Software Zur Verhinderung Von Datenverlusten (DLP) im Vergleich

“Data Loss Prevention (DLP) Software“

Filtern nach
Deployment
Training
Support
Logo
Polymer
Polymer ist eine Software zum Schutz vor Datenverlusten, die Unternehmen dabei hilft, ihre vertraulichen Daten sicher zu halten. Sie bietet eine zentrale Plattform zur Verwaltung und Überwachung aller Datenaktivitäten, einschließlich Dateiübertragung...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
Forcepoint DLP
Forcepoint DLP ist eine Software zur Verhinderung von Datenverlusten, die Unternehmen dabei hilft, ihre sensiblen Daten vor versehentlichem oder unbefugtem Abfluss zu schützen. Sie bietet einen umfassenden Einblick in die Nutzung und Weitergabe von D...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
Endpoint Protector
Endpoint Protector ist eine Software zum Schutz vor Datenverlust, die Unternehmen dabei hilft, ihre vertraulichen Daten zu schützen. Sie bietet eine zentrale Plattform zur Verwaltung und Überwachung aller Endgeräte, einschließlich Laptops, Desktops,...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
Symantec Data Loss Prevention
Symantec Data Loss Prevention (DLP) ist eine Software zur Verhinderung von Datenverlusten, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre vertraulichen Daten vor unbefugtem Zugriff und Datenverlust zu schützen. Sie bietet einen umfassenden Überblick darüber...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
McAfee Complete Data Protection
Hast du sensible Daten, die du schützen musst? Mit McAfee Complete Data Protection kannst du dich darauf verlassen, dass deine Daten vor Verlust oder Diebstahl geschützt sind. Diese Software nutzt modernste Technologie, um den unbefugten Zugriff auf...
Gitnux-Bewertung
Solide
Frequently asked questions

DLP-Software scannt die Daten, die in und aus deinem Netzwerk gesendet werden. Dann vergleicht sie diese mit einer Datenbank mit sensiblen Informationen, wie Kreditkartennummern oder Sozialversicherungsnummern. Wenn es Übereinstimmungen zwischen den Daten in der Datenbank und den Daten in deinem Netzwerk gibt, wirst du gewarnt, damit du Maßnahmen ergreifen kannst, bevor ein Schaden entsteht.

Es gibt zwei Arten von DLP-Software. Die erste Art ist eine netzwerkbasierte Lösung, die den Datenfluss in deinem Netzwerk überwacht und dich bei verdächtigen Aktivitäten alarmiert, z. B. wenn ein Mitarbeiter sensible Informationen außerhalb des Unternehmens verschickt oder große Datenmengen aus nicht autorisierten Quellen herunterlädt. Dieser Typ kann auf allen Computern in deinem Unternehmen installiert werden, ohne dass Änderungen an den bestehenden Anwendungen oder Betriebssystemen erforderlich sind. Es überwacht den Datenverkehr an verschiedenen Stellen im Netzwerk (z. B. Firewalls) und analysiert ihn auf Anzeichen, die darauf hindeuten, dass etwas mit der Nutzung der Computerressourcen durch die Mitarbeiter nicht stimmt. Dazu gehören E-Mail-Nachrichten, die zwischen Benutzern innerhalb derselben Domäne gesendet werden, E-Mails, die über SMTP-Server nach außen weitergeleitet werden, Dateien, die über FTP/SFTP-Protokolle heruntergeladen werden, Dokumente, die lokal geöffnet werden, und solche, auf die über das WebDAV-Protokoll aus der Ferne zugegriffen wird, usw. Wenn diese Aktivitäten ungewöhnlich sind - z. B. wenn jemand auf vertrauliche Informationen zugreift, auf die er keinen Zugriff haben sollte -, schlägt diese Art von DLP Alarm, damit du Maßnahmen ergreifen kannst, bevor ein Schaden entsteht.Die zweite Art ist eine Host-basierte Lösung, die auf jedem einzelnen Arbeitsplatzrechner installiert werden muss und dort überwacht, was in bestimmten Programmen passiert, die auf dem Rechner laufen (z. B. Microsoft Word). Diese Lösungen erfordern in der Regel eine Art von Agent

