Außendienst-Management Software im Vergleich

“Field Service Management Software“

Filtern nach
Deployment
Training
Support
Logo
FReD
Wenn du ein Außendienstunternehmen leitest, dann weißt du, wie wichtig eine gute Field Service Management Software ist. FReD ist eine großartige Option für alle, die nach einer erschwinglichen und benutzerfreundlichen Lösung suchen. Mit FReD kannst d...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
SWORD
SWORD ist eine cloudbasierte Außendienstverwaltungssoftware, die Unternehmen bei der Verwaltung ihrer Arbeitsaufträge, Terminplanung und Rechnungsstellung unterstützt. Sie bietet Funktionen wie Baustellenkartierung, GPS-Tracking, Kundenbenachrichtigu...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
TSM
TSM ist eine Außendienstmanagement-Software, mit der Unternehmen ihre Außendiensttätigkeiten effizienter und organisierter verwalten können. Mit TSM können Unternehmen den Aufenthaltsort und den Auftragsstatus ihrer Außendiensttechniker in Echtzeit v...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
Geo
Geo ist eine Außendienstverwaltungssoftware, die Unternehmen dabei hilft, ihre Abläufe zu optimieren und die Effizienz zu steigern. Sie ermöglicht es Unternehmen, ihre Außendienstmitarbeiter zu verwalten, Termine zu planen, Techniker zu entsenden, de...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
Handyman
Handyman ist eine Software zur Verwaltung von Außendienstmitarbeitern, die Unternehmen dabei hilft, ihre Abläufe zu rationalisieren und die Kundenzufriedenheit zu verbessern. Sie bietet eine Komplettlösung für die Verwaltung von Arbeitsaufträgen, Ter...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
Notice
Notice ist die führende Außendienstmanagement-Software, die Unternehmen dabei hilft, ihre Abläufe zu rationalisieren und die Kundenzufriedenheit zu verbessern. Mit Notice können Unternehmen ihre Außendienstteams effektiver verwalten, Techniker effizi...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
Road Runner
Road Runner ist eine Außendienstmanagement-Software, die Unternehmen bei der Verwaltung ihrer Außendiensttätigkeiten unterstützt. Sie bietet eine zentrale Stelle für die Verwaltung von Kundendaten, die Planung von Terminen, die Disposition von Techni...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
EService
EService ist eine cloudbasierte Außendienstmanagement-Software, die Unternehmen bei der Verwaltung ihrer Außendiensttätigkeiten unterstützt. Sie ermöglicht es Unternehmen, Arbeitsaufträge zu planen und zu versenden, die Produktivität der Techniker zu...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
Squeegee
Squeegee ist eine Außendienstverwaltungssoftware, die Unternehmen bei der Verwaltung ihrer Außendiensttätigkeiten unterstützt. Sie umfasst Funktionen wie Auftragsplanung, Disposition, Rechnungsstellung und Kundenverwaltung. Squeegee hilft Unternehmen...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
MIMS
MIMS ist eine Field Service Management Software, die Unternehmen bei der Verwaltung ihrer Außendiensttätigkeiten unterstützt. Sie bietet ein zentrales System zur Verfolgung und Verwaltung von Auftragsanfragen, zur Terminplanung, zum Einsatz von Techn...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse

Es werden 1 bis 10 von 135 Ergebnissen angezeigt

Frequently asked questions

Field Service Management Software ist eine Software, die dir hilft, deine Außendiensttätigkeiten zu verwalten. Sie ermöglicht es dir, den Standort all deiner Techniker zu verfolgen, ihre Arbeit zu planen und ihnen Aufgaben zuzuweisen. Außerdem kannst du ihre Leistung in Echtzeit durch GPS-Tracking oder über mobile Geräte mit Internetverbindung überwachen. Auf diese Weise weißt du jederzeit, wo sie sich befinden und was sie dort tun (z. B. ob sie schon vor Ort angekommen sind). Das System erstellt auf der Grundlage dieser Informationen automatisch Berichte, so dass es für die Führungskräfte einfach ist, alles im Unternehmen im Auge zu behalten, ohne selbst zu viel Zeit mit der Suche nach Details verbringen zu müssen - das bedeutet mehr freie Zeit.

