DDoS Protection Services im Vergleich

“DDoS Protection Services“

Filtern nach
Deployment
Training
Support
Logo
Swimlane
Swimlane ist eine leistungsstarke und umfassende Cybersicherheitssoftware, die den Nutzern eine breite Palette von Funktionen und Tools bietet, um ihre Systeme vor Online-Bedrohungen zu schützen. Mit Swimlane können Nutzer/innen alle ihre Geräte, Net...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
Azure Front Door
Azure Front Door ist ein DDoS-Schutzdienst, der dir hilft, deine Webanwendungen vor Distributed Denial of Service (DDoS)-Angriffen zu schützen. Er bietet Schutz vor allen drei Arten von DDoS-Angriffen: Volumetrische Angriffe, Angriffe auf Protokoll-...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
CyberSmart
CyberSmart ist eine Cybersicherheitssoftware, die deinen Computer vor Online-Bedrohungen schützt. Sie bietet Echtzeitschutz vor Viren, Spyware und anderer Malware. CyberSmart blockiert auch Phishing-Angriffe und verhindert, dass du versehentlich bösa...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
Guardio
Wenn du nach einer umfassenden Cybersicherheitslösung suchst, ist Guardio die perfekte Wahl. Guardio bietet Schutz vor allen Arten von Online-Bedrohungen, einschließlich Viren, Malware, Phishing-Angriffen und mehr. Wenn Guardio auf deinem Computer in...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
ZeroFOX
ZeroFOX ist eine Cybersicherheitssoftware, die Nutzer und Unternehmen vor Online-Bedrohungen schützt. Sie bietet Echtzeit-Bedrohungserkennung und -abwehr sowie eine umfassende Analyse von Social-Media-Aktivitäten. ZeroFOX bietet außerdem eine Vielzah...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
Axonius
Axonius ist die branchenweit erste Cybersecurity-Software, die Unternehmen dabei hilft, alle ihre Geräte und Anwendungen automatisch zu erkennen, zu inventarisieren und zu sichern. Dazu verbindet sie sich mit über 100 Datenquellen, darunter Endpunkts...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
FireMon
FireMon ist eine Cybersicherheitssoftware, die Unternehmen dabei hilft, ihre Netzwerke vor Cyberangriffen zu schützen. Sie bietet Echtzeiteinblicke in Netzwerkaktivitäten und Sicherheitsbedrohungen und ermöglicht es Unternehmen, potenzielle Risiken s...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
Wandera
Wandera ist eine Cybersicherheitssoftware, die Unternehmen dabei hilft, ihre Daten und Geräte vor Online-Bedrohungen zu schützen. Sie bietet umfassenden Schutz vor Malware, Phishing und anderen Cyberangriffen. Wandera bietet außerdem Echtzeit-Transpa...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
Probely
Probely ist eine Cybersicherheitssoftware, die Unternehmen dabei hilft, ihre Webanwendungen zu sichern. Dazu bietet sie ihnen einen vollständigen und detaillierten Überblick über alle Schwachstellen in ihren Anwendungen und schützt sie vor Angriffen....
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
Hdiv
Hdiv ist eine Cybersicherheitssoftware, die Unternehmen dabei hilft, ihre Online-Assets und Daten vor Cyberangriffen zu schützen. Sie bietet eine umfassende Sicherheitslösung, die eine Web Application Firewall, Intrusion Detection und Prevention sowi...
Gitnux-Bewertung
Solide

Es werden 1 bis 10 von 26 Ergebnissen angezeigt

Frequently asked questions

Ein DDoS-Schutzdienst filtert den bösartigen Datenverkehr heraus und lässt nur legitime Anfragen auf deine Website zu. Dies geschieht durch eine Kombination aus Hardware, Software und menschlichem Fachwissen. Der erste Schritt zum Schutz vor einem Angriff ist, ihn so schnell wie möglich zu erkennen, damit du Maßnahmen ergreifen kannst, bevor ein Schaden entsteht. Unsere Experten überwachen den gesamten eingehenden Netzwerkverkehr auf Anzeichen verdächtiger Aktivitäten oder Angriffe auf die Websites/Netzwerke unserer Kunden 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche und 365 Tage im Jahr. Dabei verwenden sie einige der fortschrittlichsten Tools, die heute verfügbar sind, wie z. B. Netzwerküberwachungssysteme (NMS), Intrusion Detection System (IDS), Real-Time Blackhole Listing Service (RBLs), IP Reputation Database und mehr. Sobald wir einen Angriff erkennen, können wir ihn innerhalb von Sekunden mit unseren hochmodernen Abwehrsystemen stoppen, die Techniken zur Abwehr von Distributed Denial of Service-Angriffen wie TCP Flood Filtering, UDP Flood Filtering, SYN Flood Attacks Blocking usw. umfassen. Außerdem haben wir Zugang zu mehr als 100+ Tier-1-Internetanbietern auf der ganzen Welt, die uns direkte Peering-Verbindungen in ihre Netze zur Verfügung stellen, was uns eine unvergleichliche globale Abdeckung bei groß angelegten

