Authentifizierungssoftware im Vergleich

“Authentication Software“

Filtern nach
Deployment
Training
Support
Logo
Google Authenticator
Google Authenticator ist eine Softwareanwendung, die dabei hilft, Nutzerkonten durch eine Zwei-Faktor-Authentifizierung zu sichern. Sie verwendet den zeitbasierten Einmalpasswort-Algorithmus (TOTP) und den Universal 2nd Factor (U2F), um Codes für die...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
Microsoft Authenticator
Microsoft Authenticator ist eine App zur Multi-Faktor-Authentifizierung, die deine Konten vor Phishing und anderen Angriffen schützt. Mit Microsoft Authenticator kannst du deinen Online-Konten eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzufügen, indem du be...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
NCP
NCP ist eine Authentifizierungssoftware, die es Nutzern ermöglicht, sich sicher bei ihren Accounts anzumelden und auf ihre Daten zuzugreifen. NCP nutzt eine Vielzahl von Sicherheitsmaßnahmen, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Nutzer/innen auf...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
Authy
Authy ist eine Authentifizierungssoftware, die dich dabei unterstützt, deine Online-Konten durch die Zwei-Faktor-Authentifizierung zu schützen. Mit Authy kannst du ganz einfach eine zusätzliche Sicherheitsebene für dein Konto einrichten, indem du bei...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
Onfido
Onfido ist eine Authentifizierungssoftware, die Unternehmen dabei hilft, die Identität ihrer Mitarbeiter und Kunden zu überprüfen. Sie nutzt eine Kombination aus maschinellem Lernen und menschlicher Analyse, um Dokumente und Gesichter zu identifizier...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
HYPR
HYPR ist eine Authentifizierungssoftware, die es Nutzern ermöglicht, sich sicher bei ihren Konten auf verschiedenen Plattformen anzumelden. Sie nutzt biometrische Daten wie Fingerabdrücke oder Iris-Scans, um die Identität des Nutzers zu überprüfen, u...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
Trusona
Trusona ist eine Authentifizierungssoftware, mit der sich Nutzer/innen sicher bei ihren Konten anmelden können. Sie nutzt eine Reihe von Faktoren, um die Identität der Nutzer/innen zu überprüfen, darunter ein Einmalpasswort, biometrische Daten und ei...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
VerifyKit
Wenn du auf der Suche nach einer Authentifizierungssoftware bist, die sowohl zuverlässig als auch benutzerfreundlich ist, dann ist VerifyKit die perfekte Wahl für dich! Mit dieser Software kannst du die Identität von Nutzern ganz einfach und unkompli...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
Futurae
Futurae ist eine Authentifizierungssoftware, die es Nutzern ermöglicht, sich sicher bei ihren Konten anzumelden und auf ihre Daten zuzugreifen. Die Software nutzt eine Vielzahl von Sicherheitsmaßnahmen, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Nutze...
Gitnux-Bewertung
Solide
Logo
Udentify
Udentify ist eine Authentifizierungssoftware, die es Nutzern ermöglicht, sich mit ihrem Fingerabdruck anzumelden und auf ihre Konten zuzugreifen. Diese Software wurde aus Sicherheitsgründen entwickelt, damit nur autorisierte Nutzer auf ihr Konto zugr...
Gitnux-Bewertung
Solide
Frequently asked questions

Die Authentifizierungssoftware vergleicht die Eingaben des Nutzers mit einem gespeicherten Wert. Die Software vergleicht jedes eingegebene Zeichen mit dem gespeicherten Wert, und wenn sie übereinstimmen, wird der Zugriff auf das System oder Programm gewährt. Gibt es Unstimmigkeiten zwischen dem eingegebenen und dem gespeicherten Wert, wird der Zugriff verweigert.

Es gibt zwei Arten von Authentifizierungssoftware. Die erste ist eine Software, die du auf deinem Computer installierst, und die zweite Art ist ein Online-Dienst, bei dem du dich anmelden kannst, um von jedem Computer mit Internetanschluss auf deine Kontodaten zuzugreifen.

Die Vorteile einer Authentifizierungssoftware liegen darin, dass sie zur Überprüfung der Identität einer Person verwendet werden kann. Sie ist auch sehr nützlich, um Betrug und Diebstahl zu verhindern und die Einhaltung verschiedener Vorschriften wie HIPAA oder SOX zu gewährleisten.

Der größte Nachteil einer Authentifizierungssoftware ist, dass sie eine Internetverbindung benötigt, um zu funktionieren. Wenn du die Software auf deinem Handy verwendest, ist das kein Problem, solange du Zugang zu Daten oder Wi-Fi hast. Wenn du die App jedoch auf deinem Computer verwenden willst und nicht immer eine Internetverbindung hast, wird sie dir nicht viel nützen. Ein weiterer Punkt bei diesen Apps ist, dass sie eine Art Abo-Gebühr erfordern, damit sie richtig funktionieren. Das kann im Laufe der Zeit ziemlich teuer werden, je nachdem, wie oft der Nutzer sein(e) Gerät(e) benutzt.

Jedes Unternehmen, das seine Daten und Informationen vor unberechtigtem Zugriff schützen will, sollte eine Authentifizierungssoftware kaufen. Das gilt unter anderem für Unternehmen in den folgenden Branchen: Regierung, Verteidigung, Luft- und Raumfahrt, Banken und Finanzen, Gesundheitswesen und Pharmazie.

Du kannst Authentifizierungssoftware auf der Grundlage des Preises, der Marke und der Garantie kaufen. Dies sind einige weitere Faktoren, die dir bei der Auswahl einer guten Authentifizierungssoftware helfen: Wenn du mehr über Authentifizierungssoftware erfahren möchtest, besuche einfach http://www.authenticationsoftwarereviews.com/

Die Authentifizierungssoftware ist als DLL oder OCX implementiert. Die Software kann in jeder Windows-Anwendung verwendet werden, die ActiveX-Steuerelemente unterstützt, z. B. in Microsoft Office-Anwendungen und im Internet Explorer.

Du solltest eine Authentifizierungssoftware einsetzen, wenn du deine Website vor Hackern schützen willst.

Weitere Kategorien