Werbeblocker im Vergleich

“Ad Blockers“

Filtern nach
Deployment
Training
Support
Logo
AdGuard
Wenn du nach einer Möglichkeit suchst, lästige Werbung und Pop-ups zu blockieren, dann ist AdGuard die perfekte Lösung! Dieses Programm filtert alle unerwünschten Inhalte aus deinem Internetauftritt heraus. Es kann so angepasst werden, dass es bestim...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
Ghostery
Wenn du nach einer Möglichkeit suchst, Werbung zu blockieren und nicht mehr online verfolgt zu werden, ist Ghostery die perfekte Lösung. Wenn du Ghostery in deinem Webbrowser installiert hast, kannst du im Internet surfen, ohne von lästiger Werbung b...
Gitnux-Bewertung
Extraklasse
Logo
Diigo
Diigo ist eine Social-Bookmarking-Website, die es angemeldeten Nutzern ermöglicht, Websites mit Lesezeichen und Tags zu versehen. Außerdem können die Nutzer/innen Webseiten markieren, mit Anmerkungen versehen und archivieren. Diigo ist als Browsererw...
Gitnux-Bewertung
Tolles Produkt
Logo
Shelblock
Shelblock ist ein Werbeblocker, der dir hilft, lästige Werbung und Pop-ups zu blockieren. Außerdem schützt er deine Privatsphäre, indem er Tracker und Cookies von Dritten blockiert. Shelblock ist für die Browser Chrome, Firefox, Safari, Opera und Edg...
Gitnux-Bewertung
Solide
Frequently asked questions

Werbeblocker blockieren das Laden von Werbung. Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten, aber am häufigsten werden die DNS-Einstellungen so geändert, dass ein Ad-Blocking-Server verwendet wird, der bekannte Werbedomänen und -server blockiert. Die Funktionsweise ist einfach: Wenn du eine Website besuchst, sendet dein Computer Anfragen für Bilder auf der Seite (dazu gehört auch Werbung). Diese Anfragen werden über so genannte "DNS-Lookups" gesendet, die Domainnamen in IP-Adressen übersetzen, damit Computer über Netzwerke wie das Internet miteinander kommunizieren können. Wenn du einen Werbeblocker verwendest, werden diese DNS-Anfragen an der Quelle blockiert, bevor sie überhaupt eine Website oder einen Werbetreibenden erreichen - so wird verhindert, dass sie jemals auf deinen Bildschirm geladen werden.

Es gibt zwei Arten von Werbeblockern. Die erste ist eine Browsererweiterung, die Werbung auf den von dir besuchten Websites blockiert, und die zweite Art ist eine Anwendung oder ein Programm, das auf deinem Computer installiert wird und alle Werbung aus allen Quellen (auch im Spiel) blockiert. Beide Methoden haben ihre Vor- und Nachteile. Browsererweiterungen lassen sich leicht deaktivieren, indem du sie einfach im Einstellungsmenü deines Webbrowsers ausschaltest. Allerdings funktionieren sie bei Spielen oft nicht so gut, weil die Spieleentwickler oft Tricks anwenden, um Werbeblocker komplett zu umgehen. Anwendungsbasierte Werbeblocker haben dieses Problem nicht, da sie unabhängig von der Website oder dem Programm laufen, das du gerade verwendest. Allerdings erfordern diese Anwendungen mehr Aufwand als die Installation eines einfachen Plugins für Chrome oder Firefox.

Werbeblocker sind eine gute Möglichkeit, um Geld zu sparen und deine Privatsphäre zu schützen. Sie helfen auch dabei, den Datenverbrauch zu reduzieren, indem sie Werbung blockieren, die deine Online-Aktivitäten verfolgt. Das kann besonders hilfreich sein, wenn du einen begrenzten Mobilfunktarif hast oder einen älteren Computer mit langsamerer Internetgeschwindigkeit besitzt.

Werbeblocker können für Website-Betreiber ein Ärgernis sein. Sie sind nicht nur lästig, sondern schaden auch den Einnahmen von Websites, die auf Werbung angewiesen sind, um ihre Rechnungen zu bezahlen und den Betrieb aufrechtzuerhalten. Deshalb haben einige Websites damit begonnen, Nutzern mit installierten Werbeblockern den Zugang zu Inhalten zu verwehren oder sie sogar ganz zu sperren.

Werbeblocker werden von Unternehmen eingesetzt, die viel Traffic haben und ihre Einnahmen erhöhen wollen. Wenn du auf der Suche nach einem Werbeblocker bist, empfehlen wir dir, bei der Auswahl die folgenden Kriterien zu beachten:

Die besten Werbeblocker laufen schneller und sind zuverlässiger als andere. Du musst auch darauf achten, dass das Gerät, das du auswählst, über die neueste Technologie verfügt.

Werbeblocker werden durch den Browser selbst implementiert. Die gängigsten Browser haben ihre eigenen Werbeblocker-Erweiterungen, aber es gibt auch eine Liste von Drittanbietern, die ebenfalls verwendet werden können.

Werbeblocker sollten so schnell wie möglich implementiert werden. Je früher du sie einführst, desto mehr Zeit haben deine Nutzer/innen, sich daran zu gewöhnen und zu akzeptieren, dass sie aus einem bestimmten Grund da sind. Wenn du zu lange wartest, kann es sein, dass die Nutzer/innen deine App wegen der Werbung nicht mehr nutzen wollen.

Weitere Kategorien