Flottenmanagement Software im Vergleich

“Fleet Management Software“

Filtern nach
Deployment
Training
Support
Logo
ORCA
Orca ist eine Flottenmanagement-Software, die dir hilft, den Überblick über deine Fahrzeuge, Fahrer und Wartung zu behalten. Mit Orca kannst du detaillierte Informationen über deinen Fuhrpark einsehen, z. B. den Standort der Fahrzeuge, die Leistung d...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
Samsara
Samsara ist eine cloudbasierte Flottenmanagement-Software, die Unternehmen bei der Verwaltung ihrer Fahrzeugflotten unterstützt. Sie bietet den Nutzern einen Echtzeit-Einblick in den Standort, den Status und die Leistung ihrer Fahrzeuge und Fahrer. S...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
LeasePlan
LeasePlan ist eine Flottenmanagement-Software, mit der du deine Fahrzeuge und Fahrer an einem Ort verwalten kannst. Die Software ermöglicht es den Nutzern, den Standort der Fahrzeuge, den Kraftstoffverbrauch, die Wartungsdaten und die Leistung der Fa...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
groundHog
Wenn du einen Fuhrpark verwaltest, dann weißt du, wie wichtig eine gute Fuhrparkverwaltungssoftware ist. groundHog ist eine hervorragende Option für die Verwaltung deines Fuhrparks. Es enthält alle Funktionen, die du brauchst, um den Überblick über d...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
FLEET
FLEET ist eine Flottenmanagement-Software, die Unternehmen dabei hilft, ihre Fahrzeuge zu verfolgen und zu verwalten. Sie liefert den Nutzern Echtzeitdaten über den Standort des Fahrzeugs, den Kraftstoffstand, die Wartungsaufzeichnungen und vieles me...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
IAN
IAN ist eine Flottenmanagement-Software, mit der Unternehmen den Überblick über ihre Fahrzeuge und Fahrer behalten. Sie bietet Funktionen wie GPS-Tracking, Erinnerungen an die Fahrzeugwartung und die Überwachung der Fahrerleistung. IAN macht es Unter...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
GTM
GTM ist eine Flottenmanagement-Software, mit der du deine Fahrzeuge an einem zentralen Ort verfolgen und verwalten kannst. Mit GTM kannst du Fahrzeugstandorte in Echtzeit anzeigen, Geofences und Warnmeldungen einrichten, individuelle Berichte erstell...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
Carmine
Carmine ist eine Flottenmanagement-Software, mit der Nutzer ihre Fahrzeuge in Echtzeit verfolgen und verwalten können. Carmine liefert den Nutzern detaillierte Informationen über den Standort ihres Fahrzeugs, den Kraftstoffstand, den Wartungsstatus u...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
KeepTruckin
KeepTruckin ist eine Flottenmanagement-Software, die Unternehmen bei der Verwaltung ihrer Fahrzeuge und Fahrer unterstützt. Sie umfasst Funktionen wie GPS-Tracking, Fahrzeugwartung, Fahrersicherheit und mehr. KeepTruckin wird von über 1 Million Unter...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
Modus
Modus ist eine leistungsstarke und umfassende Flottenmanagement-Software, die Unternehmen bei der Verwaltung, Überwachung und Optimierung ihrer Fahrzeugflotten unterstützt. Sie bietet eine Vielzahl von Funktionen und Tools, um den Fuhrparkbetrieb zu...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt

Es werden 1 bis 10 von 118 Ergebnissen angezeigt

Frequently asked questions

Flottenmanagement-Software ist eine Software, die dir hilft, deinen Fuhrpark zu verwalten. Mit ihr kannst du den Standort der Fahrzeuge verfolgen, den Kraftstoffverbrauch und die Wartungskosten überwachen und die Schichten der Fahrer planen. Das System ermöglicht außerdem eine einfache Kommunikation zwischen Mitarbeitern und Managern per E-Mail oder Textnachricht.

