Software Für Die Verwaltung Digitaler Bestände im Vergleich

“Digital Asset Management Software“

Filtern nach
Deployment
Training
Support
Logo
Dash
Wenn du auf der Suche nach einer benutzerfreundlichen Software für die Verwaltung digitaler Bestände bist, ist Dash die perfekte Lösung. Mit seiner einfachen Benutzeroberfläche und seinen leistungsstarken Funktionen macht Dash die Verwaltung deiner d...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
Imagen
Imagen ist eine leistungsstarke und einfach zu bedienende Software zur Verwaltung digitaler Assets, die dir hilft, deine Fotos, Videos und andere digitale Assets zu verwalten. Mit Imagen kannst du deine Dateien ganz einfach in Ordnern und Sammlungen...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
Libris
Libris ist eine Cloud-basierte Software für die Verwaltung digitaler Inhalte, mit der Nutzer/innen ihre Fotos, Videos und andere digitale Inhalte verwalten können. Mit Libris können Nutzer/innen ihre Dateien ganz einfach organisieren und suchen und s...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
Tweak
Wenn du in der Verwaltung digitaler Güter tätig bist, brauchst du ein Tool, das dir das Leben leichter macht. Tweak ist dieses Tool. Es ist eine Digital Asset Management Software, die dir hilft, den Überblick über alle deine digitalen Dateien an eine...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
Canto
Canto ist eine Digital Asset Management Software, die Unternehmen bei der Verwaltung und Organisation ihrer digitalen Bestände unterstützt. Mit Canto können Unternehmen alle ihre digitalen Dateien leicht an einem Ort finden und verfolgen. Canto biete...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
Cloudinary
Cloudinary ist eine Cloud-basierte Digital Asset Management Software, mit der Nutzer/innen ihre Mediendateien hochladen, speichern, verwalten und umwandeln können. Mit Cloudinary können Nutzer/innen ihre Mediendateien ganz einfach in Ordnern und Unte...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
Adobe Bridge
Adobe Bridge ist eine Software zur Verwaltung digitaler Inhalte, mit der Nutzer/innen ihre Mediendateien verwalten, organisieren und sortieren können. Sie bietet eine einfach zu bedienende Oberfläche mit einer Vielzahl von Funktionen, die den Nutzern...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
Foap
Foap ist eine Digital Asset Management Software, die Unternehmen hilft, den Überblick über ihre digitalen Assets zu behalten. Sie bietet eine einfache Möglichkeit, Dateien zu verwalten und zu organisieren und sie mit Teammitgliedern zu teilen. Dank d...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
THRON
THRON ist eine Software zur Verwaltung digitaler Bestände, die Unternehmen hilft, ihre digitalen Bestände zu verwalten und zu schützen. Mit THRON können Unternehmen kontrollieren, wer Zugriff auf ihre digitalen Assets hat, verfolgen, wie diese Assets...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
Adobe Experience Manager
Wenn du im Marketing tätig bist, dann weißt du, dass deine digitalen Inhalte zu deinen wichtigsten Instrumenten gehören. Mit Adobe Experience Manager kannst du die Kontrolle über deine digitalen Inhalte übernehmen und sicherstellen, dass sie für dich...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt

Es werden 1 bis 10 von 50 Ergebnissen angezeigt

Frequently asked questions

Eine Digital Asset Management Software ist eine Software, die dir hilft, deine digitalen Assets zu verwalten. Sie ermöglicht es dir, alle Dateien an einem Ort zu speichern, zu organisieren und zu teilen. Du kannst sie auch für die Zusammenarbeit mit anderen Personen in Projekten oder Teams nutzen. Das Beste an dieser Art von Software ist, dass sie cloudbasiert ist und du sie nicht herunterladen musst.

Es gibt zwei Arten von Digital Asset Management Software. Die erste ist eine Software, mit der du deine eigenen digitalen Assets, wie Videos oder Bilder, erstellen und verwalten kannst. Diese Art von Software kann sowohl für den privaten als auch für den geschäftlichen Gebrauch genutzt werden. Bei der zweiten Art handelt es sich um einen Online-Dienst, bei dem du die Dateien direkt von deinem Computer auf die Server des Anbieters hochlädst, damit dieser sie in deinem Namen speichern kann, um anderen, die Zugriff auf diese Dateien benötigen (z. B. Kunden), den Zugang zu erleichtern. Diese Dienste verlangen in der Regel eine monatliche Gebühr, die sich danach richtet, wie viel Speicherplatz du benötigst, aber einige bieten auch kostenlose Tarife mit eingeschränkten Funktionen an, wenn es nur um den einfachen Dateiaustausch zwischen Teammitgliedern innerhalb eines Unternehmens geht.

Eine Digital Asset Management Software ist eine Software, die dir hilft, deine digitalen Assets zu verwalten. Sie ermöglicht es dir, alle Dateien an einem Ort zu speichern, zu organisieren und zu teilen. Das macht es für alle am Projekt oder Unternehmen Beteiligten einfacher, bei Bedarf darauf zuzugreifen, ohne mehrere Quellen durchsuchen zu müssen. Das Beste an dieser Art von System ist, dass der Zugriff von überall und zu jeder Zeit möglich ist, solange eine Internetverbindung zur Verfügung steht.

Der größte Nachteil eines DAM ist, dass es teuer in der Implementierung und Wartung sein kann. Außerdem muss man viel Zeit investieren und sich in eine neue Software einarbeiten.

Jedes Unternehmen, das digitale Assets verwalten muss, sollte den Kauf einer Digital Asset Management Software in Betracht ziehen. Dazu gehören Unternehmen in den folgenden Branchen:

Als Erstes solltest du deine Bedürfnisse definieren. Welche Funktionen brauchst du? Wie viele Nutzer werden es verwenden? Haben sie unterschiedliche Rollen und Zuständigkeiten in der Organisation oder Abteilung, in der sie arbeiten? Gibt es besondere Anforderungen an die Sicherheit, Skalierbarkeit usw.? Sobald diese Fragen beantwortet sind, können wir uns anderen Kriterien zuwenden, wie z. B. den Betriebskosten (COO), der Benutzerfreundlichkeit, der Integration in bestehende Systeme/Anwendungen und so weiter.

Eine Digital Asset Management Software wird durch die Installation auf einem Server implementiert. Die Software kann intern installiert oder extern gehostet werden, je nach den Bedürfnissen deines Unternehmens und deinem Budget. Wenn du eine Asset-Management-Lösung gekauft hast, musst du sie auf einem Computer installieren, der Zugriff auf alle deine digitalen Assets (Bilder, Videos usw.) hat. Dieser Computer sollte auch über eine Internetverbindung verfügen, damit das System mit anderen Computern innerhalb deines Netzwerks sowie mit externen Systemen wie Webservern und FTP-Sites kommunizieren kann. Wenn einige oder alle Dateien zu groß für den lokalen Speicherplatz sind, solltest du einen Cloud-Speicher in Erwägung ziehen. Auf diese Weise müssen die Nutzer/innen nicht direkt von ihren Arbeitsplätzen aus darauf zugreifen, sondern können sie bei Bedarf über Fernverbindungen wie VPNs oder sichere Dateiübertragungsprotokolle (SFTP) einsehen.

Wenn du eine Menge digitaler Daten hast, die verwaltet werden müssen. Wenn dein Unternehmen wächst und die Anzahl der Dateien zunimmt, dann ist es Zeit für ein Upgrade. Du kannst ein DMS auch einführen, wenn du die Effizienz bei der Verwaltung dieser Bestände verbessern willst oder wenn es überhaupt kein richtiges System gibt.

Weitere Kategorien