Software Zur Beschaffung Von Mitteln im Vergleich

“Fundraising Software“

Filtern nach
Deployment
Training
Support
Logo
Classy
Classy ist die führende Fundraising-Software für gemeinnützige Organisationen. Mit Classy kannst du einfach und effizient online Geld für deine Sache sammeln. Classy bietet eine Reihe von leistungsstarken Tools, die dir helfen, deine Spendenziele zu...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
Submittable
Submittable ist eine cloudbasierte Fördermittelverwaltungssoftware, die es Organisationen ermöglicht, den gesamten Lebenszyklus von Fördermitteln an einem Ort zu verwalten. Mit Submittable können Nutzer den Prozess der Beantragung von Fördermitteln,...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
Donorbox
Donorbox ist eine Fundraising-Software, mit der du über anpassbare Spendenformulare Spenden sammeln kannst. Außerdem bietet sie Funktionen wie automatische Dankes-E-Mails, wiederkehrende Spenden und eine Spenderverwaltung. Donorbox ist einfach zu bed...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
amply
Wenn du auf der Suche nach einer umfassenden und benutzerfreundlichen Fundraising-Software bist, ist Amply die perfekte Lösung. Amply bietet alle Funktionen, die du brauchst, um deine Spenden zu verwalten, deine Fortschritte zu verfolgen und organisi...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
Anedot
Anedot ist eine Fundraising-Software, mit der Nutzer/innen Spenden sammeln und ihre Kampagnen verwalten können. Es ist eine einfach zu bedienende Plattform mit einer Vielzahl von Funktionen, die sie zu einem leistungsstarken Werkzeug für die Spendens...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
Arts People
Arts People ist eine cloudbasierte Fundraising-Software, mit der Kunstorganisationen ihre Spenden, Mitgliedschaften und Eintrittskarten an einem Ort verwalten können. Mit Arts People kannst du deine Abläufe rationalisieren und Zeit für administrative...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
EverTrue
EverTrue ist die führende Fundraising-Software für gemeinnützige Organisationen. Mit über 10.000 Kunden hat EverTrue seit seiner Gründung im Jahr 2010 gemeinnützigen Organisationen geholfen, mehr als 10 Milliarden US-Dollar zu sammeln. Mit der Softwa...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
ZoomGrants
ZoomGrants ist eine leistungsstarke und benutzerfreundliche Fördermittelverwaltungssoftware, die es Organisationen leicht macht, ihre Förderprogramme zu verwalten. Mit ZoomGrants können Organisationen alle Aspekte ihres Förderprogramms von einem zent...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
AmpliFund
AmpliFund ist eine Fördermittelverwaltungssoftware, die es Organisationen ermöglicht, den Fördermittelprozess von Anfang bis Ende zu rationalisieren. Sie bietet den Nutzern eine zentrale Datenbank mit allen Fördermöglichkeiten sowie die Möglichkeit,...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
GrantHub
Wenn du Zuschüsse verwaltest, weißt du, wie es läuft. Du bist ständig auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, schreibst Anträge und Berichte und versuchst, bei all dem organisiert zu bleiben. Aber was wäre, wenn es eine Fördermittelverwaltungssoftwar...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Frequently asked questions

Fundraising Software ist eine Software, die dir hilft, deine Fundraising-Kampagne zu verwalten. Mit ihr kannst du E-Mails erstellen und versenden, Spenden verfolgen, Freiwillige organisieren usw. Du kannst sie auch für andere Zwecke wie die Verwaltung von Veranstaltungen oder die Mitgliederverwaltung nutzen.

Es gibt zwei Arten von Fundraising-Software. Die erste ist die traditionelle Software, die du auf deinem Computer installierst und mit der du eine Datenbank erstellst, E-Mails verschickst usw. Diese Art von Fundraising-Software kann sehr teuer sein (über 1.000 US-Dollar), aber sie hat einige großartige Funktionen, wie z.B. die Möglichkeit, Spenden in Echtzeit zu verfolgen, damit du genau weißt, wie viel Geld zu einem bestimmten Zeitpunkt gesammelt wurde. Die zweite Art von Fundraising-Software ist webbasiert - das bedeutet, dass nichts auf deinem Computer installiert ist; stattdessen erfolgt die gesamte Dateneingabe online über einen Internetbrowser wie Internet Explorer oder Firefox, ohne dass eine Installation erforderlich ist. Webbasierte Fundraising-Software bietet viele Vorteile gegenüber ihrem Desktop-Pendant, wie z.B. niedrigere Kosten ($50-$200), Benutzerfreundlichkeit (keine Notwendigkeit, komplizierte Programme zu erlernen) und Flexibilität (du bist nicht an ein Programm gebunden, nur weil du eine Funktion eines anderen Programms haben möchtest). Das hat allerdings seinen Preis. der fehlende Offline-Zugriff bedeutet, dass, wenn etwas passiert, während du die

