CMDB Software im Vergleich

“CMDB Software“

Filtern nach
Deployment
Training
Support
Logo
Fossil
Fossil ist eine leistungsstarke und einfach zu bedienende Konfigurationsmanagement-Datenbank (CMDB). Sie wurde entwickelt, um Unternehmen bei der Verfolgung und Verwaltung ihrer IT-Infrastruktur, einschließlich Hardware, Software und Netzwerkkomponen...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
CMS
CMS ist eine CMDB-Software, mit der Nutzer ihre IT-Infrastruktur verwalten und überwachen können. Sie bietet einen Überblick über alle Komponenten der IT-Umgebung eines Unternehmens, einschließlich Hardware, Software, Netzwerke und Dienste. CMS ermög...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
Electric
Electric ist eine IT-Management-Software, die Unternehmen bei der Verwaltung ihrer IT-Infrastruktur unterstützt. Sie bietet ein zentrales Repository für alle IT-Assets deines Unternehmens, einschließlich Hardware, Software und Lizenzen. Electric enth...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
Blissfully
Blissfully ist die führende IT-Management-Software für kleine Unternehmen. Sie bietet eine einfache, einheitliche Plattform, mit der du deine gesamte IT-Infrastruktur von einem Ort aus verwalten kannst. Blissfully verschafft dir einen Überblick über...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
Rundeck
Rundeck ist eine leistungsstarke IT-Verwaltungssoftware, die Unternehmen hilft, ihren IT-Betrieb zu automatisieren und zu rationalisieren. Mit Rundeck können Unternehmen ihre Infrastruktur und Anwendungen einfach bereitstellen, einsetzen und verwalte...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
Kaseya VSA
Kaseya VSA ist eine leistungsstarke und dennoch einfach zu bedienende IT-Verwaltungssoftware, die vollständige Transparenz und Kontrolle über deine gesamte IT-Infrastruktur bietet. Mit Kaseya VSA kannst du alle deine IT-Assets schnell und einfach von...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
PCMark 10
PCMark 10 ist eine komplette PC-Benchmarking-Lösung für Windows 10. Sie enthält Tools zur Messung der Akkulaufzeit und eine einfach zu bedienende Benutzeroberfläche. Mit PCMark 10 kannst du die Leistung deines gesamten Systems oder bestimmter Workloa...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
CloudEndure
CloudEndure ist eine cloudbasierte IT-Verwaltungssoftware, die es Nutzern ermöglicht, ihre Infrastruktur und Anwendungen in der Cloud zu verwalten. Mit CloudEndure können Nutzer ihre Ressourcen in der Cloud einfach bereitstellen und verwalten sowie i...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
ConnectWise Automate
ConnectWise Automate ist eine umfassende IT-Management-Softwarelösung, die Unternehmen dabei hilft, ihre IT-Prozesse zu automatisieren und die Effizienz zu steigern. Sie bietet eine Vielzahl von Funktionen und Tools, die Unternehmen dabei helfen, ihr...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
Addigy
Addigy ist die führende IT-Management-Software für Unternehmen jeder Größe. Sie bietet eine Komplettlösung für die Verwaltung und Sicherung deiner IT-Infrastruktur, von lokalen bis hin zu Cloud-basierten Umgebungen. Mit Addigy hast du den Überblick u...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse

Es werden 1 bis 10 von 17 Ergebnissen angezeigt

Frequently asked questions

Eine CMDB-Software ist eine Software, die dir hilft, deine IT-Assets zu verwalten. Sie ermöglicht es dir, alle Informationen über jedes Asset, wie z.B. seinen Standort und seinen Status, im Auge zu behalten. Auf diese Weise wird es für alle im Unternehmen einfacher zu wissen, was sie zur Verfügung haben und wo sich alles befindet. Der Hauptzweck eines solchen Tools besteht nicht nur darin, ein Inventar zu führen, sondern auch sicherzustellen, dass jedes Stück Hardware oder Software ordnungsgemäß funktioniert, wenn es von Nutzern aus verschiedenen Abteilungen des Unternehmens (einschließlich der IT-Abteilung) benötigt wird.

Es gibt zwei Arten von CMDB-Software. Bei der ersten handelt es sich um ein eigenständiges Produkt, mit dem du die Konfigurationselemente in deiner Umgebung verwalten kannst, und bei der zweiten um eine integrierte Lösung, die andere IT-Verwaltungstools wie Asset Management oder Änderungskontrolle umfasst.

