Cloud Content Collaboration Software im Vergleich

“Cloud Content Collaboration Software“

Filtern nach
Deployment
Training
Support
Logo
Google Drive
Google Drive ist eine Software für die Zusammenarbeit in der Cloud, mit der Nutzer/innen Dokumente online erstellen, teilen und speichern können. Es bietet Echtzeit-Bearbeitungs- und Kommentarfunktionen sowie die Möglichkeit, frühere Versionen von Da...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
Box
Box ist eine Software für die Zusammenarbeit in der Cloud, mit der Nutzer/innen ihre Dateien und Dokumente von überall aus sicher teilen, abrufen und verwalten können. Mit Box können Nutzer/innen in Echtzeit an Projekten zusammenarbeiten, Kommentare...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
pCloud
pCloud ist eine Software für die Zusammenarbeit in der Cloud, die es Nutzern ermöglicht, von überall aus sicher auf Dateien zuzugreifen, sie zu teilen und zu bearbeiten. Mit pCloud können Teams ganz einfach gemeinsam an Dokumenten, Tabellen und Präse...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
Apple iCloud
Apple iCloud ist eine Software für die Zusammenarbeit in der Cloud, mit der du Dokumente, Fotos und andere Dateien in Echtzeit mit anderen teilen und bearbeiten kannst. Außerdem bietet sie Entwicklern eine Plattform, um Apps zu erstellen, die von Unt...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
ownCloud
ownCloud ist eine Cloud Content Collaboration Software, die es Nutzern ermöglicht, von jedem Gerät aus, jederzeit und überall sicher auf ihre Dateien, Kalender, Kontakte und mehr zuzugreifen und sie zu teilen. Mit ownCloud können Nutzer/innen ganz ei...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
Degoo
Degoo ist eine Software für die Zusammenarbeit in der Cloud, mit der du Dateien sicher mit anderen teilen und verwalten kannst. Sie bietet eine einfache, aber leistungsstarke Oberfläche, die das Arbeiten mit großen Dateien und Ordnern erleichtert. De...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
Paper Tiger
Paper Tiger ist eine Software für die Zusammenarbeit in der Cloud, die Unternehmen und Einzelpersonen hilft, effektiver zusammenzuarbeiten. Sie bietet ein sicheres, zentrales Repository für all deine Dateien, auf die du von überall aus zugreifen und...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
eBridge
eBridge ist eine Software für die Zusammenarbeit in der Cloud, mit der Nutzer/innen Dateien sicher und geräteübergreifend teilen und verwalten können. Mit eBridge können Nutzer/innen von überall, zu jeder Zeit und auf jedem Gerät auf ihre Dateien zug...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
SmartVault
SmartVault ist eine Software für die Zusammenarbeit in der Cloud, mit der Unternehmen ihre Dateien sicher speichern, teilen und verwalten können. Sie bietet Nutzern eine Vielzahl von Funktionen wie Dateiversionierung, granulare Berechtigungen und Akt...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
Zoho WorkDrive
Zoho WorkDrive ist eine Software für die Zusammenarbeit in der Cloud, mit der Teams ihre Projekte von überall aus verwalten, teilen und gemeinsam bearbeiten können. Es bietet ein sicheres und zentrales Repository für all deine Projektdateien, sodass...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt

Es werden 1 bis 10 von 41 Ergebnissen angezeigt

Frequently asked questions

Cloud Content Collaboration Software ist eine Software, mit der du Dokumente, Tabellenkalkulationen, Präsentationen usw. in Echtzeit mit deinen Teammitgliedern oder Kunden teilen und zusammenarbeiten kannst, und zwar von überall aus, wo du eine Internetverbindung hast. Außerdem hilft sie dir, all diese Dateien einfach zu verwalten, indem sie eine benutzerfreundliche Oberfläche zum Hoch- und Herunterladen sowie zum Teilen mit anderen bietet.

Es gibt zwei Arten von Cloud Content Collaboration Software. Die erste ist eine cloudbasierte Lösung, die es den Nutzern ermöglicht, von jedem Gerät aus und überall auf der Welt auf ihre Inhalte zuzugreifen. Auf diese Art von Software kann über einen Internetbrowser oder eine mobile App zugegriffen werden und erfordert keine Installation auf deinem Computer oder anderen Geräten. Bei der zweiten Art musst du sie auf deinem eigenen Server installieren, damit alle Beschäftigten gleichzeitig auf dieselben Informationen zugreifen können, ohne sich für jedes Benutzerkonto, das sie bei diesem Softwareanbieter anlegen, in verschiedene Konten einloggen zu müssen.

Die Cloud Content Collaboration Software ist eine großartige Möglichkeit, Dokumente, Tabellen, Präsentationen und vieles mehr gemeinsam zu nutzen und zu bearbeiten. Die Nutzer/innen können von überall und zu jeder Zeit auf die benötigten Informationen zugreifen. Mit dieser Software kannst du deine Inhalte so verwalten, dass mehrere Personen an verschiedenen Orten darauf zugreifen können, ohne dass sie sich Gedanken über Sicherheit oder Datenschutz machen müssen.

Der größte Nachteil einer Cloud Content Collaboration Software ist, dass sie eine Internetverbindung benötigt, um zu funktionieren. Wenn du in Gebieten arbeitest, in denen es keinen Internetzugang gibt, ist diese Software für dich nicht nützlich. Ein weiterer Nachteil von Cloud-basierten Kollaborationstools ist, dass sie manchmal nur über einen begrenzten Speicherplatz verfügen und zusätzliche Gebühren anfallen können, wenn später mehr Speicherplatz benötigt wird.

Die Unternehmen, die eine Cloud Content Collaboration Software kaufen sollten, sind diejenigen, die einen einfachen und sicheren Weg suchen, um Dateien mit ihren Kunden, Partnern oder Mitarbeitern zu teilen. Diese Software ist auch für diejenigen nützlich, die große Datenmengen in Echtzeit und ohne Probleme austauschen müssen.

Der beste Weg, die richtige Cloud Content Collaboration Software für dein Unternehmen zu finden, ist, die Bedürfnisse deines Unternehmens zu verstehen. Du solltest Faktoren wie das Budget, die Größe und die Art der Branche berücksichtigen.

Die Cloud Content Collaboration Software wird in der Cloud implementiert. Du kannst von jedem Gerät mit einer Internetverbindung darauf zugreifen, und sie muss nicht auf deinem Computer oder Server installiert werden. Die Software läuft als Service, für den du monatlich bezahlst, je nachdem, wie viele Nutzer gleichzeitig darauf zugreifen. Du brauchst einen Webhosting-Anbieter (z. B. GoDaddy), wenn du deine eigene Website mit dieser Art von Software hosten willst. Die meisten Anbieter bieten jedoch kostenlose Testphasen an, damit du ihre Dienste ausprobieren kannst, bevor du dich langfristig an sie bindest.

Wenn du Dokumente, Bilder oder Videos mit deinen Teammitgliedern teilen und gemeinsam bearbeiten willst.

Weitere Kategorien