Datenvisualisierungssoftware im Vergleich

“Data Visualization Software“

Filtern nach
Deployment
Training
Support
Logo
Orange
Orange ist eine Datenvisualisierungssoftware, mit der du schöne und interaktive Visualisierungen deiner Daten erstellen kannst. Mit Orange kannst du deine Daten einfach erforschen und analysieren, um neue Erkenntnisse und Muster zu entdecken. Orange...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
Toucan
Toucan ist eine Datenvisualisierungssoftware, die Nutzern hilft, ihre Daten auf neue Weise zu sehen und zu verstehen. Mit Toucan kannst du eigene Visualisierungen erstellen oder eine der vielen integrierten Vorlagen verwenden, um schnell loszulegen....
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
Highcharts
Highcharts ist eine leistungsstarke Datenvisualisierungssoftware, mit der du beeindruckende Diagramme und Grafiken erstellen kannst. Mit Highcharts kannst du deine Daten ganz einfach in auffällige Grafiken verwandeln, die dir helfen, deine Informatio...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
Juicebox
Juicebox ist eine Datenvisualisierungssoftware, mit der du schöne Visualisierungen deiner Daten erstellen kannst. Mit Juicebox kannst du ganz einfach Diagramme, Grafiken und Karten erstellen, die dir helfen, deine Daten besser zu verstehen. Juicebox...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
CYS
CYS ist eine Datenvisualisierungssoftware, mit der Nutzer/innen beeindruckende Visualisierungen ihrer Daten erstellen können. Mit CYS kannst du schnell und einfach schöne Diagramme und Grafiken erstellen, die dir helfen, deine Daten besser zu versteh...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
Zenput
Zenput ist eine Datenvisualisierungssoftware, die es Nutzern ermöglicht, ihre Daten auf neue Weise zu sehen und zu verstehen. Mit Zenput können Nutzer wunderschöne Visualisierungen ihrer Daten erstellen, die Muster, Trends und Einblicke offenbaren, d...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
TapClicks
TapClicks ist eine Datenvisualisierungssoftware, die Nutzern hilft, ihre Daten auf neue Weise zu sehen und zu verstehen. Mit TapClicks können Nutzer/innen benutzerdefinierte Visualisierungen und Dashboards erstellen, um Muster, Trends und Ausreißer i...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
BrightGauge
Wenn du ein Dienstleistungsunternehmen leitest, sind deine Daten wichtig, um zu verstehen, wie dein Unternehmen abschneidet. Aber wenn diese Daten über verschiedene Softwareplattformen verteilt sind, kann es schwierig sein, sich ein klares Bild von d...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
Timestream
Timestream ist eine Datenvisualisierungssoftware, mit der Nutzer interaktive Visualisierungen ihrer Daten erstellen können. Sie bietet eine Vielzahl von Funktionen und Werkzeugen, die den Nutzern helfen, die perfekte Visualisierung für ihre Bedürfnis...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
Vizzlo
Vizzlo ist eine Datenvisualisierungssoftware, mit der du schöne Diagramme und Grafiken aus deinen Daten erstellen kannst. Mit Vizzlo können Nutzer/innen ihre Daten ganz einfach in beeindruckende Grafiken verwandeln, die eine Geschichte erzählen und i...
Gitnux-Bewertung
Solide

Es werden 1 bis 10 von 12 Ergebnissen angezeigt

Frequently asked questions

Datenvisualisierungssoftware ist eine Software, die dir hilft, deine Daten in Form von Diagrammen, Graphen und anderen visuellen Darstellungen zu visualisieren. Außerdem kannst du damit interaktive Dashboards mit verschiedenen Visualisierungstools wie Karten, Messgeräten usw. erstellen. Du kannst diese Visualisierungen für deine Berichte verwenden oder sie sogar auf Social-Media-Plattformen wie Facebook und Twitter teilen.

Es gibt viele Arten von Datenvisualisierungssoftware. Einige Beispiele sind Tableau, Qlikview und Spotfire. Mit diesen Tools kannst du interaktive Dashboards erstellen, die du zur Datenanalyse oder für Berichte nutzen kannst. Außerdem kannst du deine Visualisierungen auf verschiedene Arten mit anderen teilen, z. B. als PDF per E-Mail versenden oder mit Hilfe von iframes in Webseiten einbetten (siehe unten).

Datenvisualisierungssoftware ist eine großartige Möglichkeit, Daten in einem leicht verständlichen Format zu präsentieren. Sie kann für viele verschiedene Zwecke eingesetzt werden, zum Beispiel für Geschäftspräsentationen und Marketingkampagnen. Die Software ermöglicht es, Diagramme zu erstellen, die visuell ansprechend und für das Publikum leicht verständlich sind. Das macht es ihnen leichter zu verstehen, was sie sehen, ohne dass sie wissen, wie die Daten erhoben oder analysiert wurden.

Datenvisualisierungssoftware ist keine perfekte Lösung. Sie hat einige Nachteile, über die du Bescheid wissen solltest, bevor du sie für deine geschäftlichen oder privaten Bedürfnisse einsetzt. Der größte Nachteil dieser Software ist die Tatsache, dass sie nur auf Windows-Betriebssystemen verwendet werden kann. Das heißt, wenn du ein Apple-Nutzer bist, kannst du diese Tools nur nutzen, wenn du auf Windows umsteigst. Ein weiterer erwähnenswerter Punkt ist der Preis der meisten Datenvisualisierungssoftware, die heute auf dem Markt erhältlich ist - sie sind ziemlich teuer und können mehr kosten, als viele Menschen für solche Lösungen bezahlen möchten.

Datenvisualisierungssoftware wird von Unternehmen eingesetzt, die eine große Menge an Daten analysieren und präsentieren müssen. Sie kann in jeder Branche eingesetzt werden, ist aber besonders nützlich für Branchen mit großen Datenmengen wie das Finanz- oder Gesundheitswesen.

Die wichtigsten Kriterien für den Kauf einer Datenvisualisierungssoftware sind dein Budget, die Art der Daten, die du visualisieren willst, und wie viel Zeit du für das Erlernen einer neuen Software aufwenden kannst.

Datenvisualisierungssoftware wird in Form einer Softwareanwendung implementiert. Sie kann auf deinem Computer installiert oder online von einem Drittanbieter gehostet werden und über einen Internetbrowser aufgerufen werden. Der Installationsprozess hängt davon ab, auf welcher Plattform du sie installieren möchtest (Windows, Mac OS X, Linux). Für die Installation von Softwareanwendungen auf deinem System brauchst du Administratorrechte.

Wenn du eine große Menge an Daten hast, die analysiert und in einem leicht verständlichen Format präsentiert werden müssen. Datenvisualisierungssoftware wird von Unternehmen, Organisationen, Regierungen und Einzelpersonen eingesetzt, um Informationen aus verschiedenen Quellen wie Datenbanken oder Tabellenkalkulationen zu analysieren. Sie hilft den Nutzern, aus ihren Daten einen Sinn zu machen, damit sie auf dieser Grundlage fundierte Entscheidungen treffen können.

Weitere Kategorien