliance-Software, die Unternehmen bei der Einhaltung der Allgemeinen Datenschutzverordnung unterstützt. Die Software bietet eine einfache und intuitive Oberfläche für die Verwaltung der Datenschutzbestimmungen. Sie bietet ein...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
TrustArc
TrustArc ist eine Software zur Einhaltung der GDPR, die Unternehmen bei der Verwaltung und dem Schutz von Kundendaten unterstützt. Sie bietet eine zentrale Plattform für die Verwaltung von Kundendaten, die Verfolgung von Änderungen und die Sicherstel...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
Privacy Tools
Wenn du auf der Suche nach einer Software zur Einhaltung der GDPR bist, bist du bei Privacy Tools an der richtigen Adresse. Unsere Software wurde entwickelt, um Unternehmen bei der Einhaltung der Allgemeinen Datenschutzverordnung (GDPR) zu unterstütz...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
Termly
Termly ist eine Software zur Einhaltung der Datenschutzgrundverordnung (GDPR), die Organisationen dabei hilft, ihre Datenschutzpflichten zu erfüllen. Sie bietet ein zentrales Repository für die Speicherung und Verwaltung personenbezogener Daten sowie...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
TeamDrive
TeamDrive ist eine Software zur Einhaltung der GDPR, die Unternehmen dabei hilft, ihre Kundendaten sicher aufzubewahren und zu schützen. Sie bietet ein zentrales Repository für Kundendaten und macht es einfach, den Zugriff auf diese Daten zu verfolge...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
K2View
K2View bietet Software zur Einhaltung der GDPR, die Unternehmen bei der Verwaltung und dem Schutz ihrer Kundendaten unterstützt. Die Software bietet eine zentrale Plattform zum Speichern, Verwalten und Analysieren von Kundendaten. Außerdem bietet sie...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
SureCloud
SureCloud ist eine Software zur Einhaltung der GDPR, die Unternehmen bei der Verwaltung und dem Schutz ihrer Kundendaten unterstützt. Sie bietet eine zentrale Plattform zum Speichern, Verwalten und Verfolgen von Kundendaten. Mit SureCloud können Unte...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
SureCloud
SureCloud ist eine Software zur Einhaltung der GDPR, die Organisationen bei der Verwaltung und dem Schutz ihrer Kundendaten unterstützt. Sie bietet eine sichere und einfach zu bedienende Plattform zum Speichern, Verwalten und Teilen von Kundendaten....
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
CCM19
CCM19 ist eine GDPR-Compliance-Software, die Unternehmen dabei hilft, die Daten ihrer Kunden zu schützen und die GDPR-Vorschriften einzuhalten. Sie bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche für die Verwaltung von Kundendaten sowie Tools für die Erst...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
Wired Relations
Wired Relations ist eine Software zur Einhaltung der GDPR, die Unternehmen dabei hilft, Kundendaten zu verwalten und zu schützen. Sie bietet eine sichere Plattform für die Speicherung, Verwaltung und Weitergabe von Kundendaten und stellt sicher, dass...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse

Es werden 1 bis 10 von 11 Ergebnissen angezeigt

Frequently asked questions

Die GDPR Compliance Software ist eine cloudbasierte Software, die dir hilft, deine Daten zu verwalten und die neuen Vorschriften einzuhalten. Sie ermöglicht es dir, Richtlinien zu erstellen, Mitarbeiter/innen darin zu schulen, wie sie mit persönlichen Daten von Kunden oder Klienten umgehen sollen, ihre Aktivitäten in Echtzeit zu überwachen und Verstöße zu melden. Du kannst sie auch für die Berichterstattung und für Schulungszwecke nutzen.