Eine CMDB-Software ist eine Software, die dir hilft, deine IT-Assets zu verwalten. Sie ermöglicht es dir, alle Informationen über die einzelnen Ressourcen zu erfassen, z. B. ihren Standort und ihren Status. Auf diese Weise wird es für alle im Unternehmen einfacher zu wissen, was sie zur Verfügung haben und wo sich diese Ressourcen befinden. Zu den Vorteilen eines solchen Tools gehören:

Der größte Nachteil einer CMDB-Software ist, dass ihre Einrichtung Zeit und Mühe erfordert. Außerdem braucht das Unternehmen eine gewisse Zeit, um sich an die Software zu gewöhnen, so dass es anfangs eine Phase geben kann, in der die Dinge nicht reibungslos laufen.

Jedes Unternehmen, das mehr als eine IT-Abteilung oder einen Anbieter hat, sollte eine CMDB in Betracht ziehen. Dazu gehören Unternehmen mit mehreren Standorten, Tochtergesellschaften und Geschäftsbereichen. Eine CMDB ist auch für Unternehmen nützlich, die ihre IT-Dienstleistungen an Drittanbieter ausgelagert haben, denn sie ermöglicht es ihnen, den Status aller Anlagen in Echtzeit zu verfolgen, unabhängig davon, wo sie sich befinden.

Die Kriterien für den Kauf einer CMDB-Software lauten wie folgt. Erstens solltest du eine Vorstellung davon haben, was deine geschäftlichen Anforderungen sind und wie die CMDB dabei helfen wird, diese zu erfüllen. Zweitens musst du die Funktionen kennen, die jedes Produkt bietet, damit du es mit anderen Produkten mit ähnlichen Parametern vergleichen kannst. Drittens: Es macht keinen Sinn, sich nur auf die Meinung oder Empfehlung eines einzigen Anbieters zu verlassen, sondern du solltest dir Bewertungen aus verschiedenen Quellen ansehen, bevor du dich für ein Produkt entscheidest. Viertens: Achte darauf, dass alle Anbieter kostenlose Testversionen ihrer Produkte zur Verfügung stellen, damit du sie gründlich testen kannst, bevor du etwas kaufst.

Die Implementierung einer CMDB-Software erfolgt nach einem bestimmten Prozess. Der erste Schritt bei der Implementierung einer Softwarelösung besteht darin, zu verstehen, was sie für dein Unternehmen leisten soll und wie du sie nutzen wirst. Dieses Verständnis sollte als Teil eines Gesamtprojektplans dokumentiert werden, der alle Aspekte der Implementierung, Nutzung, Wartung und Unterstützung des Systems während seines Lebenszyklus umfasst. Sobald dies geschehen ist, gibt es mehrere Schritte, um das Produkt tatsächlich zu installieren oder in die Produktion zu überführen. Dazu gehören die Installation auf Hardware-Plattformen (Servern), die Konfiguration mit Datenquellen wie Datenbanken, die Integration mit anderen Systemen über Schnittstellen usw., das Testen anhand der Anforderungen und schließlich die Überführung in die Produktion, wo die Benutzer/innen das System nach einer Schulung bei Bedarf sofort nutzen können.

Die CMDB-Software sollte implementiert werden, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind: Das Unternehmen hat eine große Anzahl von IT-Ressourcen und -Anwendungen, die verwaltet, überwacht und kontrolliert werden müssen. Das liegt daran, dass es für ein Unternehmen schwierig ist, seine IT-Infrastruktur manuell zu verwalten, wenn keine Softwareunterstützung oder Automatisierungstools zur Verfügung stehen. Ein manueller Ansatz kostet nicht nur mehr Zeit, sondern erhöht auch das Risiko menschlicher Fehler und macht es dir schwer, den Überblick über alle deine Systeme zu behalten. Es ist immer besser, wenn du automatisierte Lösungen einsetzt, die dir helfen, deine gesamte Umgebung zu überwachen und die Risiken zu verringern, die mit der manuellen Verwaltung über einen längeren Zeitraum verbunden sind. Du möchtest eine zentrale Kontrolle über alle deine Geräte in den verschiedenen Abteilungen deines Unternehmens haben, was sowohl aus Sicherheits- als auch aus Kostengründen sinnvoll ist, da nicht mehrere Teams gleichzeitig an denselben Aufgaben arbeiten und dadurch Ressourcen wie Geld, Arbeitskräfte usw. verschwendet werden. Wenn das passiert, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass wichtige Informationen irgendwo auf dem Weg verloren gehen, weil die Dokumentation oder die Kommunikation zwischen den verschiedenen Beteiligten fehlt, was zu Verlust, Diebstahl, Beschädigung usw. führen kann.

Weitere Kategorien