Software Für Das Management Von Cyberrisiken im Vergleich

“Cyber Risk Management Software“

Filtern nach
Deployment
Training
Support
Logo
Okta
Okta ist eine Identitätsmanagement-Software, mit der Unternehmen den Zugang ihrer Mitarbeiter zu Unternehmensressourcen sicher verwalten und überwachen können. Mit Okta können Unternehmen leicht nachverfolgen, welche Mitarbeiter/innen Zugriff auf wel...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
RapidIdentity
RapidIdentity ist der führende Anbieter von Identitätsmanagement-Software. Unsere Software hilft Unternehmen dabei, ihre digitalen Identitäten zu verwalten und zu sichern und stellt sicher, dass nur autorisierte Nutzer Zugang zu sensiblen Daten und S...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
Auth0
Auth0 ist eine cloudbasierte Identitätsmanagement-Software, die Nutzern sichere Authentifizierungs- und Autorisierungsdienste bietet. Die Software nutzt eine Reihe von Sicherheitsprotokollen, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Nutzer/innen Zug...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
Nametag
Nametag ist eine Identitätsmanagement-Software, die Unternehmen bei der Verwaltung und Sicherung ihrer digitalen Identitäten unterstützt. Sie bietet eine zentrale Plattform für die Verwaltung von Benutzerkonten, Passwörtern und anderen sensiblen Info...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
Ping Identity
Ping Identity ist eine führende Identitätsmanagement-Software, die Single Sign-On, Multi-Faktor-Authentifizierung und Zugangskontrolle für Mitarbeiter, Partner und Kunden ermöglicht. Ping Identity bietet eine zentrale Plattform für die Verwaltung von...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
Black Kite
Black Kite ist eine Software für das Cyber-Risikomanagement, die Unternehmen bei der Bewertung, Überwachung und Verwaltung ihrer Cyber-Risiken unterstützt. Sie bietet eine zentrale Plattform für die Verwaltung von Cyberrisiken im gesamten Unternehmen...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
Zoho Vault
Zoho Vault ist eine sichere, cloudbasierte Identitätsmanagement-Software, mit der Unternehmen ihre Online-Identitäten verwalten und schützen können. Mit Zoho Vault können Unternehmen kontrollieren, wer Zugriff auf ihre Daten und Anwendungen hat und w...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
Amazon Cognito
Amazon Cognito ist eine leistungsstarke Software für das Identitätsmanagement, mit der du deine mobilen und Web-Apps ganz einfach um Benutzeranmeldungen und -anmeldungen erweitern kannst. Mit Amazon Cognito kannst du Nutzer/innen mit wenigen Klicks a...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
Saviynt
Saviynt ist eine Identitätsmanagement-Software, die eine umfassende Lösung für die Verwaltung digitaler Identitäten bietet. Sie bietet eine einheitliche Plattform für die Verwaltung von Benutzerzugriff, Authentifizierung und Autorisierung über alle U...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
Sticky Password
Sticky Password ist eine Identitätsmanagement-Software eines Drittanbieters, mit der Nutzer ihre Passwörter, persönlichen Informationen und andere sensible Daten sicher speichern und verwalten können. Die Software verwendet eine AES-256-Bit-Verschlüs...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt

Es werden 1 bis 10 von 29 Ergebnissen angezeigt

Frequently asked questions

Die Cyber Risk Management Software ist eine cloudbasierte Software, die dir hilft, deine Cyberrisiken zu verwalten. Sie bietet den Nutzern eine einfache Möglichkeit, ihre Cyber-Risiken zu erkennen, zu bewerten und zu mindern, indem sie sie mit Echtzeitinformationen über Bedrohungen auf dem Markt versorgt. Dieses Tool ermöglicht es seinen Nutzern auch, Richtlinien zu erstellen, die auf den besten Praktiken der Branche basieren und als Vorlagen für die Erstellung neuer oder die Änderung bestehender Richtlinien verwendet werden können.