Es gibt zwei Arten von Field Service Management Software. Die erste Art ist die traditionelle Software, die es schon seit Jahren gibt und die für die manuelle Verwaltung von Außendiensteinsätzen mit vielen Papierformularen und Tabellenkalkulationen entwickelt wurde. Diese Art von Software kann von jedem Unternehmen eingesetzt werden, unabhängig davon, ob es eine bestehende IT-Infrastruktur hat oder nicht. Sie wird in der Regel vor Ort (auf deinen eigenen Servern) installiert, es gibt sie aber auch als cloudbasierte Lösungen, bei denen du nichts installieren musst. Diese Art von Systemen ist großartig, weil sie es Unternehmen ohne viel technisches Wissen ermöglichen, schnell loszulegen, aber ihre Grenzen werden deutlich, wenn fortgeschrittenere Funktionen wie mobile Apps oder die Integration mit anderen Geschäftsanwendungen notwendig werden.Die zweite Art wird "Software-as-a-Service" (SaaS) genannt. SaaS-Produkte bieten viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Produkten, z. B. niedrigere Kosten aufgrund geringerer Hardware-Anforderungen, eine einfachere Implementierung, da keine Installation erforderlich ist, und eine bessere Skalierbarkeit, da neue Nutzer/innen sofort über das Internet hinzugefügt werden können, anstatt dass sie warten müssen, bis jemand etwas auf ihrem Computer/Server installiert usw.. Diese Vorteile haben jedoch ihren Preis: Die meisten SaaS-Produkte erfordern ein gewisses Maß an technischem Know-how von

Field Service Management Software ist eine Software, die dir hilft, deine Außendiensttätigkeiten zu verwalten. Sie kann dir helfen, den gesamten Betrieb deines Unternehmens zu verwalten, von der Planung und Disposition der Techniker bis zur Erfassung ihrer Arbeitszeiten und Ausgaben. Das Beste an dieser Software ist, dass du all diese Dinge verfolgen kannst, ohne dass ein Mensch eingreifen muss. Das bedeutet, dass du keine Zeit mehr mit Papierkram oder manueller Dateneingabe verschwendest; alles wird automatisch mit nur einem Klick erledigt.

Der größte Nachteil einer Field Service Management Software ist, dass sie teuer sein kann. Außerdem kann es sein, dass du zusätzliche Hardware und Software benötigst, um das System zu betreiben, was deine Kosten noch weiter in die Höhe treibt.

Jedes Unternehmen, das eine Außendienstabteilung hat oder plant, eine solche einzurichten, sollte den Kauf dieser Software in Betracht ziehen. Sie wird ihnen helfen, ihren Betrieb besser zu verwalten und die Qualität ihrer Dienstleistungen zu verbessern.

Als Erstes solltest du deine Geschäftsanforderungen definieren. Du musst wissen, welche Art von Daten und Informationen die Software liefern soll, wie viele Nutzer sie verwenden werden usw. Wenn das erledigt ist, vergleiche verschiedene Anbieter anhand ihrer Funktionen und Preispläne. Vergewissere dich, dass sie einen guten Ruf auf dem Markt haben und ein aktives Kundendienstteam haben, das rund um die Uhr für alle Probleme und Fragen zur Verfügung steht, die während der Einführung oder Nutzung des Produkts auftreten können.

Die Einführung einer Field Service Management Software erfolgt in zwei Phasen. In der ersten Phase richten wir dein System ein und schulen dich in der Nutzung. Außerdem helfen wir dir, einen Aktionsplan für die Implementierung der Software in deine Geschäftsprozesse zu erstellen. Dieser Prozess dauert in der Regel etwa 2-3 Wochen, je nach Größe deines Unternehmens und seiner aktuellen IT-Infrastruktur. Sobald dies abgeschlossen ist, können wir mit der Schulung aller Mitarbeiter/innen beginnen, die Zugang zu unserer Software benötigen, damit sie ihre Arbeit effizienter erledigen können und weniger Fehler machen, weil sie nicht wissen, wie sie unser Produkt im Arbeitsalltag effektiv nutzen können.

Der beste Zeitpunkt für die Einführung einer Field Service Management Software ist, wenn du ein bestehendes Unternehmen hast, das rationalisiert werden muss. Wenn es dein Unternehmen schon länger als fünf Jahre gibt, ist es wahrscheinlich, dass es einige Ineffizienzen und Redundanzen innerhalb der Organisation gibt. Eine gute Möglichkeit, diese Probleme zu erkennen, ist eine SWOT-Analyse (Strengths, Weaknesses, Opportunities & Threats). So kannst du feststellen, in welchen Bereichen Verbesserungen möglich sind und wie sie umgesetzt werden sollten.

Weitere Kategorien