Software Zur Verwaltung Der Anwendungsleistung im Vergleich

“Application Performance Management Software“

Filtern nach
Deployment
Training
Support
Logo
Blesk
Blesk ist eine Application Performance Management Software, mit der du die Leistung deiner Anwendungen in Echtzeit überwachen kannst. Sie verschafft dir einen Einblick in die Leistung deiner Anwendungen und hilft dir, Probleme schnell und einfach zu...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
New Relic
New Relic ist eine Software, die dir hilft, die Leistung deiner Anwendungen zu verwalten. Sie liefert dir Daten über die Leistung deiner Anwendung und ermöglicht es dir, Probleme schnell zu erkennen und zu beheben. Mit New Relic kannst du auch die Le...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
Loupe
Loupe ist eine Application Performance Management Software, mit der du Probleme mit deinen Webanwendungen überwachen, diagnostizieren und beheben kannst. Sie gibt dir in Echtzeit Einblicke in die Leistung deiner Anwendung, sodass du Engpässe schnell...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
Bugsnag
Bugsnag ist eine Application Performance Management Software, die Entwicklern hilft, Fehler in Echtzeit zu erkennen und zu beheben. Sie gibt ihnen die nötigen Werkzeuge an die Hand, um ihre Anwendungen zu überwachen und die Leistung zu verbessern. Bu...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
Instana
Instana ist eine Software für das Application Performance Management, die eine Überwachung der Anwendungsleistung für moderne Microservices-basierte Architekturen ermöglicht. Sie erkennt und überwacht automatisch Anwendungen, Dienste und die Infrastr...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
Turbonomic
Turbonomic ist eine Software zur Verwaltung der Anwendungsleistung, die den Nutzern einen Echtzeitüberblick über die Leistung ihrer Anwendungen und Infrastruktur bietet. Turbonomic erkennt und korrigiert Probleme mit der Anwendungsleistung automatisc...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
LightStep
LightStep ist eine Application Performance Management Software, die Nutzern einen Echtzeit-Einblick in die Leistung ihrer Anwendungen gibt. Sie bietet eine Vielzahl von Funktionen, die den Nutzern bei der Fehlersuche und Optimierung ihrer Anwendungen...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
Splunk Enterprise
Splunk Enterprise ist eine Software, mit der du Daten aus beliebigen Quellen überwachen, durchsuchen und analysieren kannst. Sie kann dir helfen, Probleme mit deinen Anwendungen und deiner Infrastruktur in Echtzeit zu beheben. Splunk Enterprise ist e...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
TestFairy
TestFairy ist eine leistungsstarke Application Performance Management Software, die es Entwicklern ermöglicht, die Leistung ihrer mobilen Apps zu verfolgen, zu analysieren und zu optimieren. TestFairy bietet umfassende Einblicke in die Leistung deine...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
Atatus
Atatus ist eine Application Performance Management Software, die dir die Möglichkeit gibt, Fehler in deinen Webanwendungen zu überwachen, zu diagnostizieren und zu beheben. Sie bietet dir Echtzeiteinblicke in die Leistung deiner Anwendung, sodass du...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Frequently asked questions

Application Performance Management Software ist eine Software, die die Leistung von Anwendungen und Servern überwacht. Sie kann mehrere Anwendungsinstanzen überwachen, darunter Webservices, Datenbanken oder andere Arten von vernetzten Anwendungen. Der Überwachungsprozess umfasst das Sammeln von Daten aus verschiedenen Quellen wie Protokolldateien, Systemmetriken und Benutzerfeedback, um Probleme in Echtzeit zu erkennen, bevor sie die Benutzererfahrung mit einer Anwendung beeinträchtigen.

