CAD Software im Vergleich

“CAD Software“

Filtern nach
Deployment
Training
Support
Logo
ESPRIT
ESPRIT ist eine leistungsstarke und benutzerfreundliche CAD-Software, mit der du schnell und einfach genaue 2D- und 3D-Zeichnungen erstellen kannst. Mit seiner intuitiven Benutzeroberfläche ist ESPRIT leicht zu erlernen und zu benutzen, sodass es sow...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
AutoCAD
AutoCAD ist eine CAD-Software (Computer-Aided Design) für 2D- und 3D-Design und -Zeichnung. AutoCAD wurde von Autodesk entwickelt und vermarktet und kam im Dezember 1982 als Desktop-Anwendung auf den Markt, die auf Mikrocomputern mit internen Grafikc...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
Fusion 360
Fusion 360 ist ein leistungsstarkes, cloudbasiertes 3D-CADCAM-Tool für die Produktentwicklung, das industrielles und mechanisches Design, Zusammenarbeit und Bearbeitung in einem einzigen Paket vereint. Mit seinen flexiblen Modellierungswerkzeugen und...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
Mastercam
Mastercam ist eine CAD-Software, mit der du 2D- und 3D-Konstruktionen erstellen und bearbeiten kannst. Die Software bietet eine Vielzahl von Funktionen und Werkzeugen, mit denen sich detaillierte Entwürfe leicht erstellen lassen. Mit Mastercam können...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
BricsCAD
BricsCAD ist eine leistungsstarke CAD-Software, mit der Benutzer 2D- und 3D-Zeichnungen erstellen können. Mit seiner intuitiven Oberfläche ist BricsCAD für Anfänger leicht zu bedienen und bietet fortgeschrittene Funktionen für erfahrene Benutzer.
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
Cimatron
Cimatron ist eine leistungsstarke CAD-Software, mit der du deine Entwürfe erstellen, bearbeiten und optimieren kannst. Mit seinen fortschrittlichen Werkzeugen und Funktionen bietet Cimatron den Nutzern die Möglichkeit, schneller und einfacher als je...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
Tebis
Tebis ist eine leistungsstarke CAD-Software, mit der du ganz einfach 3D-Modelle erstellen und bearbeiten kannst. Sie bietet eine breite Palette von Funktionen und Werkzeugen, die es leicht machen, hochwertige Entwürfe zu erstellen. Tebis bietet außer...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
CAD Pro
CAD Pro ist eine leistungsstarke und einfach zu bedienende CAD-Software, mit der du schnell professionelle 2D- und 3D-Zeichnungen erstellen kannst. Mit seiner intuitiven Oberfläche ist CAD Pro für Anfänger und Experten gleichermaßen geeignet. Egal, o...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
SmartForm
SmartForm ist eine leistungsstarke CAD-Software, mit der du ganz einfach 3D-Modelle erstellen und bearbeiten kannst. Mit seiner intuitiven Benutzeroberfläche macht es SmartForm jedem leicht, mit der 3D-Modellierung zu beginnen.
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
visTABLE
VisTABLE ist eine leistungsstarke CAD-Software, mit der du ganz einfach 2D- und 3D-Modelle erstellen und bearbeiten kannst. Mit seiner intuitiven Benutzeroberfläche macht es VisTABLE auch Anfängern leicht, mit dem Modellieren zu beginnen. Die Softwar...
Gitnux-Bewertung
Solide

Es werden 1 bis 10 von 14 Ergebnissen angezeigt

Frequently asked questions

CAD-Software ist ein Computerprogramm, mit dem du 2D- oder 3D-Modelle erstellen und bearbeiten kannst. Sie kann zum Entwerfen von Gebäuden, Autos, Möbeln usw. verwendet werden. Am häufigsten wird CAD-Software in der Designbranche eingesetzt, wo sie Architekten und Ingenieuren hilft, Pläne für ihre Projekte zu erstellen, bevor sie gebaut werden.

