Software Zur Spendenverwaltung im Vergleich

“Donation Management Software“

Filtern nach
Deployment
Training
Support
Logo
Trail Blazer
Trail Blazer ist eine Spendenverwaltungssoftware, mit der du den Überblick über deine Spenden behalten und deine Fundraising-Kampagnen verwalten kannst. Mit Trail Blazer kannst du ganz einfach sehen, wie viel Geld du gesammelt hast, welche Spenden ge...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
Kindful
Wenn du auf der Suche nach einer umfassenden und benutzerfreundlichen Spendenverwaltungssoftware bist, bist du bei Kindful an der richtigen Adresse. Diese Software ist ideal für gemeinnützige Organisationen jeder Größe und macht es einfach, Spenden z...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
Membership Toolkit
Membership Toolkit ist eine leistungsstarke und umfassende Spendenverwaltungssoftware, die es Organisationen leicht macht, ihre Spenden zu verfolgen, zu verwalten und darüber zu berichten. Mit Membership Toolkit können Organisationen leicht erkennen,...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
DonorSnap
DonorSnap ist die führende Spendenverwaltungssoftware für gemeinnützige Organisationen. Es ist eine Komplettlösung, mit der du Spender, Spenden und Fundraising-Kampagnen an einem Ort verfolgen kannst. Mit DonorSnap kannst du ganz einfach deine Spende...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
SecureGive
SecureGive ist eine Spendenverwaltungssoftware, die es Organisationen leicht macht, ihre Spenden zu verfolgen, zu verwalten und darüber zu berichten. Mit SecureGive können Organisationen alle Informationen über ihre Spender an einem Ort einsehen und...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Frequently asked questions

Eine Spendenverwaltungssoftware ist eine Software, die dir hilft, deine Spenden zu verwalten. Mit ihr kannst du nachverfolgen, wie viel Geld gespendet wurde, wer was wann gespendet hat usw. Mit der Spendenverwaltungssoftware kannst du auch Aufzeichnungen über alle Spenderinnen und Spender führen, so dass du bei Fragen zu ihren Spenden genau weißt, wo du nach Antworten suchen kannst.

Es gibt zwei Arten von Spendenverwaltungssoftware. Bei der ersten handelt es sich um ein eigenständiges System, mit dem Spenden verwaltet werden können, das aber nicht mit anderen Systemen wie der Buchhaltung oder dem CRM (Customer Relationship Management) integriert werden kann. Diese Art von Lösung eignet sich für kleinere Organisationen und solche, die keine Integrationsmöglichkeiten benötigen. Die meisten größeren Organisationen wollen jedoch eine integrierte Lösung, damit sie die Spenderdaten über mehrere Abteilungen und Anwendungen hinweg verfolgen können.

Spendenverwaltungssoftware ist eine gute Möglichkeit, deine Spenden zu verwalten und den Überblick zu behalten. Sie kann dir dabei helfen, alle Informationen zu jeder Spende zu organisieren, z. B. wer gespendet hat, wann sie gespendet wurde, wie viel gespendet wurde und wie die Kontaktdaten lauten. Das macht es dir leichter, dich bei Bedarf bei den Spendern zu melden oder Dankesbriefe zu verschicken, nachdem du eine Spende erhalten hast. Du kannst diese Art von Software auch als Buchhaltungstool verwenden, das dir hilft, die Steuerabzüge auf der Grundlage der im Laufe des Jahres aus verschiedenen Quellen erhaltenen Beträge zu berechnen.

Es gibt keine Nachteile einer Spendenverwaltungssoftware. Sie ist ein hervorragendes Werkzeug für jede Organisation, um ihre Spenden und Fundraising-Bemühungen zu verwalten.

Jedes Unternehmen, das Geld für einen guten Zweck oder eine wohltätige Organisation sammeln möchte, sollte den Einsatz einer Spendenverwaltungssoftware in Betracht ziehen. Dazu gehören gemeinnützige Organisationen, Kirchen und religiöse Gruppen, Schulen und Universitäten, Sportmannschaften und Vereine sowie alle anderen Organisationen, die Spenden von ihren Mitgliedern oder Kunden sammeln müssen.

Als Erstes solltest du deinen Bedarf ermitteln. Welche Funktionen brauchst du? Wie viele Nutzer werden die Software verwenden? Haben sie unterschiedliche Rollen und Zuständigkeiten bei der Verwaltung von Spenden oder können sie alle dieselbe Software für ihre Aufgaben nutzen? Du musst auch bedenken, wie viel Zeit und Mühe die Einführung eines neuen Systems kosten würde. Wenn es niemanden in der Belegschaft gibt, der Erfahrung mit Spendenmanagementsystemen hat, könnte es einige Zeit dauern, bis alles reibungslos funktioniert. Es könnte sogar erforderlich sein, einen externen Berater zu engagieren, wenn die Dinge zu kompliziert werden.

Eine Spendenverwaltungssoftware wird in den folgenden Schritten implementiert. Zuerst musst du die Software auf deinem Computer oder Server installieren und sie dann nach deinen Bedürfnissen konfigurieren. Danach kannst du die Funktionen der Software nutzen, um Spenden effizienter als bisher zu verwalten.

Der beste Zeitpunkt für die Einführung einer Spendenverwaltungssoftware ist, wenn du deine Spendenkampagne beginnst. Sie hilft dir, die Spenden zu verwalten und den Überblick über sie zu behalten. Sie kann sowohl für Online- als auch für Offline-Kampagnen eingesetzt werden und ist damit nützlicher als andere Tools, die heute auf dem Markt sind.

Weitere Kategorien