Es gibt zwei Arten von Application Performance Management Software. Die erste Art ist die traditionelle APM-Software, die die Anwendungsleistung überwacht und darüber berichtet, aber keine Automatisierungs- oder Abhilfefunktionen bietet. Diese Art von Lösung kann sowohl zur Überwachung von Anwendungen in Produktionsumgebungen als auch in Entwicklungs-/Testumgebungen zu reinen Berichtszwecken eingesetzt werden. Diese Lösungen erfordern in der Regel einen höheren manuellen Konfigurationsaufwand als andere Produkte, da sie nicht über einen automatisierten Erkennungsprozess verfügen, wie es bei einigen Tools der neueren Generation der Fall ist (siehe unten). Außerdem fehlt es ihnen in der Regel an fortschrittlichen Funktionen wie der verteilten Nachverfolgung, mit der du sehen kannst, wie deine Anfragen von Ende zu Ende durch die verschiedenen Ebenen deiner Umgebung fließen, sodass du Probleme erkennen kannst, bevor die Nutzer überhaupt bemerken, dass mit der/den von diesen Lösungen überwachten Anwendung(en) etwas nicht in Ordnung ist.Der zweite Typ ist das, was wir als APM-Software der "nächsten Generation" bezeichnen - sie umfasst sowohl Überwachungs- als auch Verwaltungsfunktionen, die in einer Produktsuite zusammengefasst sind, die Echtzeiteinblicke in mehrere Infrastrukturebenen wie Server, Datenbanken, Netzwerke usw. bietet, und gleichzeitig verwertbare Erkenntnisse auf der Grundlage von Daten liefert, die über synthetische Transaktionen gesammelt werden, die das Tool selbst generiert, anstatt sich ausschließlich auf den tatsächlichen Kundenverkehr zu verlassen, der während der normalen Geschäftszeiten auf die Live-Systeme trifft.

Die Vorteile einer Application Performance Management Software sind vielfältig. Erstens kannst du damit die Leistung und Verfügbarkeit deiner Anwendungen in Echtzeit überwachen. Das bedeutet, dass du Probleme mit einer oder mehreren Komponenten innerhalb deines Anwendungsstapels schnell erkennen kannst, damit sie behoben werden können, bevor die Nutzer/innen sie überhaupt bemerken. Zweitens bietet diese Software einen Überblick darüber, wie jede Komponente mit anderen Komponenten und externen Systemen wie Datenbanken und Webservices interagiert, die möglicherweise bereits über eigene Überwachungslösungen verfügen. Drittens wird es dadurch, dass all diese verschiedenen Datenpunkte gleichzeitig (und im Laufe der Zeit) für die Analyse zur Verfügung stehen, viel einfacher zu bestimmen, welche Änderungen auf mehreren Ebenen des Anwendungsstapels vorgenommen werden müssen - sei es das Hinzufügen zusätzlicher Server oder das Aktualisieren von Hardware-/Softwareversionen auf bestehenden Servern -, ohne dass man sich ausschließlich auf Vermutungen verlassen muss, die auf anekdotischen Beweisen von Endnutzern beruhen, die vielleicht nicht immer genau wissen, warum etwas nicht richtig funktioniert, wenn sie Probleme über die Managementkanäle melden.

Die Zeit für die Einführung (zusätzliche Planung, Konfiguration und Tests sind oft erforderlich). Zusätzliche Kosten für Hardware/Software.

Jedes Unternehmen, das eine Internetpräsenz hat, sollte eine Application Performance Management Software kaufen. Das gilt für Unternehmen jeder Größe, vom Kleinbetrieb bis zum Großunternehmen. Die Software ist sowohl für interne als auch für externe Anwendungen nützlich, sowohl für solche, die vor Ort als auch in der Cloud gehostet werden.

Du solltest Application Performance Management Software kaufen, die dir ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Um die Qualität eines Produkts zu beurteilen, solltest du die Funktionen und den Funktionsumfang prüfen, um festzustellen, ob es dein Geld wert ist. Achte auch darauf, wie benutzerfreundlich die Oberfläche ist, damit du sie bei Bedarf leicht bedienen kannst.

Die Application Performance Management Software wird auf folgende Weise implementiert:1. Vor-Ort-Installation der Software auf einem lokalen Server oder Computersystem. Die erworbene Lizenz ermöglicht eine unbegrenzte Anzahl von Installationen innerhalb eines Unternehmensstandorts, z. B. in mehreren Büros oder Niederlassungen im ganzen Land. Diese Art des Einsatzes bietet eine bessere Kontrolle über die Daten und die Sicherheit als cloudbasierte Lösungen, erfordert aber mehr Wartung und Unterstützung durch internes IT-Personal, um einen reibungslosen Betrieb rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr zu gewährleisten.

Du solltest eine Application Performance Management Software einführen, wenn du die folgenden Anforderungen erfüllst:

Weitere Kategorien