Es gibt zwei Arten von DDoS-Schutzdiensten. Der erste ist ein netzwerkbasierter Dienst, der dein gesamtes Netzwerk vor Angriffen schützt, und der zweite ist ein Dienst auf Anwendungsebene, der nur bestimmte Anwendungen auf deinen Servern schützt. Beide Dienste können sowohl gegen volumetrische (Flood) als auch gegen Protokollangriffe eingesetzt werden.

DDoS-Schutzdienste sollen deine Website vor einem Distributed Denial of Service (DDoS)-Angriff schützen. Ein DDoS-Angriff ist ein Versuch, einen Server oder eine Netzwerkressource für die vorgesehenen Nutzer/innen, wie z. B. Kunden, die auf Webseiten und andere auf dem Zielsystem gehostete Dienste zugreifen, unerreichbar zu machen. Das Ziel dieser Angriffe ist nicht unbedingt, Daten zu stehlen, sondern einfach nur Webseiten lahmzulegen, die ihnen nicht gefallen oder mit denen sie politisch oder religiös nicht einverstanden sind. Diese Art von Angriffen kann sehr kostspielig sein, da sie zu Umsatzeinbußen führen und den guten Ruf der Kunden schädigen, wenn du dich nicht richtig dagegen schützt.

Der größte Nachteil eines DDoS-Schutzdienstes ist, dass er teuer sein kann. Es ist auch wichtig zu wissen, dass manche Dienste nicht den Schutz bieten, den du brauchst. Deshalb solltest du dich gut informieren, bevor du dich für einen Dienst anmeldest.

Jedes Unternehmen, das sich Sorgen um die Sicherheit seiner Website und/oder Online-Dienste macht. Dazu gehören unter anderem Banken, E-Commerce-Websites, Glücksspielunternehmen und alle anderen Websites mit hohem Datenaufkommen.

Als Erstes solltest du den Ruf eines Unternehmens überprüfen. Du kannst herausfinden, ob sie zuverlässig sind, indem du ihre Bewertungen in Foren und auf Social-Media-Seiten wie Facebook, Twitter oder LinkedIn überprüfst. Wenn es keine negativen Kommentare über das Unternehmen gibt, bedeutet das, dass es schon seit Jahren gute Dienste anbietet. Ein weiterer wichtiger Faktor, den du beim Kauf von DDoS-Schutzdiensten berücksichtigen solltest, ist die Frage, ob der Anbieter ein eigenes Team hat oder nicht, denn davon hängt ab, wie schnell deine Website vor Angriffen geschützt wird, sobald du dich bei ihm angemeldet hast.

DDoS-Schutzdienste werden mit einer Kombination aus Hardware und Software implementiert. Die gängigste Methode ist der Einsatz einer Appliance, die vor dem Webserver, der Firewall oder dem Router installiert wird. Dieses Gerät überwacht den gesamten Datenverkehr, der in dein Netzwerk gelangt, auf bösartige Aktivitäten wie Port-Scans, Ping-Floods und andere Arten von Angriffen. Wenn es verdächtige Aktivitäten auf einem oder mehreren Ports feststellt, kann es diese Pakete am Eintritt in dein Netzwerk hindern, während es den legitimen Datenverkehr ohne Unterbrechung durchlässt. Eine andere Möglichkeit ist die Implementierung einer Cloud-basierten Lösung, die mehrere Rechenzentren auf der ganzen Welt nutzt, wobei jedes Zentrum die eingehenden Anfragen auf bösartiges Verhalten überwacht, bevor sie an deinen Standort weitergeleitet werden, wenn sie die Prüfung an ihrem Standort zuerst bestanden haben (dies hilft auch, die Latenzzeit zu reduzieren).

DDoS-Angriffe werden immer häufiger und raffinierter. Es ist wichtig, eine Lösung zu implementieren, die dein Unternehmen vor diesen Bedrohungen schützt und gleichzeitig einen Überblick über den Datenverkehr in deinem Netzwerk bietet.

Weitere Kategorien