Es gibt zwei Arten von Flottenmanagement-Software. Die erste ist die traditionelle Vor-Ort-Lösung, die einen Server und eine IT-Abteilung zur Wartung benötigt. Diese Art von System kann im Laufe der Zeit teuer werden, da du laufende Kosten für Hardware, Wartung, Upgrades usw. hast. Auch die Skalierbarkeit (d.h. die Anzahl der Fahrzeuge oder Nutzer/innen) ist begrenzt, da ein Computer/Server nur eine bestimmte Menge an Rechenleistung zur Verfügung stellen kann.Die zweite Option sind cloudbasierte Lösungen, mit denen Unternehmen von jedem beliebigen Gerät mit Internetanschluss - einschließlich Smartphones - auf ihre Daten zugreifen können. Cloud-Systeme bieten mehr Flexibilität als Vor-Ort-Lösungen, da sie keine zusätzliche Infrastruktur wie Server oder Netzwerkgeräte benötigen; alles, was du brauchst, ist eine Internetverbindung. Außerdem bieten sie mehr Skalierbarkeit, da sie von mehreren Nutzern an verschiedenen Standorten auf der ganzen Welt gleichzeitig genutzt werden können, ohne dass die Leistung beeinträchtigt wird, wie es bei einigen älteren Versionen der Fall war, wenn zu viele Personen gleichzeitig auf sie zugreifen wollten. und das Beste daran? Du zahlst monatliche Gebühren statt hoher Anfangsinvestitionen, was diese Lösung im Vergleich zu anderen Alternativen auf dem Markt langfristig sehr kostengünstig macht.

Flottenmanagement-Software ist eine Software, die dir hilft, deinen Fuhrpark zu verwalten. Sie kann bei der Verwaltung von Fahrzeugen, Fahrern und anderen damit verbundenen Dingen des Unternehmens helfen. Die Vorteile sind wie folgt:

Die Nachteile einer Flottenmanagement-Software sind, dass sie nicht so flexibel und anpassbar ist wie andere Software. Außerdem kann sie nicht mit Anwendungen von Drittanbietern integriert werden, was für manche Unternehmen ein Problem darstellen kann.

Flottenmanagement-Software ist ein Muss für jedes Unternehmen, das Fahrzeuge besitzt oder least. Sie kann von Unternehmen aller Größenordnungen genutzt werden, von kleinen Betrieben bis hin zu großen Konzernen. Die Software hilft dir, deinen Fuhrpark zu verwalten und den Überblick über den Wartungsplan der Fahrzeuge sowie über den Kraftstoffverbrauch und die Kilometerleistung zu behalten. Außerdem erhältst du Zugang zu Berichten darüber, wie viel Geld jeder Fahrer in einem Monat oder Jahr für Benzin ausgegeben hat, was es dir erleichtert, seine Gehälter entsprechend zu berechnen.

Als Erstes solltest du die Anforderungen deines Unternehmens definieren. Du musst wissen, welche Art von Daten und Berichten von der Geschäftsführung benötigt werden, wie viele Fahrzeuge mit dieser Software verwaltet werden sollen usw. Dann kannst du dich auf die Suche nach einer geeigneten Lösung machen, die all diese Kriterien erfüllt.

Die Flottenmanagement-Software wird in folgenden Schritten implementiert. Zuerst musst du ein GPS-Ortungsgerät in jedem Fahrzeug installieren, das geortet werden soll. Das kann entweder manuell oder automatisch mit einem OBD-II-Lesegerät und einer Software wie AutoVantage geschehen (siehe unseren Testbericht). Als Nächstes musst du dein Flottenmanagementsystem mit allen Fahrzeugdaten wie Marke/Modell, Kennzeichen, Fahrzeugnummer usw. einrichten. Sobald dies erledigt ist, ist es Zeit für den dritten Schritt, nämlich die Einrichtung von Nutzern innerhalb deines Unternehmens, die Zugriff auf das System haben, damit sie jederzeit Berichte auf ihren mobilen Geräten oder Computern einsehen können. Wenn alles richtig eingerichtet ist, geht es nur noch darum, die Einhaltung der Unternehmensrichtlinien durch die Fahrer/innen zu überwachen und festzustellen, ob es Bereiche gibt, in denen auf der Grundlage der von diesen Systemen gesammelten Daten Verbesserungen vorgenommen werden können.

Der beste Zeitpunkt für die Einführung einer Fuhrparkverwaltungssoftware ist, wenn du dein Unternehmen gründest. Sie hilft dir dabei, die Fahrzeuge und Mitarbeiter effektiv zu verwalten, wodurch dein Unternehmen Geld sparen kann. Du solltest die Einführung auch in Erwägung ziehen, wenn die Zahl der Fahrzeuge oder der Beschäftigten unter einem Dach steigt.

Weitere Kategorien