Software Für Vergütungsmanagement im Vergleich

“Compensation Management Software“

Filtern nach
Deployment
Training
Support
Logo
Pave
Pave ist eine Vergütungsmanagement-Software, mit der du deine Mitarbeitervergütung ganz einfach verwalten kannst. Mit Pave kannst du Vergütungspläne erstellen und verwalten, Budgets festlegen und Ausgaben verfolgen. Pave bietet außerdem Echtzeit-Anal...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
CompACT
CompACT ist eine innovative Vergütungsmanagement-Software, die den gesamten Prozess des Vergütungsmanagements für Unternehmen automatisiert und vereinfacht. Sie bietet eine umfassende und benutzerfreundliche Oberfläche, mit der sich alle Aspekte des...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
iNCENTIVO
iNCENTIVO ist eine Vergütungsmanagement-Software, mit der Nutzer ihre Vergütungsprogramme einfach verwalten können. Sie bietet die Möglichkeit, Vergütungsprogramme zu erstellen und zu verwalten sowie die Leistung der Programme zu verfolgen und zu übe...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
Vistex
Vistex ist eine Vergütungsmanagement-Software, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Vergütungsprogramme effektiver zu verwalten. Sie bietet eine zentrale Plattform für die Verwaltung von Vergütungsdaten und automatisiert den Prozess der Berechnung, Ve...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
Payfactors
Payfactors ist eine Vergütungsmanagement-Software, die es Unternehmen ermöglicht, Mitarbeitervergütungsprogramme einfach zu verwalten. Die Software bietet eine zentrale Plattform für die Verwaltung aller Aspekte der Mitarbeitervergütung, von Gehalt u...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
FocalPoint
FocalPoint ist eine Vergütungsmanagement-Software, mit der Unternehmen ihre Mitarbeitervergütungsprogramme effektiver verwalten können. Mit FocalPoint können Unternehmen Vergütungspläne erstellen und verwalten, die Leistung ihrer Mitarbeiter verfolge...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
beqom
Beqom bietet die umfassendste und flexibelste Vergütungsmanagement-Software auf dem Markt. Mit Beqom kannst du alle Aspekte deiner Mitarbeitervergütung an einem Ort verwalten - von Gehältern und Boni bis hin zu Provisionen und Aktienplänen. Die benut...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
Xactly Incent
Xactly Incent ist eine Vergütungsmanagement-Software, mit der du deine Mitarbeitervergütungsprogramme ganz einfach verwalten kannst. Mit dieser Software kannst du mehrere Vergütungspläne erstellen und verwalten, automatische Zahlungen einrichten und...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
QuotaPath
QuotaPath ist die führende Software für das Vergütungsmanagement, die den Nutzern einen Echtzeit-Überblick über ihre Vertriebsvergütung gibt. Mit QuotaPath kannst du sehen, wie viel Geld du an Provisionen verdient hast und es mit deiner Quote verglei...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
CompAnalyst
CompAnalyst ist eine leistungsstarke und umfassende Software für das Vergütungsmanagement, mit der du deine Mitarbeiterdaten an einem zentralen Ort verwalten kannst. Die Software umfasst Funktionen zur Verfolgung von Gehältern, Boni und anderen Vergü...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse

Es werden 1 bis 10 von 11 Ergebnissen angezeigt

Frequently asked questions

Vergütungsmanagement-Software ist eine Software, die bei der Verwaltung der Vergütung von Mitarbeitern hilft. Sie kann von jedem Unternehmen verwendet werden, um das Gehalt, die Prämien und andere Leistungen der Mitarbeiter zu verwalten. Das System hilft dir, den Überblick über alle deine Mitarbeiter zu behalten. Du kannst es auch für die Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie für die Urlaubsverwaltung nutzen.

