Software Für Geschäftskontinuität im Vergleich

“Business Continuity Software“

Filtern nach
Deployment
Training
Support
Logo
Central
Central ist eine RMM-Software, die dir vollständige Transparenz und Kontrolle über deine IT-Infrastruktur bietet. Sie hilft dir, alle deine Geräte, Server und Anwendungen von einer einzigen Plattform aus zu verwalten und zu überwachen. Mit Central ka...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
ClearView
ClearView ist eine Business Continuity Software, die Unternehmen dabei hilft, ihre Daten im Falle einer unerwarteten Katastrophe zu schützen und zu sichern. ClearView bietet eine umfassende Lösung für die Sicherung von Daten, Anwendungen und Systemen...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
Cohesity
Cohesity ist eine Business Continuity Software, die Unternehmen dabei hilft, ihre Daten und Anwendungen vor Unterbrechungen jeglicher Art zu schützen. Sie sorgt für die kontinuierliche Verfügbarkeit von Daten und Anwendungen, damit Unternehmen auch b...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
Folder Lock
Folder Lock ist eine Business-Continuity-Software, die Unternehmen dabei hilft, ihre Daten sicher aufzubewahren und zu schützen. Sie bietet eine Vielzahl von Funktionen, die Unternehmen dabei helfen, ihre Daten zu schützen, darunter:-Datenverschlüsse...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
EasyRecovery
EasyRecovery ist eine branchenführende Business-Continuity-Software, die Unternehmen dabei hilft, ihre kritischen Daten im Falle einer Katastrophe sicher und zugänglich zu halten. EasyRecovery bietet umfassenden Schutz für physische, virtuelle und Cl...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
NAKIVO
NAKIVO Backup & Replication ist eine Business-Continuity-Software, die dir hilft, deine VMware-, Hyper-V- und AWS EC2-Umgebungen vor Katastrophen zu schützen. Sie bietet eine agentenlose Sicherung und Replikation für virtualisierte Anwendungen und Da...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
RG System
RG System ist eine RMM-Software, die MSPs dabei hilft, ihre Geschäftsprozesse zu automatisieren und ihre Effizienz zu verbessern. Sie bietet eine breite Palette von Funktionen wie Ticketing, CRM, Rechnungsstellung, Reporting usw., die MSPs dabei helf...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
Altaro VM Backup
Altaro VM Backup ist eine Business Continuity Software, die Unternehmen hilft, ihre Daten und Anwendungen vor Katastrophen zu schützen. Sie sorgt für eine kontinuierliche Sicherung und Wiederherstellung virtueller Maschinen und stellt sicher, dass Un...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
Asigra
Asigra ist eine Cloud-Backup-Software, die von Unternehmen genutzt wird, um ihre Daten zu schützen. Sie bietet Funktionen wie Versionierung, Komprimierung und Verschlüsselung, damit Unternehmen ihre Daten sicher aufbewahren können. Asigra bietet auße...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
Datto SIRIS
Wenn es um Business Continuity geht, gibt es keine Einheitslösung. Deshalb wurde Datto SIRIS entwickelt, um die flexibelste und umfassendste Software auf dem Markt zu sein. Ganz gleich, ob du nach einer lokalen, hybriden oder cloudbasierten Backup- u...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt

Es werden 1 bis 10 von 11 Ergebnissen angezeigt

Frequently asked questions

Business Continuity Software ist eine Software, die dir hilft, deinen Business Continuity Plan zu verwalten. Sie ermöglicht es dir, den BCP zu erstellen und zu pflegen, ihn regelmäßig zu testen, ihn bei Bedarf zu aktualisieren und ihn im Notfall mit anderen zu teilen. Das Beste an dieser Art von Software ist, dass sie einfach zu bedienen ist. Selbst wenn du keine Erfahrung oder kein Wissen darüber hast, wie man einen BCP erstellt, ist es für jeden, der über grundlegende Computerkenntnisse verfügt, sehr einfach, sie zu benutzen.