Es gibt viele Arten von CAD-Software. Einige Beispiele sind AutoCAD, SolidWorks und Inventor. Jede Software hat ihre eigenen Funktionen, die sie für unterschiedliche Zwecke nützlich machen. Einige Programme können zum Beispiel 3D-Modelle erstellen, während andere sich nur auf 2D-Zeichnungen oder Schaltpläne konzentrieren.

CAD-Software wird verwendet, um Zeichnungen zu erstellen und zu bearbeiten. Sie kann für eine Vielzahl von Zwecken eingesetzt werden, z. B. in der Architektur, im Maschinenbau oder sogar zum Entwerfen deiner eigenen Hauspläne. Zu den Vorteilen gehört, dass du schnell Änderungen vornehmen kannst, ohne alles von Grund auf neu zeichnen zu müssen. Außerdem kannst du Dateien mit anderen teilen, die vielleicht nicht den gleichen Zugang zu den Programmen haben wie du.

CAD-Software ist kein Ersatz für das traditionelle Zeichenbrett. Mit ihr kannst du nicht freihändig zeichnen und sie kann nicht verwendet werden, wenn keine Pläne oder Blaupausen vorhanden sind. Außerdem musst du wissen, wie Computer funktionieren, bevor du diese Art von Programm benutzen kannst, denn sie können schwierig zu bedienen sein, wenn du nicht weißt, was du tust.

CAD-Software ist ein Muss für jedes Unternehmen, das Produkte entwerfen und herstellen muss. Sie kann von Unternehmen jeder Größe genutzt werden, von kleinen Betrieben mit nur einem oder zwei Mitarbeitern bis hin zu großen Konzernen mit Hunderten von Konstrukteuren, die an mehreren Projekten gleichzeitig arbeiten.

Als Erstes solltest du herausfinden, welche Bedürfnisse du hast. Wenn du ein Kleinunternehmer bist, kaufst du am besten eine erschwingliche CAD-Software, mit der du einfache Produkte und Strukturen entwerfen kannst. Wenn du hingegen für ein großes Unternehmen oder eine Behörde arbeitest, solltest du lieber in fortschrittlichere Tools wie AutoCAD Civil 3D 2016 investieren, da diese über Funktionen verfügen, mit denen du komplexe Projekte wie Straßen- und Brückenbaupläne bearbeiten kannst. Du musst auch bedenken, wie viele Personen das Programm gleichzeitig nutzen werden, denn manche Programme unterstützen nur einen Benutzer, während andere bis zu 100 Benutzer gleichzeitig aufnehmen können. Vergewissere dich schließlich, dass das Programm über alle Updates verfügt, damit es keine Probleme bei der Nutzung auf deinem Computersystem gibt.

CAD-Software wird auf verschiedene Arten implementiert. Die gängigste Implementierungsmethode für kleine Unternehmen und Privatanwender ist, die Software auf CD oder DVD zu kaufen, sie auf der Festplatte deines Computers zu installieren und diese Kopie des Programms dann für immer zu verwenden. Diese Art der Installation kann mit jedem Betriebssystem (Windows XP/Vista/7) durchgeführt werden, aber du musst genügend Speicherplatz auf deiner Festplatte zur Verfügung haben, um alle mit der Anwendung verbundenen Dateien zu speichern. Wenn du z. B. AutoCAD® 2012 in einer Windows 7 64-Bit-Betriebssystemumgebung mit einem Intel Core i5 Prozessor und 4 GB RAM Speicher installierst, sollten mindestens 20 GB freier Speicherplatz zur Verfügung stehen, bevor du diesen Vorgang startest. Wenn deine aktuelle(n) Partition(en) nicht genügend Speicherplatz bieten, müssen möglicherweise zusätzliche Partitionen erstellt werden, bevor du fortfahren kannst.

Wenn du einen Bedarf hast. CAD-Software ist kein Selbstzweck, sondern ein Werkzeug, das deinem Unternehmen hilft, effizienter und effektiver zu arbeiten. Wenn du dein aktuelles System einführen oder aufrüsten willst, solltest du dir die folgenden Fragen stellen:

Weitere Kategorien