Es gibt zwei Arten von Vergütungsmanagement-Software. Die erste ist ein eigenständiges System, mit dem der gesamte Prozess von Anfang bis Ende verwaltet werden kann, einschließlich der Lohn- und Gehaltsabrechnung und der Verwaltung der Sozialleistungen. Diese Art von Lösung umfasst in der Regel ein integriertes Zeiterfassungsmodul sowie automatisierte Prozesse zur Berechnung von Überstundenzuschlägen, Schichtdifferenzen und anderen Formen der variablen Vergütung wie Boni oder Provisionen. Diese Systeme verfügen auch über integrierte Berichtsfunktionen, sodass du die geleisteten Arbeitsstunden deiner Mitarbeiter in Echtzeit verfolgen kannst, ohne die Daten jede Woche manuell in Tabellenkalkulationen oder Datenbanken eingeben zu müssen.Der zweite Typ ist umfassender als der erste, da er alle Aspekte des Personalmanagements (HRM) in einer Plattform zusammenfasst - Rekrutierung, Onboarding/Offboarding, Leistungsbeurteilung/Beurteilung usw., Das bedeutet, dass du, wenn du diese Art von HRM-Software mit einem Drittanbieter wie ADP nutzen möchtest, zusätzlich separate Module für die Verwaltung von Gehältern und Löhnen benötigst, was in der Tat sehr teuer werden kann.

Die Vorteile einer Gehaltsmanagement-Software sind zahlreich. Sie hilft dabei, den Zeit- und Arbeitsaufwand für die Verwaltung von Gehältern, Prämien, Incentives usw. zu reduzieren und sicherzustellen, dass alle Beschäftigten ihr Gehalt pünktlich erhalten. Das ist besonders wichtig für Unternehmen mit einer großen Belegschaft, die über verschiedene Standorte oder Länder verteilt ist. Ein gutes Vergütungsmanagementsystem stellt auch sicher, dass die lokalen Gesetze und Vorschriften für Gehaltszahlungen eingehalten werden, wie z. B. Steuerabzugsquoten, Mindestlöhne usw., die ohne geeignete Hilfsmittel manuell nur schwer zu überwachen sind.

Der größte Nachteil einer Vergütungsmanagement-Software ist, dass sie teuer sein kann. Außerdem ist möglicherweise eine gewisse Einarbeitung erforderlich, und du musst sicherstellen, dass deine Beschäftigten mit dem System vertraut sind, bevor du es für die Gehaltsabrechnung einsetzt.

Jedes Unternehmen, das eine große Anzahl von Mitarbeitern hat und seinen Vergütungsprozess rationalisieren möchte, sollte den Kauf dieser Software in Betracht ziehen. Sie kann von Unternehmen in jeder Branche eingesetzt werden, z. B. in der Produktion, im Einzelhandel oder im Dienstleistungssektor.

Als Erstes solltest du deinen Bedarf ermitteln. Du musst wissen, welche Art von Vergütungsmanagement-Software am besten zu deinem Unternehmen passt und wie sie dir helfen kann, bessere Ergebnisse in Bezug auf Effizienz, Genauigkeit, Kosteneffizienz usw. zu erzielen. Wenn du das getan hast, musst du dich für einen Anbieter entscheiden, der solche Lösungen anbietet. Hier sind einige Tipps zur Auswahl eines geeigneten Lösungsanbieters:

Die Einführung einer Vergütungsmanagement-Software erfolgt in zwei Phasen. In der ersten Phase führen wir eine Bewertung durch, um deinen aktuellen Vergütungsmanagementprozess zu verstehen und Bereiche mit Verbesserungspotenzial zu identifizieren. Dann entwickeln wir einen Fahrplan, der aufzeigt, wie du diese Verbesserungen mit unserer Softwarelösung erreichen kannst. Dazu gehört auch, dass wir die wichtigsten Interessengruppen bestimmen, die an diesem Projekt beteiligt werden müssen, und dass wir Zeitpläne und Meilensteine für die einzelnen Schritte festlegen. Sobald alle Beteiligten mit dem Plan einverstanden sind, beginnen wir mit der Umsetzung, indem wir Benutzerkonten einrichten und Einstellungen in unserem System vornehmen, die auf den Vereinbarungen der ersten Planungsphase basieren (z. B. welche Mitarbeiter/innen Zugang haben sollen). Sobald alles nach den Vorgaben eingerichtet ist, werden Schulungen durchgeführt, damit die Nutzer/innen wissen, wie sie ihr neues Instrumentarium am besten nutzen können.

Vergütungsmanagement-Software ist ein Muss für jedes Unternehmen, das mehr als 50 Mitarbeiter hat. Sie hilft bei der Verwaltung der Lohn- und Gehaltsabrechnung und sorgt für die Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften.

Weitere Kategorien