Drohnen-Verwaltungssoftware im Vergleich

“Drone Management Software“

Filtern nach
Deployment
Training
Support
Logo
Skyward
Skyward ist die führende Drohnenmanagement-Software, die Nutzern eine leistungsstarke Plattform zur Verwaltung ihrer Drohnen und Daten bietet. Mit Skyward können Nutzer/innen Einsätze planen und durchführen, ihre Drohnen in Echtzeit verfolgen und all...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
ORCA
Orca ist eine Flottenmanagement-Software, die dir hilft, den Überblick über deine Fahrzeuge, Fahrer und Wartung zu behalten. Mit Orca kannst du detaillierte Informationen über deinen Fuhrpark einsehen, z. B. den Standort der Fahrzeuge, die Leistung d...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
Samsara
Samsara ist eine cloudbasierte Flottenmanagement-Software, die Unternehmen bei der Verwaltung ihrer Fahrzeugflotten unterstützt. Sie bietet den Nutzern einen Echtzeit-Einblick in den Standort, den Status und die Leistung ihrer Fahrzeuge und Fahrer. S...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
LeasePlan
LeasePlan ist eine Flottenmanagement-Software, mit der du deine Fahrzeuge und Fahrer an einem Ort verwalten kannst. Die Software ermöglicht es den Nutzern, den Standort der Fahrzeuge, den Kraftstoffverbrauch, die Wartungsdaten und die Leistung der Fa...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
groundHog
Wenn du einen Fuhrpark verwaltest, dann weißt du, wie wichtig eine gute Fuhrparkverwaltungssoftware ist. groundHog ist eine hervorragende Option für die Verwaltung deines Fuhrparks. Es enthält alle Funktionen, die du brauchst, um den Überblick über d...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
FLEET
FLEET ist eine Flottenmanagement-Software, die Unternehmen dabei hilft, ihre Fahrzeuge zu verfolgen und zu verwalten. Sie liefert den Nutzern Echtzeitdaten über den Standort des Fahrzeugs, den Kraftstoffstand, die Wartungsaufzeichnungen und vieles me...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
IAN
IAN ist eine Flottenmanagement-Software, mit der Unternehmen den Überblick über ihre Fahrzeuge und Fahrer behalten. Sie bietet Funktionen wie GPS-Tracking, Erinnerungen an die Fahrzeugwartung und die Überwachung der Fahrerleistung. IAN macht es Unter...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
GTM
GTM ist eine Flottenmanagement-Software, mit der du deine Fahrzeuge an einem zentralen Ort verfolgen und verwalten kannst. Mit GTM kannst du Fahrzeugstandorte in Echtzeit anzeigen, Geofences und Warnmeldungen einrichten, individuelle Berichte erstell...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
Carmine
Carmine ist eine Flottenmanagement-Software, mit der Nutzer ihre Fahrzeuge in Echtzeit verfolgen und verwalten können. Carmine liefert den Nutzern detaillierte Informationen über den Standort ihres Fahrzeugs, den Kraftstoffstand, den Wartungsstatus u...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
KeepTruckin
KeepTruckin ist eine Flottenmanagement-Software, die Unternehmen bei der Verwaltung ihrer Fahrzeuge und Fahrer unterstützt. Sie umfasst Funktionen wie GPS-Tracking, Fahrzeugwartung, Fahrersicherheit und mehr. KeepTruckin wird von über 1 Million Unter...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt

Es werden 1 bis 10 von 122 Ergebnissen angezeigt

Frequently asked questions

Die Drohnenmanagement-Software ist eine cloudbasierte Plattform, mit der du deine Drohnenflotte verwalten kannst. Sie liefert Echtzeitdaten über den Standort, die Geschwindigkeit und die Höhe jeder Drohne in deiner Flotte. Außerdem kannst du ihren Batteriestand und andere wichtige Informationen wie Flugprotokolle usw. überwachen. So behältst du den Überblick über alle Aktivitäten, die mit deinen Drohnen zu einem bestimmten Zeitpunkt stattfinden, damit während der Flüge oder beim Aufladen für den nächsten Einsatz nichts schiefgeht.

