Crowdfunding-Plattformen im Vergleich

“Crowdfunding Platforms“

Filtern nach
Deployment
Training
Support
Logo
Patreon
Patreon ist eine Mitgliederplattform, die es Künstlern und Kreativen leicht macht, Geld zu verdienen. Fans können ihre Lieblingskünstler und -schaffenden für nur 1 $ pro Monat abonnieren und erhalten dafür exklusive Inhalte, frühen Zugang, Rabatte un...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
Voice
Voice ist eine Plattform für die Kreativwirtschaft, die es Nutzern ermöglicht, ihre Inhalte zu erstellen, zu teilen und zu monetarisieren. Mit Voice können Kreative auf eine neue Art und Weise mit Fans und Followern in Kontakt treten, mit ihrer Arbei...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
Rally
Rally ist eine Creator Economy Plattform, die es Urhebern ermöglicht, ihre Inhalte zu monetarisieren und Fans, die Urheber zu unterstützen, die sie lieben. Rally bietet eine Reihe von Tools für Kreative und Fans, darunter ein Trinkgeldsystem, einen A...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
Salut
Salut ist eine Creator Economy Plattform, die es Nutzern ermöglicht, Inhalte zu erstellen und zu teilen sowie sich mit anderen Kreativen zu vernetzen. Salut bietet Nutzern die Werkzeuge, die sie brauchen, um auf einfache Weise hochwertige Inhalte zu...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
Revue
Revue ist eine Creator-Economy-Plattform, die es Content-Erstellern ermöglicht, ihre Arbeit zu monetarisieren und sich mit ihrem Publikum zu verbinden. Revue bietet einen einfachen und effektiven Weg für Content Creators, um für ihre Arbeit bezahlt z...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
CrowdStreet
CrowdStreet ist eine Online-Crowdfunding-Plattform, die Immobilienentwickler mit privaten und institutionellen Investoren zusammenbringt. Das Unternehmen wurde 2013 von Tore Steen, einem ehemaligen Investmentbanker, gegründet und hat bereits über 50...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
Lumanu
Lumanu ist eine Creator-Economy-Plattform, die es Content-Erstellern ermöglicht, ihre Arbeit zu monetarisieren und mit Marken in Kontakt zu treten. Die Plattform bietet eine Reihe von Tools für die Erstellung, Verbreitung und Analyse von Inhalten. Lu...
Gitnux-Bewertung
Solide
Frequently asked questions

Crowdfunding-Plattformen sind Websites, die es Menschen ermöglichen, Geld für ein Projekt oder eine Sache zu sammeln. Sie ermöglichen es der Öffentlichkeit, kleine Geldbeträge zu spenden (in der Regel im Austausch gegen Belohnungen), die dann zu einer großen Summe zusammengefasst werden, die der Person, die die Kampagne gestartet hat, zur Verfügung gestellt wird. Die beliebteste Crowdfunding-Plattform ist derzeit Kickstarter, aber es gibt auch viele andere wie Indiegogo und GoFundMe.

Es gibt zwei Arten von Crowdfunding-Plattformen. Bei der ersten handelt es sich um eine spendenbasierte Plattform, bei der der Spender keine finanzielle Gegenleistung für seinen Beitrag erhält. Diese Art von Plattform wird von Wohlfahrtsverbänden und gemeinnützigen Organisationen genutzt, um Mittel für Projekte zu sammeln, die sie sich sonst nicht leisten könnten. Beispiele sind Kickstarter (www.kickstarter.com), Indiegogo (wwwindiegogo/crowdfunding) und GoFundMe (https://gofundme). Diese Websites sind bei Einzelpersonen beliebt, die kreative Projekte wie Filme oder Musikalben finanzieren wollen, aber auch bei Unternehmern, die neue Produkte auf den Markt bringen oder Unternehmen gründen wollen, die eine Finanzierung benötigen, bevor sie in den Produktionsmodus gehen - denk mal darüber nach, wie oft du schon eine Idee online gepostet und Leute gefragt hast, ob sie sie kaufen würden.Die zweite Art ist ein auf Belohnung basierendes System, das den Geldgebern eine Form der Entschädigung für ihre Investition bietet; das kann alles sein, vom frühzeitigen Zugang zu dem zu finanzierenden Produkt über Vorbestellungen zu vergünstigten Preisen bis hin zur Beteiligung an dem Unternehmen selbst, wenn es an Börsen in der ganzen Welt wie der NASDAQ oder der NYSE Euronext Paris Bourse usw. an die Börse geht. Ein Beispiel hierfür wäre Crowdcube https://ukcrowdcube/