Fundraising-Software ist eine großartige Möglichkeit, den Überblick über deine Spender und ihre Spenden zu behalten. Außerdem kannst du damit ganz einfach Dankesbriefe, E-Mails oder andere Korrespondenz verschicken, um die Beziehung zu deinem Spender zu pflegen.

Eine Fundraising-Software ist keine perfekte Lösung. Sie hat einige Nachteile, wie zum Beispiel die folgenden:

Jedes Unternehmen, das Geld für eine Sache, eine Veranstaltung oder ein Projekt sammeln muss. Dazu gehören gemeinnützige Organisationen und Wohltätigkeitsorganisationen ebenso wie kleine Unternehmen, die Spenden für ihre eigenen Projekte sammeln wollen.

Als Erstes solltest du den Ruf eines Unternehmens prüfen. Das kannst du herausfinden, indem du Bewertungen und Erfahrungsberichte anderer Kunden liest oder dich, wenn möglich, direkt mit dem Unternehmen in Verbindung setzt. Es ist auch wichtig, dass das Unternehmen seit mehreren Jahren im Geschäft ist, damit du sicher sein kannst, dass seine Software zuverlässig und auf dem aktuellen Stand der Technik ist. Vergewissere dich außerdem, dass das Unternehmen Unterstützungsleistungen wie Schulungen oder Online-Tutorials anbietet, in denen du lernst, wie du die Fundraising-Software effektiv nutzen kannst.

Die Fundraising-Software wird durch eine webbasierte Anwendung implementiert. Das bedeutet, dass du von jedem Computer mit einer Internetverbindung darauf zugreifen kannst und sie nicht auf deinen eigenen Computern oder Servern installiert werden muss. Die Software läuft vollständig über unseren sicheren Server, so dass du dir keine Sorgen um Sicherheitsfragen machen musst.

Du solltest eine Fundraising-Software einführen, wenn du die folgenden Anforderungen erfüllst: Du musst deine Spender/innen und ihre Spenden auf organisierte Weise verwalten. Deine Organisation muss in der Lage sein, ihren Spenderstamm zu verfolgen, neue Interessenten zu identifizieren und sie mit regelmäßigen Mitteilungen an sich zu binden. Das System muss eine einfache Dateneingabe von Spendeninformationen aus verschiedenen Quellen (Spendenformulare, Online-Zahlungen usw.) ermöglichen. Es ist wichtig, dass das System mit anderen Systemen wie CRM- oder Buchhaltungspaketen integriert werden kann, damit auch Mitarbeiter/innen, die nicht direkt mit der Verwaltung von Spenden zu tun haben, aber dennoch tagtäglich auf diese Daten zugreifen müssen, problemlos auf alle relevanten Informationen zugreifen können. Eine gute Fundraising-Management-Lösung bietet Berichtsfunktionen, die es Nutzern auf verschiedenen Ebenen innerhalb der Organisation ermöglichen, sich einen Überblick über die verschiedenen Aspekte ihrer Aktivitäten zu verschaffen - z.B. wie viel Geld im Laufe der Zeit über die einzelnen Kanäle gesammelt wurde, woher das Geld kam, ob es auf dem Weg dorthin Probleme gab, ob die zu Beginn des Jahres festgelegten Ziele erreicht wurden usw.. Diese Art von Einblick hilft den Organisationen, bessere Entscheidungen über zukünftige Kampagnen zu treffen, die auf der vergangenen Leistung basieren, und ermöglicht es den Führungskräften/Vorstandsmitgliedern, besser zu verstehen, wie gut die einzelnen Teams die vereinbarten Ziele erreichen, z. B. die Anzahl der Anrufe.

Weitere Kategorien