Es gibt zwei Arten von Drohnenmanagement-Software. Die erste ist eine cloudbasierte Lösung, d.h. die Software befindet sich auf Servern in der Cloud und du greifst über deinen Webbrowser oder dein Mobilgerät darauf zu. Auf diese Art von System kannst du von jedem Ort mit einer Internetverbindung aus zugreifen, aber für die Nutzung ist eine Art Abonnementgebühr erforderlich (normalerweise monatlich). Die zweite Möglichkeit ist eine lokale Anwendung, die direkt auf deinem Computer oder Tablet/Smartphone installiert wird. Diese Anwendungen erfordern keine laufenden Gebühren für ihre Nutzung, können aber nicht außerhalb des Bereichs verwendet werden, in dem sie ursprünglich heruntergeladen wurden, es sei denn, du hast sie an einem anderen Ort wie Dropbox oder Google Drive gesichert.

Die Vorteile einer Drohnenmanagement-Software sind zahlreich. Erstens kannst du damit deine Flotte verwalten und alle Drohnen in Echtzeit im Auge behalten. Du kannst auch ihre Flugwege überwachen und sehen, wo sie geflogen sind, damit du weißt, ob sie beschädigt sind oder Teile fehlen, bevor du sie wieder ins Feld schickst. So sparst du Geld, indem du unnötige Reparaturen verhinderst, und deine Mitarbeiter sind bei der Arbeit mit beschädigten Geräten sicher. Es hilft auch, Unfälle wie Abstürze aufgrund fehlerhafter Ausrüstung zu vermeiden, weil du genau weißt, was mit den einzelnen Teilen nicht in Ordnung war, anstatt zu raten, welches Teil kaputt sein könnte, wenn später beim Einsatz etwas schiefgeht. Und schließlich macht es diese Art von Software einfacher für Unternehmen, die ihr Geschäft international ausweiten wollen, da sie nicht mehr mehrere Lizenzen für verschiedene Länder benötigen; eine Lizenz deckt alles ab.

Der größte Nachteil einer Drohnenmanagement-Software ist, dass sie ziemlich teuer sein kann. Es ist auch wichtig zu wissen, dass manche Unternehmen nicht über die nötigen Ressourcen oder das Fachwissen verfügen, um ein solches System zu implementieren, was später zu Problemen führen kann.

Jedes Unternehmen, das Drohnen für sein Geschäft nutzen möchte, sollte eine Drohnenmanagement-Software kaufen. Sie ist der beste Weg, um die Sicherheit deiner Mitarbeiter, Kunden oder anderer Personen zu gewährleisten, die von dem Flugobjekt betroffen sein könnten. Die Software hilft dir auch dabei, den Überblick über alle deine Objekte an einem Ort zu behalten, damit du sie effizient verwalten kannst.

Das erste, worauf du achten solltest, ist die Anzahl der Drohnen, die mit einer einzigen Software verwaltet werden können. Du musst wissen, wie viele Drohnen zu deiner Flotte gehören und welche Funktionen sie haben, damit du entscheiden kannst, ob es sich lohnt, ein teures Drohnenmanagementsystem zu kaufen oder nicht. Wenn es keine Einschränkungen bei der Anzahl der unterstützten Geräte gibt, solltest du dir ein System mit allem Drum und Dran zulegen.

Die Drohnenmanagement-Software wird auf einem Computer oder Server installiert. Du kannst über das Internet auf sie zugreifen und deine Drohnen von überall auf der Welt verwalten. Du brauchst eine Internetverbindung, damit die Software richtig funktioniert.

Die Antwort auf diese Frage ist einfach. Du solltest eine Drohnenmanagement-Software einsetzen, wenn du mehr als eine Drohne in deiner Flotte hast und sie alle von einem Ort aus verwalten willst. Wenn du gerade erst mit Drohnen anfängst, ist es besser, wenn du zunächst eine App auf deinem Smartphone oder Tablet für die Verwaltung deiner Drohnen verwendest, anstatt gleich in eine spezielle Lösung zu investieren. Sobald jedoch mehrere Personen am Betrieb der Drohnen beteiligt sind (z. B. Piloten), ist es sinnvoll, in ein richtiges System zu investieren, das alle mit dem Flugbetrieb zusammenhängenden Aufgaben wie die Planung von Flügen, die Überwachung von Live-Videoübertragungen usw. übernehmen kann.

Weitere Kategorien