Crowdfunding-Plattformen sind eine gute Möglichkeit, Geld für dein Unternehmen zu sammeln. Sie können dir helfen, die benötigte Finanzierung zu erhalten, und sie geben dir auch die Möglichkeit, deinen Bekanntheitsgrad zu steigern. Wenn den Leuten gefällt, was sie auf Crowdfunding-Seiten sehen, ist es wahrscheinlich, dass diese Leute auch daran interessiert sind, von deinem Unternehmen zu kaufen oder in es zu investieren, wenn es sich weiter etabliert hat.

Der größte Nachteil von Crowdfunding-Plattformen ist, dass du für die Plattform bezahlen musst. Das heißt, wenn deine Kampagne scheitert oder ihr Ziel nicht erreicht, verlierst du das gesamte Geld, das du in sie investiert hast. Außerdem gibt es einige Plattformen, die auch dann Gebühren verlangen, wenn dein Projekt erfolgreich ist, was ebenfalls ziemlich entmutigend sein kann.

Jedes Unternehmen, das Geld von der Crowd aufnehmen möchte. Crowdfunding ist eine großartige Möglichkeit für Unternehmen aller Größen und Branchen, sich zu finanzieren, aber es ist besonders nützlich für Start-ups oder kleine Unternehmen mit begrenztem Zugang zu Kapital. Es kann auch von etablierten Marken genutzt werden, die nach neuen Wegen suchen, um mit ihren Kunden in Kontakt zu treten und durch belohnungsbasierte Crowdfunding-Kampagnen Markentreue aufzubauen.

Bei der Auswahl einer Crowdfunding-Plattform gibt es viele Kriterien zu beachten. Zu den wichtigsten gehören die folgenden:1) Gebühren - Wie viel kostet sie? Was ist in diesem Preis enthalten und was nicht? Gibt es die Möglichkeit, weniger zu zahlen, wenn du nicht alle Leistungen oder Funktionen benötigst? Sind die Gebühren transparent, so dass du genau weißt, wohin dein Geld fließt (und warum)? Bieten sie Rabatte an, die sich nach dem Transaktionsvolumen oder anderen Faktoren richten, z. B. wenn es sich um eine gemeinnützige Organisation handelt usw.? Kann ich mit Kreditkarte statt mit PayPal/Banküberweisung/Kabelüberweisung usw. bezahlen? Wenn ja, welche Karten werden akzeptiert und zu welchen Konditionen (Visa vs. MasterCard vs. Amex)? Hat die Plattform ein eigenes Zahlungsgateway integriert oder kann ich mein bestehendes Gateway nutzen, ohne ein anderes Unternehmen wie Stripe, Paypal usw. zu beauftragen? Werden diese Gebühren nur einmal pro Transaktion erhoben, unabhängig davon, ob die Kampagne erfolgreich war oder nicht? Das heißt, es fallen auch dann keine zusätzlichen Gebühren an, wenn das Projekt scheitert, nachdem das Finanzierungsziel zu 100 % erreicht wurde, aber bevor das Geld von den Geldgebern eingegangen ist, z. B. weil das Betrugserkennungssystem verdächtige Aktivitäten festgestellt hat.

Crowdfunding-Plattformen werden auf unterschiedliche Weise implementiert. Die häufigste Umsetzung ist die Verwendung einer API (Application Programming Interface). Eine API ermöglicht die einfache Integration in bestehende Websites und Anwendungen und erlaubt es Entwicklern, neue Funktionen zu erstellen, die von anderen Nutzern auf ihren eigenen Websites oder Anwendungen verwendet werden können.

Crowdfunding-Plattformen sind eine gute Möglichkeit, Geld für dein Unternehmen zu beschaffen. Sie können als Alternative oder zusätzlich zu traditionellen Finanzierungsmethoden wie Bankkrediten und Risikokapital genutzt werden. Wenn du bereits andere Wege der Geldbeschaffung ausprobiert hast, aber nicht viel Erfolg hattest, dann könnte Crowdfunding die richtige Lösung für dich sein.

Weitere Kategorien