Es gibt zwei Arten von Cyber Risk Management Software. Die erste Art ist die Software, die dir hilft, dein Cyber-Risiko zu verwalten und dich vor Angriffen zu schützen, während die zweite ein Werkzeug für Prüfungszwecke ist. Beide haben ihre eigenen Vor- und Nachteile, es liegt also an dir, welche Software besser zu deinen Bedürfnissen passt.

Die Vorteile einer Cyber Risk Management Software sind vielfältig. Sie kann dir dabei helfen, die Risiken zu identifizieren, denen dein Unternehmen ausgesetzt ist, und dir dann einen Aktionsplan zur Verfügung stellen, wie du diese Risiken eindämmen kannst. Das ist wichtig, denn wenn wir eines über die heutigen Cybersicherheitsbedrohungen wissen, dann, dass sie sich ständig ändern - eine Softwarelösung hilft dir, mit diesen Änderungen und allen neuen, die auftauchen könnten, Schritt zu halten.

Der größte Nachteil einer Cyber-Risikomanagement-Software ist, dass sie teuer sein kann. Außerdem kann es einige Zeit dauern, bis du den Umgang mit dem System erlernt hast, und du brauchst jemanden, der weiß, was er tut, damit dieser Prozess gut funktioniert.

Jedes Unternehmen, das eine Website hat oder das Internet für geschäftliche Zwecke nutzt, sollte den Kauf einer Cyber Risk Management Software in Betracht ziehen. Das gilt für Unternehmen aller Branchen und Größen, von kleinen Betrieben bis hin zu Großkonzernen.

Die Kriterien für den Kauf einer Cyber-Risikomanagement-Software sind folgende: - Die Software sollte in der Lage sein, das Cyber-Risiko eines Unternehmens zu verwalten. Sie muss über Funktionen verfügen, die bei der Verwaltung und Eindämmung von Risiken im Zusammenhang mit Datenschutzverletzungen, Malware-Angriffen, Phishing-Betrug usw. helfen können. Die Software sollte Echtzeitwarnungen über potenzielle Bedrohungen oder Schwachstellen liefern, damit sie sofort behoben werden können, bevor es zu spät ist. Ein gutes CRMS ermöglicht es dir auch, deine Sicherheitsvorfälle im Laufe der Zeit zu verfolgen, was sehr wichtig ist, wenn es um die Einhaltung von Anforderungen wie PCI DSS (Payment Card Industry Data Security Standard) geht. Du brauchst eine Lösung, die dir einen vollständigen Überblick über alle Aspekte deiner IT-Infrastruktur verschafft, einschließlich der Netzwerkgeräte, Server und Anwendungen sowie deren Konfigurationsdetails wie IP-Adressen/MAC-Adressen/Hostnamen usw. Auf diese Weise weißt du genau, was je nach Schwachstelle gegen verschiedene Arten von Cyberangriffen vorrangig gepatcht werden muss. Ein weiteres Merkmal, auf das du bei der Auswahl eines CRM-Systems achten solltest, ist die integrierte Unterstützung von Drittanbieter-Tools wie SIEMs (Security Information Event Managers), IDSes (Intrusion Detection Systems), IPSes (Intrusion Prevention Systems), Firewalls usw. Wenn

Cyber Risk Management Software wird in den folgenden Schritten implementiert. Zunächst musst du das Cyber-Risikoprofil deines Unternehmens ermitteln und dann eine Strategie für dessen Management festlegen. Als Nächstes solltest du eine Reihe von Kontrollen einführen, die dazu beitragen, die in Schritt eins ermittelten Risiken zu mindern. Schließlich musst du diese Kontrollen regelmäßig überwachen, um sicherzustellen, dass sie jederzeit effektiv und effizient funktionieren.

Die Antwort auf diese Frage ist einfach. Du solltest eine Cyber Risk Management Software einführen, wenn du dazu bereit bist. Es hat keinen Sinn, die Software einzuführen, wenn dein Unternehmen nicht vorbereitet ist und nicht die richtigen Leute an Bord hat oder - noch schlimmer - ein veraltetes Sicherheitssystem hat, das zuerst aktualisiert werden muss, bevor du mit der Implementierung einer neuen Technologie fortfährst.

Weitere Kategorien