Data Loss Prevention (DLP)-Software ist eine Sicherheitslösung, die Unternehmen dabei hilft, ihre Daten vor Datenlecks oder Diebstahl zu schützen. Sie kann in verschiedenen Branchen eingesetzt werden, z. B. im Gesundheitswesen, im Finanzwesen und in Behörden. DLP-Lösungen sollen verhindern, dass sensible Daten das Netzwerk des Unternehmens unbefugt verlassen, indem sie den gesamten ausgehenden Datenverkehr auf vertrauliche Dateien überwachen und diese blockieren, wenn sie eines der angegebenen Schlüsselwörter oder Muster enthalten. Auf diese Weise wird der unbefugte Zugriff auf wichtige Geschäftsdokumente verhindert und gleichzeitig die Einhaltung von Branchenvorschriften wie dem HIPAA/HITECH Act, den PCI-DSS-Standards usw. sichergestellt, die von den Unternehmen verlangen, dass sie nicht nur die Vorgänge in ihren Netzwerken im Auge behalten, sondern auch externe Bedrohungen wie Hacker, die versuchen, Kreditkartendaten von Kunden durch Phishing-Angriffe über E-Mail-Anhänge mit bösartigem Code zu stehlen.

Der größte Nachteil einer DLP-Software ist, dass sie sehr teuer sein kann. Außerdem muss sie ständig gewartet und aktualisiert werden, um mit den neuesten Bedrohungen Schritt zu halten, was bedeutet, dass mehr Geld für Lizenzen und Supportdienstleistungen ausgegeben werden muss.

Data Loss Prevention (DLP) Software ist ein Muss für jedes Unternehmen, das mit sensiblen Daten arbeitet. Dazu gehören Unternehmen im Finanz-, Gesundheits- und Regierungssektor sowie solche, die mit persönlichen Daten ihrer Kunden oder Mitarbeiter/innen zu tun haben. DLP-Software kann zum Schutz vor internen Bedrohungen wie dem Diebstahl von Mitarbeitern und externen Bedrohungen wie Hackern, die versuchen, die Kreditkartendaten deiner Kunden zu stehlen, eingesetzt werden.

Als Erstes solltest du deine Anforderungen definieren. Welche Daten müssen geschützt werden? Wie sensibel sind sie und wie groß ist das Risiko, dass diese Daten verloren gehen oder gestohlen werden? Wenn du festgelegt hast, was geschützt werden muss, ist es an der Zeit, eine DLP-Software auszuwählen. Du kannst mit einer Bewertung verschiedener Produkte auf der Grundlage ihrer Merkmale und Funktionen beginnen. Dann solltest du dir einige unabhängige Bewertungen auf Websites von Drittanbietern wie Capterra, G2Crowd usw. ansehen, um eine bessere Entscheidung für das Produkt zu treffen, das den Anforderungen deines Unternehmens am besten entspricht.

DLP-Software wird im Netzwerk installiert und kann so konfiguriert werden, dass sie den gesamten Datenverkehr überwacht. Sie sucht in E-Mails und Anhängen nach sensiblen Daten wie Kreditkartennummern oder Sozialversicherungsnummern. Wenn sie solche Daten findet, verhindert sie, dass diese per E-Mail verschickt oder auf einem Dateiserver gespeichert werden. Das System verfügt außerdem über eine Warnfunktion, die Administratoren bei möglichen Verstößen benachrichtigt, damit sie eingreifen können, bevor etwas passiert.

DLP-Software ist eine gute Möglichkeit, dein Unternehmen vor Datenverlusten zu schützen. Sie kann jederzeit eingeführt werden, aber am besten ist es, wenn du sie einführst, bevor es Probleme mit dem aktuellen System gibt. Wenn du wartest, bis etwas passiert ist, haben die Leute bereits das Vertrauen in die Sicherheit ihrer Daten verloren und wollen das neue Tool, das ihnen helfen könnte, vielleicht nicht mehr nutzen.

Weitere Kategorien