Software Für Container-Sicherheit im Vergleich

“Container Security Software“

Filtern nach
Deployment
Training
Support
Logo
Aptible
Aptible ist eine Container-Sicherheitssoftware, die dir hilft, deine Container zu sichern und zu verhindern, dass sie gehackt werden. Dazu werden deine Container auf Schwachstellen gescannt und du erhältst einen Bericht darüber, was behoben werden mu...
Gitnux-Bewertung
Solide
Frequently asked questions

Die Container Security Software scannt das Container-Image auf bekannte Schwachstellen und bösartigen Code. Außerdem werden die laufenden Container gescannt, um sicherzustellen, dass sie nicht kompromittiert oder in irgendeiner Weise missbraucht werden. Die Software kann sowohl auf physischen Servern als auch auf virtuellen Maschinen eingesetzt werden, was sie zu einer sehr flexiblen Lösung macht.

Es gibt zwei Arten von Container-Sicherheitssoftware. Die erste ist eine Container-native Lösung, d.h. sie wurde für den Einsatz in Containern entwickelt und kann nur auf dem Host-Betriebssystem (OS) installiert werden. Zu dieser Art von Software gehören Sicherheitslösungen wie Twistlock, Aqua Microscanner oder Anchore Engine. Diese Tools geben dir einen Überblick darüber, was in deinen Containern läuft und ermöglichen es dir, fundierte Entscheidungen darüber zu treffen, ob ihnen der Zugriff auf andere Ressourcen in deiner Umgebung erlaubt werden soll. Der zweite Typ ist eine agentenlose Lösung, die außerhalb des Betriebssystems läuft, aber dennoch Einblick in die Vorgänge innerhalb des Containers selbst bietet. Dazu gehören z.B. Schwachstellen-Scans oder Funktionen zur Erkennung und Verhinderung von Malware von Anbietern wie Tenable Network Security Inc, Rapid7 Inc, Check Point Software Technologies Ltd, Cisco Systems Inc, McAfee LLC, etc. Diese Produkte haben zwar keine direkte Kontrolle darüber, wie Images zwischen den Hosts in einem Cluster verschoben werden, aber sie bieten wertvolle Einblicke in ihren Inhalt, bevor sie auf Produktionssysteme gelangen, auf denen sich sensible Daten befinden.

Container Security Software ist eine Software, die dir hilft, deine containerisierten Anwendungen zu sichern. Sie bietet Sicherheit für die Anwendung und ihre Daten sowie für die Infrastruktur, auf der sie läuft. Die Vorteile dieses Tools sind vielfältig und umfassen unter anderem:

Der größte Nachteil einer Container Security Software ist, dass sie nur auf dem Host-Rechner eingesetzt werden kann. Das bedeutet, dass du diese Software nicht verwenden kannst, um deine Container vor anderen Rechnern oder Netzwerken zu schützen, auf die böswillige Nutzer/innen zugreifen könnten.

Container Security Software ist ein Muss für jedes Unternehmen, das Container in seiner Infrastruktur einsetzt. Sie kann von Unternehmen aller Größenordnungen eingesetzt werden, von kleinen Start-ups bis hin zu großen Unternehmen. Die Software hilft dir, deine containerisierten Anwendungen zu sichern und die Einhaltung von Vorschriften wie PCI DSS oder HIPAA zu gewährleisten.

Die wichtigsten Kriterien, die du beim Kauf einer Container Security Software berücksichtigen solltest, sind folgende: Verfügt sie über alle Funktionen, die du brauchst? Ist sie mit deiner bestehenden Infrastruktur und deinen Anwendungen kompatibel? Wie viel kostet sie, wie lange ist ihre Garantie und welche Art von Support bietet sie?

Die Container Security Software wird durch die Installation der Software auf einem Host-Rechner implementiert. Die Container-Sicherheitslösung überwacht und analysiert dann alle Container, die auf diesem Host laufen, sowie alle anderen Hosts in der Umgebung. Auf diese Weise hat ein Unternehmen Einblick in seine gesamte Infrastruktur, ohne etwas in jedem einzelnen Container oder jeder einzelnen VM installieren zu müssen.

Du solltest eine Container Security Software implementieren, wenn du deine containerisierten Anwendungen sichern willst. Es ist wichtig, dass die Sicherheitssoftware automatisiert implementiert werden kann, sodass sie keine manuelle Arbeit von Entwicklern oder Betreibern erfordert. Die Lösung muss außerdem alle wichtigen Cloud-Anbieter und Betriebssysteme (Windows, Linux) unterstützen.

Weitere Kategorien