Es gibt zwei Arten von Software zur Einhaltung der GDPR. Die erste Art ist die, die du auf deinen eigenen Servern installierst und die alle Aktivitäten überwacht, um sicherzustellen, dass keine personenbezogenen Daten dein Netzwerk verlassen, ohne verschlüsselt oder anonymisiert zu werden. Dies kann eine sehr effektive Lösung sein, aber sie erfordert erhebliche Investitionen in Zeit und Geld für die Implementierung sowie laufende Wartungskosten. Außerdem musst du Drittanbietern den Zugang zu sensiblen Kundendaten anvertrauen, was einigen Unternehmen, die schon einmal von Sicherheitsverletzungen betroffen waren (eBay fällt mir da sofort ein), nicht gefällt. Die zweite Option sind cloudbasierte Lösungen wie die von DataGravity - wir kümmern uns um alles, von der Installation bis zur Überwachung, sodass du keine Hardware oder Software vor Ort brauchst, sondern nur eine Internetverbindung. Wir überwachen alle Daten, die unsere Plattform verlassen, einschließlich E-Mails, die über Microsoft Outlook/Exchange Server gesendet werden, Salesforce CRM E-Mail-Benachrichtigungen, Slack-Nachrichten mit Kundennamen usw. Wir stellen sicher, dass sie immer geschützt sind, wenn sie über öffentliche Netzwerke wie WiFi-Hotspots an Flughäfen oder in Cafés übertragen werden, wo Hacker sie leicht abfangen könnten, wenn sie nicht verschlüsselt sind. Unser System arbeitet nahtlos hinter den Kulissen, sodass die Nutzerinnen und Nutzer gar nicht merken, dass ihre Kommunikation nicht verschlüsselt ist.

Die GDPR-Compliance-Software ist eine gute Möglichkeit, um sicherzustellen, dass dein Unternehmen die neuen Vorschriften einhält. Sie hilft dir, den Überblick über alle Daten zu behalten und sicherzustellen, dass sie korrekt gehandhabt werden, und bietet einen Prüfpfad für zukünftige Untersuchungen oder Audits.

Der größte Nachteil einer Software zur Einhaltung der GDPR ist, dass sie teuer sein kann. Es ist nicht billig, einen Experten zu engagieren, der dir bei dem Prozess hilft, und auch der Kauf oder die Miete der Software selbst sind mit Kosten verbunden. Wenn dein Unternehmen in den letzten Jahren von Datenschutzverstößen betroffen war, ist das Geld jedoch gut angelegt, denn es könnte dich davor bewahren, später Geldstrafen zu zahlen.

Jedes Unternehmen, das in der EU Geschäfte macht oder dort Kunden hat, sollte eine Software zur Einhaltung der GDPR kaufen. Dazu gehören Unternehmen aus allen Branchen, einschließlich Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen und Technologie. Die GDPR gilt für jedes Unternehmen, das personenbezogene Daten von Personen mit Wohnsitz in der Europäischen Union (EU) verarbeitet. Sie gilt auch für Organisationen außerhalb Europas, wenn sie Waren oder Dienstleistungen für Menschen anbieten, die in der EU leben.

Als Erstes solltest du die Funktionen der GDPR-Compliance-Software prüfen. Du brauchst ein Tool, das deinem Unternehmen hilft, alle Anforderungen der GDPR zu erfüllen, einschließlich der Datenschutzrichtlinien. Es muss auch in der Lage sein, personenbezogene Daten effizient zu verwalten, um keine Gesetze oder Vorschriften zu verletzen. Darüber hinaus muss sie über starke Sicherheitsmaßnahmen verfügen, um sensible Daten vor Cyberangriffen und anderen Bedrohungen wie Ransomware-Infektionen zu schützen. Schließlich solltest du darauf achten, dass die Benutzeroberfläche einfach zu bedienen ist, damit auch technisch nicht versierte Nutzer/innen die digitalen Daten ihres Unternehmens wie E-Mails und Dokumente mit privaten Informationen über Kunden/Klienten/Mitarbeiter/innen usw. bequem verwalten können.

Die GDPR Compliance Software wird von der Organisation selbst implementiert. Sie kann vor Ort oder in einer Cloud-Umgebung installiert werden, je nach deinen Bedürfnissen und Vorlieben.

Die GDPR-Compliance-Software sollte so schnell wie möglich implementiert werden. Es ist wichtig, einen Plan zu haben und ihn vor dem Stichtag 25. Mai 2018 umzusetzen. So vermeidest du Bußgelder oder Strafen, die bei Nichteinhaltung nach diesem Datum anfallen können.

Weitere Kategorien