Es gibt viele Arten von Business Continuity Software. Zu den gängigsten gehören die folgenden: Backup-Software - Diese Art von Business-Continuity-Lösung dient zur Sicherung von Daten und deren Wiederherstellung im Falle einer Katastrophe. Sie kann entweder vor Ort oder in der Cloud eingesetzt werden, je nach deinen Präferenzen und Bedürfnissen. Disaster Recovery as a Service (DRaaS) - Mit DRaaS-Lösungen kannst du alle Aspekte der Wiederherstellung im Katastrophenfall auslagern, sodass du dich nicht mehr darum kümmern musst. Sie werden in der Regel mit einem SLA geliefert, das garantiert, wie schnell deine Systeme nach einer Katastrophe wiederhergestellt werden, aber auch, welche Ausfallzeiten während dieses Prozesses zu erwarten sind Recovery time objective (RTO) & recovery point objective (RPO): Diese beiden Kennzahlen legen fest, wann genau das System wiederhergestellt werden muss, nachdem es von einem Ereignis wie einer Naturkatastrophe oder einem Cyberangriff betroffen war. Die RTO legt fest, wie viel Zeit zwischen dem Vorfall und der Wiederherstellung vergehen soll, während die RPO bestimmt, wie lange Daten nicht verfügbar sein dürfen, bevor sie für die Nutzer kritisch werden.

Business Continuity Software ist eine Software, die dich bei der Planung und Verwaltung deiner Geschäftskontinuität unterstützt. Sie kann dir auf folgende Weise helfen:1) Sie hilft bei der Planung von Katastrophen, indem sie Informationen darüber liefert, wie lange es dauert, sich von verschiedenen Arten von Katastrophen zu erholen, welche Kosten damit verbunden sind usw. Auf diese Weise können Unternehmen vorbereitet sein, bevor sie von einer Katastrophe heimgesucht werden.2) Es bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die es den Nutzern erleichtert, dieses Tool zu verstehen und effektiv zu nutzen, ohne dass sie Vorkenntnisse über die Funktionsweise oder die technischen Aspekte haben.3) Es kann Berichte auf der Grundlage verschiedener Parameter wie Wiederherstellungspunktziele (RPO), Wiederherstellungszeitziele (RTO), Kostenanalysen usw. erstellen, so dass Unternehmen jederzeit wissen, wo sie in Bezug auf ihre Pläne für das Business Continuity Management stehen und bei Bedarf Änderungen vornehmen können.

Der größte Nachteil einer Business Continuity Software sind die Kosten. Sie kann teuer in der Implementierung und Wartung sein, vor allem wenn du mehrere Standorte hast oder sie mit anderen Systemen integrieren musst. Du solltest auch sicherstellen, dass deine Software für alle deine Mitarbeiter/innen funktioniert, falls sie im Notfall nicht an ihrem normalen Standort sind.

Jedes Unternehmen, das seine Daten und Geschäftsprozesse vor Katastrophen schützen muss. Dazu gehören Unternehmen aus den Bereichen Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen, Einzelhandel/Großhandel, Produktion oder jeder anderen Branche, in der die Kontinuität des Betriebs erwartet wird.

Als Erstes solltest du deine Anforderungen definieren. Welche Funktionen brauchst du? Wie viele Daten müssen gespeichert werden und wie viele Nutzer/innen werden zu einem bestimmten Zeitpunkt auf die Daten zugreifen? Sobald diese Fragen beantwortet sind, suchst du nach einem Anbieter, der all das in einem Paket anbieten kann. Du willst nicht etwas kaufen, das nur eingeschränkte Funktionen hat oder deine Anforderungen nicht vollständig erfüllt. Es wäre auch hilfreich, wenn der Anbieter über ein Supportsystem verfügt, damit bei Problemen mit der Software sofort jemand von seiner Seite kommt und das Problem behebt, ohne tagelang warten zu müssen.

Die Implementierung einer Business Continuity Software erfolgt in zwei Phasen. In der ersten Phase analysieren wir deine aktuellen Geschäftsprozesse und ermitteln alle möglichen Risiken, die sie beeinträchtigen könnten. Dann erstellen wir einen Aktionsplan, um diese Risiken durch die Implementierung unserer Softwarelösung zu mindern. Sobald dies abgeschlossen ist, kannst du sie sofort für dein Tagesgeschäft nutzen, während wir in der zweiten Phase Anpassungen speziell für deine Bedürfnisse und Anforderungen vornehmen. Dieser Prozess dauert in der Regel zwischen 6 Monaten und 1 Jahr, je nachdem, wie komplex oder umfangreich die von uns geforderten Änderungen sind, und je nach anderen Faktoren wie der Verfügbarkeit von Ressourcen usw.

Wenn du dein Unternehmen vor dem Verlust von Daten, Anwendungen und Systemen schützen musst.

Weitere Kategorien